Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Louis Legrand
Delassement (Entspannung)

1901

1.083,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Delassement (Entspannung)" 1901 ist eine Original-Radierung und Aquatinta des bekannten französischen Künstlers Louis Auguste Mathieu Legrand, 1863-1951. Die Größe der Plattenmarkierung (Bild) ist 7,20 x 5,15 Zoll, die Größe des Blattes ist 11 x 7,25 Zoll, die Größe des Rahmens ist 18,5 x 15,5 Zoll. Abgesehen von der Auflage von 130, einer der 10 Hors commerce Eindrücke, vierte Zustand von sechs. Herausgegeben von Gustave Pellet, Paris und gedruckt von Philippe Renouard, Paris. Nachzulesen im Werkverzeichnis des Künstlers bei Arwas, #A194 und Exteens #171. Individuell gerahmt in einem verschnörkelten, goldenen Holzrahmen, mit Stoffmattierung und goldfarbener Fase. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler: Louis Legrand wurde 1963 in Dijon geboren. Als Maler, Aquarellist, Graveur und Illustrator ist er ein vielseitiger Künstler. Nach seiner Ausbildung an der Schule der Schönen Künste in Dijon ging er 1884 nach Paris und wurde Schüler des brillanten und schwefelhaltigen Félicien Rops, der ihn in verschiedene Techniken einführte, darunter die Gravur. Der Lehrer schätzt die Begabungen seines Schülers. In einem Brief von Félicien Rops an Herrn Roques, Direktor der Wochenzeitung "Le Courrier Français", aus dem Jahr 1888 beschwört er "die kostbaren und seltenen Qualitäten, die von einer außergewöhnlichen Liebe zu Louis Legrands Modellen beherrscht werden" und schreibt: "Sie können sich vorstellen, dass es mir nie in den Sinn kam, diesen Burschen zu unterrichten! Legrand begann ohne Hilfe, wie Entenküken, die zum Teich gehen, schöne Zeichnungen zu machen, die die Aufmerksamkeit von Künstlern und Amateuren auf sich zogen. Ab 1902 nimmt der Künstler an den Salons des Beaux Arts in Paris und an der Weltausstellung von 1900 teil, wo er eine Medaille gewinnt. Er stellte auch in der Galerie Samuel Bing und 1904 in der Galerie Georges Petit aus. Im Jahr 1906 wurde er mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. Im Jahr 1911 zeigt die Galerie Durand-Ruel eine große Retrospektive seines Werks. Vor Toulouse-Lautrec stellte er das Pariser Nachtleben der Belle Epoque dar, die lebhaften Cafés, die Frauen, die Cancan-Tänzerinnen. Der Moulin Rouge-Ball in Paris ist seit langem das Atelier der Künstler. Der Verleger und Kunstsammler Gustave Pellet veröffentlicht 300 Stiche von ihm und kauft alle seine Pastelle bei ihm. Er graviert auch erotische Motive für ihn. Er ist der Maler der "schwulen Erotik". Das Werk von Louis Legrand befindet sich in zahlreichen Sammlungen und Museen weltweit, darunter das Museum of Modern Art in San Francisco und das Smithsonian in Washington DC.
  • Schöpfer*in:
    Louis Legrand (1863 - 1951, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1901
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: leg/rel/011stDibs: LU666316587452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
L "Ame du Poete (Die Seele des Dichters)
Von Louis Legrand
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "L'Ame du Poete (Die Seele des Dichters)" 1901 ist eine Original-Radierung und Aquatinta des bekannten französischen Künstlers Louis Auguste Mathieu Le...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

l'Inspecteur des Beaux-Arts (Der Inspektor der schönen Künste)
Von Louis Legrand
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "l'Inspecteur des Beaux-Arts (Der Inspektor der schönen Künste)" 1901 ist eine Original-Farbradierung und Aquatinta des bekannten französischen Künstle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Frau sitzend
Von Richard Royce
Dieses Kunstwerk "Woman Sitting" 2013 ist eine Bleistiftzeichnung auf Papier, von dem bekannten amerikanischen Künstler Richard Benjamin Royce, geboren 1941. Es ist in der unteren Mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Voir en Songe
Von Kaiko Moti
Künstler: Kaiko Moti - Indisch/Französisch (1921-1989-) Titel: Voir en Songe (Im Traum sehen) Jahr: 1978 Medium: Lithographie auf schwerem Reispapier Größe des Bildes: 22,25 x 18 Zol...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Der Golfspieler
Von Rembrandt van Rijn
Künstler: Rembrandt Van Rijn (Niederländisch, 1606-1669) Titel: Der Golfspieler Jahr : 1654 Medium: Ätzen Papier: Verge Papier Größe des Bildes (Markenzeichen): 3,75 x 5,85 Zol...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Si Ca setzte sich fort
Von Jean Louis Forain
Künstler: Jean-Louis Forain (Französisch, 1852-1931) Titel: Si Ca Continue Jahr: 1918 Medium: Lithografie Auflage: Mit Bleistift nummeriert 266/300 Papier: Woven Größe papier: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sportler
Von Louis Legrand
Sportler. 1908. Radierung und Kaltnadelradierung. Exsteens 271.i/ii. 11 1/4 x 5 3/4 (Blatt 17 3/8 x 12 1/4). Serie: Les Bars. Aus der ersten Auflage von 30 Exemplaren mit der Remarqu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Sportler
693 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Serenade aus der Zeit der Serenade
Von Louis Legrand
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck mit gekonnt gewischtem Plattenton und Grat in der Kaltnadel, gedruckt in dunkler Sepiatinte auf cremefarbenem Bütten, mit dem Louis LeGra...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Aktdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

La Toilette
Von Louis Legrand
La Toilette Kaltnadel, 1908 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert (siehe Fotos) Auflage: 65 dieser Zustand (35/65) Herausgegeben von Gustave Pellet (1859-1919), sein Ste...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

A L'' Ombre (In Schatten)
Von Louis Legrand
A L'Ombre (Im Schatten) Radierung und Kaltnadel, 1905 Signiert mit dem roten Stempel des Verlegers Pellet (siehe Foto) Auflage: 50 auf Velinpapier, signiert und nummeriert Verleger: ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

L''Aieule (Die Gromutter)
Von Louis Legrand
L'Aieule (Die Großmutter) Radierung und Aquatinta in Farben gedruckt, 1904 Signiert mit dem roten Stempel des Verlegers, Gustave Pellet, Lugt 1193 und nummeriert (siehe Foto) Auflage...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Bather - Original handsignierte Radierung - 50 Exemplare - 1911
Von Louis Legrand
Louis LEGRAND (1863-1951) Bader, 1911 Original Kaltnadelradierung Bleistift signiert unten rechts (auch Platte rechts signiert) Nummeriert 38/50 Lager G Pellet Editor Stempel Auf V...
Kategorie

1910er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung