Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Lowell Nesbitt
Rote Rose, exquisiter Siebdruck, handsigniert und nummeriert 9/25 von Lowell Nesbitt

1985

Angaben zum Objekt

Lowell Nesbitt Rote Rose, 1985 Siebdruck auf Velinpapier Signiert, datiert und nummeriert AP 9/25 von Lowell Nesbitt auf der Vorderseite 24 × 24 Zoll Ungerahmt Handsigniert, datiert und nummeriert AP 9/25 von Lowell Nesbitt auf der Vorderseite. Über Lowell Nesbitt: Lowell Nesbitt, der am 4. Oktober 1933 in Baltimore geboren wurde, war Absolvent der Tyler School of Art an der Temple University in Philadelphia und besuchte auch das Royal College of Art in London, wo er sich mit Glasmalerei und Radierung beschäftigte. Die Corcoran Gallery of Art in Washington ermöglichte ihm 1964 eine seiner ersten Museumsausstellungen, und Mitte der 1970er Jahre beschloss er, dem Museum ein Vermächtnis von mehr als 1 Million Dollar zu hinterlassen. Doch 1989 widerrief er das Vermächtnis öffentlich, nachdem das Corcoran eine umstrittene Ausstellung mit Fotografien von Robert Mapplethorpe, einem alten Freund, abgesagt hatte. Herr Nesbitt benannte stattdessen die Phillips Collection'S als Begünstigte. Er wurde häufig mit den Fotorealisten in Verbindung gebracht, aber seine Bilder waren eher interpretativ verzerrt, etwas locker gemalt und kühn verkürzt. Er hatte viele Sujets: Atelierinterieurs, Kleidungsstücke, Schuhstapel und Obst- und Gemüsegruppen. Er malte auch seinen Hund, einen Rottweiler namens Echo, die neoklassizistischen Fassaden der gusseisernen Gebäude von SOHO aus dem 19. Jahrhundert und einige der wichtigsten Brücken Manhattans. Trotz dieser Vielfalt war Lowell Nesbitt vor allem für seine gigantischen Bilder von Schwertlilien, Rosen, Lilien und anderen Blumen bekannt, die er oft in Nahaufnahme darstellte, so dass ihre Blütenblätter die Leinwand auszufüllen schienen. Dramatisch, sexuell und ein wenig bedrohlich, verschafften sie dem Künstler eine Popularität in der breiten Öffentlichkeit, die seinen Ruf in der Kunstwelt überschattete. Im Jahr 1980 gab der United States Postal Service vier Briefmarken heraus, die auf Nesbitts Blumenbildern basieren. Er war auch der offizielle Künstler für die Weltraumflüge von Apollo 9 und Apollo 13.
  • Schöpfer*in:
    Lowell Nesbitt (1933-1993, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1985
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213453702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Orchidee, prächtig signierter/n Siebdruck des bekannten realistischen Künstlers der 1970er Jahre
Von Lowell Nesbitt
Lowell Nesbitt Orchidee, 1979 Siebdruck auf Velinpapier Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 144/175 von Lowell Nesbitt auf der Vorderseite Herausgegeben von Charles Cardin...
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Grafit

Lily, exquisite Radierung und Intaglio, signiert/N Readers Digest Assoc Kunstsammlung
Arnold Iger Lilie (Readers Digest Association Art Collection), 1988 Intaglio (handsigniert, datiert, betitelt, nummeriert und gerahmt) Rechts unten mit Bleistift signiert, links unte...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Intaglio

Tischset (Bratenkorb, Gläser, Butterschale, Butterschale) signiert/n, toprealistischer Maler
Von John Moore
John Moore (geb.1941) Gedeckter Tisch, 1979 Lithographie auf Velinpapier Handsigniert, datiert, betitelt und nummeriert 29/100 von John Moore auf der unteren Vorderseite 17 × 22 Zoll...
Kategorie

1970er, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Bleistift

Sommer, Farbserigrafie auf Rives BFK Papier Signiert/N von der famosen Künstlerin Paula Scher
Von Paula Scher
Paula Scher Sommer, ca. 1987 Siebdruck in Farben auf Rives BFK-Papier. 36 × 29 3/5 Zoll Ausgabe 81/190 Signiert in Graphit unten rechts auf der Vorderseite; nummeriert 81/190 in Grap...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Jonas Wood, Große Haltbarkeit, Lt. Museumsdruck, handsigniert und datiert vom Künstler, Ed.
Von Jonas Wood
Jonas Wood Große Haltbarkeit (handsigniert), 2018 Limitierte Auflage einer Offsetlithografie (einmalig vom Künstler handsigniert) 23 × 23 Zoll Auf der Vorderseite mit schwarzem Marke...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Unbetitelte Blume
Von Lowell Nesbitt
Lowell Nesbitt Blume ohne Titel, 1975 Radierung auf Velinpapier Handsigniert, nummeriert AP und datiert auf der Vorderseite 24 × 19 Zoll Ungerahmt Die ergreifende und exquisit ausgef...
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lilium, Siebdruck von Lowell Nesbitt
Von Lowell Nesbitt
Künstler: Lowell Blair Nesbitt, Amerikaner (1933 - 1993) Titel: Lilium Jahr: 1980 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 200 Bildgröße: 30 x 39 Zoll Größ...
Kategorie

1980er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Pfingstrosenholz
Dieses Kunstwerk "Peony" 1974 ist ein originaler Farb- und Goldblattsiebdruck des bekannten japanischen Künstlers Kazutoshi Sugiura, geb. 1938. Es ist handsigniert, datiert, nummerie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

""Napoli"" Serigraphie 29"" x 45,5"" Auflage 46/150 von Thomas Pradzynski
Von Thomas Pradzynski
"Napoli" Serigrafie 29" x 45,5" Auflage 46/150 von Thomas Pradzynski Serigraphie auf Papier Provenienz: Private Sammlung Wird in einem Rahmen geliefert (wie auf den Fotos gezeigt) ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Kanovitz Andre Champagner: Vintage 1970er Jahre Holzmaserung Stillleben Pop Art Stil
Von Howard Kanovitz
Dieser farbenprächtige Siebdruck zeigt die aufgerissene Verpackung von Andre Champagne Cellars. Auf der Seite der Schachtel ist "Cold Duck" aufgedruckt, ein Hinweis auf den beliebten...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Arman – Akzente – Original signierte Radierung
Von Arman
Arman – Akzente – Original signierte Radierung Titel: Anhäufungen Unterzeichnet Abmessungen: 57 x 38 cm 1980s Arman Armand Pierre Fernandez wurde 1928 in Nizza, Frankreich, gebore...
Kategorie

1990er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„Queen Ann's Lace“ (2000) von Kate Breakey, Archivalischer Pigmentdruck
Von Kate Breakey
"Queen Anne's Lace" (2000) von Kate Breakey ist ein Pigmentdruck in limitierter Auflage, der mit Bleistift und Pastellkreide handkoloriert ist und eine Vase mit verwelkten Pflanzen z...
Kategorie

2010er, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Pastell, Bleistift, Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen