Objekte ähnlich wie Valeria – Radierung von Luigi Bartolini – 1948
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Luigi BartoliniValeria – Radierung von Luigi Bartolini – 19481948
1948
Angaben zum Objekt
Abmessungen des Bildes: 24,7 x 32,8 cm.
Valeria ist eine wunderschöne Radierung des Künstlers Luigi Bartolini aus dem Jahr 1948.
Original-Radierung auf Porzellanpapier aufgetragen. Abmessungen der Platte: mm 247 x 328.
Auflage: 50 Exemplare.
Am unteren Rand handsigniert, betitelt und nummeriert: Valeria 7/50 Bartolini. Signiert und datiert auf der Platte in der linken unteren Ecke: "Bartolini 48". Oberseitig auf der Platte betitelt: Valeria.
In gutem Zustand, jedoch leicht stockfleckig.
Eines der Exemplare befindet sich heute in der Civica Raccolta Bertarelli in Castello Sforzesco in Mailand.
Luigi Bartolini
Cupramontana (Ancona), 1892 - Rom 1963
Italienischer Graveur, Maler, Schriftsteller, Kunstkritiker und Graveur des zwanzigsten Jahrhunderts. Er verbrachte seine ersten Lebensjahre in Rom, Siena und Florenz und wurde durch Universitätskurse in Kunst und Medizin, Museen und die Akademie Belle Artis professionell ausgebildet. 1912 beginnt er ein Kunststudium mit besonderer Vorliebe für Goya, Rembrandt und Fattori.
Sein Erfolg als Kupferstecher stellt sich 1924 mit seinen Ausstellungen im Bragaglia's House of Art und im Casa Palazzi di Roma ein (70 Radierungen). Im Jahr 1925 nimmt er an der II. römischen Biennale und von 1928 bis 1936 an der Biennale von Venedig teil.
Zusammen mit Morandi gilt er als der größte italienische Kupferstecher. In der Nachkriegszeit setzt er seine expositorische Arbeit mit Einzelausstellungen in Italien und im Ausland intensiv fort. Seine letzte Einzelausstellung findet 1962 auf der XXXI. Biennale von Venedig und in der Nationalen Chalkographie in Rom statt.
Bartolini lebt seine Zeit in völliger Freiheit und widmet sich der Malerei, der Kunstkritik, der Literatur und der Lehre. Diese intellektuelle und künstlerische Autonomie spiegelt sich in seinen Stichen wider, und gerade wegen dieser Eigenschaft der intellektuellen Autonomie hat er nie wirklich zur Scuola Romana gehört, obwohl er ihr sehr verbunden war, weil er das römische Umfeld und seine Künstler, mit denen er oft ausstellte, häufig besuchte. Sein literarisches Werk besteht aus den Bänden Polemiche (1940), Credo d'artista (1945), Il Fallimento della Pittura (1948) und Poesie 1911-1963 (1964). Als Kritiker arbeitet er mit zahlreichen Zeitschriften wie "Il Selvaggio", "Quadrivio", "La Tribuna", "L'Ambrosiano" etc.etc. zusammen. Nach dem Krieg wurde "Fahrraddiebe" (1946) von De Sica als Idee für den gleichnamigen Film (1948) verwendet, ein Meisterwerk des italienischen Neorealismus.
- Schöpfer*in:Luigi Bartolini (1892 - 1963, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1948
- Maße:Höhe: 42,5 cm (16,74 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-676061stDibs: LU65035761731
Luigi Bartolini
Luigi Bartolini war ein italienischer Maler, Schriftsteller und Dichter. Am bekanntesten ist er für seinen Roman Fahrraddiebe, auf dem der gleichnamige neorealistische italienische Film unter der Regie von Vittorio De Sica basiert. Im Laufe seines Lebens veröffentlichte er mehr als 70 Bücher.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.503 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßbuchstabe C aus den Antiquities of Herculaneum - Radierung - 18. Jahrhundert
Großbuchstabe C für die aufgedeckten Altertümer von Herculaneum, Originalradierung vom Ende des 18. Jahrhunderts, hergestellt von verschiedenen alten Meistern.
In sehr gutem Zustand...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Nude – Original-Radierung und Kaltnadelradierung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Nude ist ein Originaldruck in Radierung und Kaltnadel auf weißem Papier, der von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20.
In sehr gutem Zustand.
Das Kunstwerk, das durch selbst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Maler - Original-Radierung und Kaltnadelradierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Painter ist ein Originaldruck in Radierung und Kaltnadel auf weißem Papier, der von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20.
In sehr gutem Zustand.
Das Kunstwerk wurde mit gesc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Nudes im Holz – Original-Radierung und Kaltnadelradierung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Nudes in the Wood ist ein Originaldruck in Radierung und Kaltnadel auf weißem Papier von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
In sehr gutem Zustand.
Das mit g...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Abstrakte Komposition - Original-Radierung und Kaltnadelradierung - Mitte des 20. Jahrhunderts
Abstrakte Komposition ist ein Originaldruck in Radierung und Kaltnadel auf weißem Papier von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
In sehr gutem Zustand.
Das K...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Original-Radierung und Kaltnadelradierung von Hand - Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Hand ist ein Originaldruck in Radierung und Kaltnadel auf weißem Papier, der von einem anonymen Künstler des 20. Jahrhunderts geschaffen wurde.
In sehr gutem Zustand.
Das mit ge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jean Paul Klee Radierung „Die Szene mit den Laufenden“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1925 von Paul Klee. Die Signatur ist rechts unten aufgedruckt: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 28
Bild: 5.63 x 7...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Bruno Voigt Radierung „Zigeuner“ ( „Zigeuner“) ( „Gypsy“, 1931
Von Bruno Voigt
Radierung auf Papier, 1931 von Bruno Voigt ( 1912-1988 ), Deutschland. Erstes Probeexemplar. Blatt mit Monogramm -V-
Signiert und datiert unten rechts: B.Voigt 31, links unten: 1. P...
Kategorie
1930er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Mchten sollen“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1927 von Paul Klee. Aus der Mappe "Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930" Hier Nr. 41
Abmessungen: Bild: 5.51 x 7.48 in ( 14 x 19 cm ), Gerahmt: 13.4...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean Paul Klee Radierung „Stilistisch“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1923 von Paul Klee. Die Signatur ist unten in der Mitte aufgedruckt: Klee
Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 15
Bild: 5....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Toilettenzubehör (Womenkleidung)
Von Manuel Robbe
Signiert vom Künstler MR unten links.
Manuel Robbe wurde 1872 in Paris als Sohn einer nordfranzösischen Familie aus der Stadt Berthune geboren. Er studierte Radierung und Malerei un...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Aquatinta
Preis auf Anfrage
Spiegelspiegel, Graham Fransella, zeitgenössische Radierung, Statement-Kunst, helle Kunst, Bold
Von Graham Fransella
Graham Fransella
Spiegel
Limitierte Auflage 4 Platten Radierung
Künstler-Nachweis
Blattgröße: H 71cm x B 90cm x T 0,1cm
Gesamtgröße: H 142cm x B 180cm x T 0,1cm
Benötigter Mindestpla...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung