Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Luigi Kasimir
Weinstube Straße, Urbani Keller

c.1920

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Weinstube Street, Urbani Keller", um 1920, ist eine Radierung auf Papier des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Es ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert und links beschriftet. Die Größe der Plattenmarkierung (Bild) beträgt 14 x 9,5 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 26,35 x 21,5 Zoll. Individuell gerahmt in einem schwarz-silbernen Holzrahmen, mit weißem Passepartout und schwarzen Farbkanten. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über den Künstler. Luigi Kasimir wurde 1881 in Pettau, heute Ptuj, Slowenien, geboren, das damals zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörte. Sein Talent hat er von seinen Vorfahren geerbt: Sein Großvater war Maler und Dichter, sein Vater ein Offizier der habsburgischen Armee, der später Berufsmaler wurde. Kasimir besuchte die Wiener Kunstakademie, wo er bei Wilhelm Unger studierte, der ihn in die Technik der Farbradierung einführte, und lernte dort auch seine spätere Frau, die Künstlerin Tanna Hoernes, kennen.[1] Er starb 1962 in Grinzing, einem Vorort von Wien.Kasimir war einer der ersten, der die Technik der Farbradierung entwickelte. Zuvor wurden die Drucke in der Regel von Hand koloriert, wobei die Farbe zufällig aufgetragen wurde. Kasimir fertigte zunächst eine Skizze an, meist in Pastell, und übertrug den Entwurf dann auf vier bis sechs Platten, wobei er eine nach der anderen druckte und die Farbe auf die Platte auftrug, alles in Handarbeit. Kasimir ist vor allem für seine Radierungen bekannt, aber er schuf auch einige Ölgemälde und Pastelle. Eine seiner Lieblingsgattungen war die Landschaft, die Vedute. Er zeigte eine Veranlagung Straßenszenen und Touristenattraktionen. Er stellte Orte in ganz Europa dar, vor allem in Italien, Österreich und Deutschland. Er reiste auch in die Vereinigten Staaten, um eine Reihe von Radierungen berühmter Sehenswürdigkeiten anzufertigen, von städtischen Wahrzeichen wie den Wolkenkratzern von New York City bis hin zu Naturwundern wie dem Yosemite Valley. Luigi Kasimirs Radierungen sind in vielen Galerien und Museen zu sehen, vom New Yorker Metropolitan Museum of Art bis hin zu unzähligen Galerien und Sammlungen von Kunstdrucken in aller Welt.
  • Schöpfer*in:
    Luigi Kasimir (1881 - 1962, Österreichisch-Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1920
  • Maße:
    Höhe: 66,93 cm (26,35 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Kas/wei/urb/011stDibs: LU666312224352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Winterlandschaft aus Winter
Von Hans Figura
Künstler: Hans Figura (Österreicher, 1898-1978) Titel: Winterlandschaft Jahr: Um 1950 Medium: Farbradierung mit Aquatinta auf Seide Auflage: Unbekannt Größe der Plattenmarki...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Kreuzenstein Courtyard, Österreich
Von Robert Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Kreuzenstein Courtyard, Austria" um 1960 ist eine Farbradierung auf Velinpapier des bekannten österreichischen Künstlers Robert Kasimir, 1914-2002. E...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Donau
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Donau" um 1940 ist eine Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Es ist vom Nachlass des Künstlers unten in der Mitte mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Saint Florian Monastery, Österreich
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Stift St. Florian, Österreich" (ca. 1950) ist eine Farbradierung auf Velin des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger (1899-1991). Es ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Diex, Carinthia, Österreich
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Diex, Kärnten, Österreich" um 1950 ist eine Farbradierung auf Velin von dem bekannten österreichischen Künstler Josef Eidenberger, 1899-1991. Es ist v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Prinzenstein, Österreich
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Prinzenstein, Österreich" (ca. 1950) ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger (1899-1991). Es ist vom Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fang - Die Tochter des Künstlers, Porträt der Künstlerin
Von Zhang Biao
Außergewöhnliche Aquatintaradierung auf Papier von Meistergrafiker Zhang Biao. Seine Tochter Fang Fang wurde auf einer ganzen Seite im offiziellen Katalog der Ausstellung veröffentli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta, Archivpapier

Dimanche en Bretagne
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Dimanche en Bretagne, Radierung, 1939, links unten mit Bleistift signiert und rechts unten mit "ep d'artite" bezeichnet. Referenz: Laboureur 543, zw...
Kategorie

1930er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Costumi di Roma - Radierung von Bartolomeo Pinelli - 1819
Von Bartolomeo Pinelli
Costumi di Roma ist ein wunderschönes Kunstwerk von Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1819. Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand, abgenutztes Papier an der Randlinie und ei...
Kategorie

1810er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ballo di Sposi Ciociari - Radierung von Bartolomeo Pinelli - 1820
Von Bartolomeo Pinelli
Der Ballo di sposi ciociari ist ein wunderschönes Kunstwerk von Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1820. Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand, abgenutztes Papier an der Rand...
Kategorie

1810er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Roma Costumi Trasteverini – Radierung von Bartolomeo Pinelli – 1819
Von Bartolomeo Pinelli
Roma Costumi trasteverini ist ein wunderschönes Kunstwerk von Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1819. Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand, abgenutztes Papier an der Randli...
Kategorie

1810er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Briganti Assetati – Radierung von Bartolomeo Pinelli – 1820
Von Bartolomeo Pinelli
Briganti assetati ist ein schönes Kunstwerk von Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1820. Radierung und Aquarelltechnik. In gutem Zustand, abgenutztes Papier an der Randlinie und einige...
Kategorie

1820er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen