Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Luis Jiménez
Fiesta von Luis Jimenez (Diptychon) Steinlithographie

1986

Angaben zum Objekt

Künstler: Luis Jimenez, Amerikaner (1940 - 2006) Titel: Fiesta (Diptychon) Jahr: 1986 Medium: Zwei Lithographien auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 76 Größe: 34 x 24 Zoll (86,36 x 60,96 cm) (pro Blatt) Luis Jimenez 1940 - 2006 Luis Jiménez wurde am 30. Juli 1940 in El Paso, Texas, geboren. Er ist der Sohn eines illegalen Einwanderers, der im Alter von 25 Jahren die Staatsbürgerschaft erhielt. Schon in jungen Jahren arbeitete er in der Werkstatt seines Vaters, der Neonschilder herstellte. Als Jugendlicher erlebte Jiménez die identitätsstiftende Kraft von Festivalmusik und Tanz, obwohl er als Protestant nicht tanzen durfte. Nach seinem Studium am Texas Western College in El Paso studierte Jiménez Architektur an der University of Texas in El Paso und später Kunst an der University of Texas in Austin. Als er sein Hauptfach auf bildende Kunst umstellte, "hat sein Vater mich im Grunde genommen verstoßen. Er [Jiménez' Vater] hat ein paar Jahre lang nicht mit mir gesprochen. 1964 studierte Jiménez Kunst in Mexiko-Stadt und zog 1966 nach New York City. Jiménez lebte in New York City in einer Zeit der Straßenunruhen und der Proteste gegen den Vietnamkrieg. Während er in New York lebte, arbeitete er für das NYC Youth Board, war als Bildhauerlehrling tätig und schaffte es, dass seine Kunstwerke zum ersten Mal ausgestellt wurden. "Bei seinem ersten Auftritt erhielt Jiménez von seinem Vater eine goldene Uhr. Auf der Innenseite waren die versöhnlichen Worte "Für meinen Sohn, den Künstler" eingraviert, die das Ende einer der aztekischen Kultur zugeschriebenen traditionellen Legende illustrieren. Luis Jiménez verwendete den Druck sowie zahlreiche Zeichnungen, als er seine Komposition für eine große Glasfaserskulptur mit dem Namen Southwestern Pieta ausarbeitete. Deutlich erkennbare Motive und traditionelle Zeichentechniken (z. B. anatomische Details und Kreuzschraffuren) sind häufig Merkmale der Werke von Chicano-Künstlern. Viele Chicano-Künstler wählen auch alte mesoamerikanische Themen. Das Werk von Luis Jiménez schöpft aus verschiedenen Traditionen: aus der Schildermacherei seines Vaters, aus der Straßenkultur des Südwestens, aus der WPA-Wandmalertradition der Depression sowie aus den grafischen Traditionen der mexikanischen Künstler in der ersten Hälfte des 20. Jiménez ging 1964 nach Mexiko-Stadt, um mit Francisco Zúñiga zu arbeiten. Dort sah er auch Gemälde von José Clemente Orozco, die er bewunderte. "Schon früh erkannte [Jiménez], dass die schimmernden Lowrider, die auf den Straßen und Highways des Südwestens unterwegs waren, Malerei und Bildhauerei in sich vereinten. Als junger Protestant, der in einer katholischen Welt aufwuchs und eine künstlerische Ausbildung genoss, erkannte Jiménez die Traditionen der Barockkunst im Design und in der Ausführung dieser magischen Automobile - in der Art und Weise, wie die glatten Falten des Stahls und die Hunderte von Schichten aus transparentem Lack das Licht einfingen und festhielten, während sie wie Ärmel aus flüssiger Farbe durch die trockenen Straßen glitten." Dave Hickey, (1997) "Einleitung" in Howl: The Artwork of Luis Jiménez von Camille Flores-Turney, New Mexico Magazine, S. 8. Das Thema der Erzählung verbindet das Werk von Luis Jiménez mit vielen Künstlern aus verschiedenen Kulturen. Zu diesen Künstlern gehören Chicana/o-Künstler wie Carmen Lomas Garza, Luis Guerra und Yolanda López, mexikanische Künstler wie Diego Rivera, Frida Kahlo, José Guadalupe Posada und Alfredo Zalce, amerikanische Regionalisten wie Thomas Hart und Grant Wood sowie europäische Künstler wie Francisco Goya, Honoré Daumier und William Hogarth. Die Idee, die kulturelle Identität in den Legenden der Vergangenheit zu suchen, ist ein Thema, das die Kulturen verbindet. Beispiele hierfür sind die Überarbeitung der klassischen griechischen und römischen Kunst und Kultur durch die Renaissance, die frühe neoklassizistische Architektur in den USA und die chinesische Maltradition, die sich an großen Meistern der Vergangenheit orientiert. Das Pietà-Thema verbindet die Lithografie von Luis Jiménez mit der langen Tradition der christlichen Pietas, die die Jungfrau Maria in den Armen ihres toten Sohnes Christus darstellen (wie die Pietà von Michelangelo im Vatikan). © 2001 Hispanic Research Center, Arizona State University. Auszüge aus Camille Flores-Turney. (1997). Heulen: Die Kunstwerke von Luis Jiménez
  • Schöpfer*in:
    Luis Jiménez (1940-2007, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 121,92 cm (48 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Phoenix, AZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2623215172142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
High Wide and Handsome von Fletcher Martin 1953, Original-Steinlithographie
Von Fletcher Martin
Fletcher Martin Größe: 16 x12 Zoll Steinlithographie Rahmen 25 x 21 Zoll Hoch, breit und hübsch... 1953, Lithographie. Auflage 250. Mit Bleistift signiert. Versand ist inbegriff...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fritz Scholder, „Der Sarkophag“, 1979
Von Fritz Scholder
Farblithographie des international bekannten Künstlers Fritz Scholder, veröffentlicht 1979 vom Tamarind Institute, Albuquerque, New Mexico. Dies ist die Lithographie Nummer 125 von 1...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bronco
Luis Alfonso Jimenez Geboren 1940 in El Paso, Texas, gestorben 2006 in Hondo, New Mexico. Erklärung: Luis Jimenez zelebriert in seinem Werk die Vitalität des Lebens. . . . Jimenez ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rodeo Queen von Luis Jimenez
Rodeo-Königin, 1981 Ausgabe 36/50 Signiert unten links, bezeichnet: für die "Rose" 82. Provenienz: Der Druck war ein Geschenk an Rozanne Charington, Begleiterin und Modell für "Rode...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Texas Swing von Luis Jimenez, Texas
Von Luis Jiménez
Texas Swing Luis Alfonso Jimenez 1940-2006 Steinlithographie Auflage: 50 Stück Künstlernachweis 24 x 18 Zoll Luis Alfonso Jimenez Geboren 1940 in El Paso, Texas, gestorben 2006 in ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Coscolina Con Muerto (Flirt mit dem Tod)
Coscolina Con Muerto (Flirt mit dem Tod) 1986 Stein-Lithographie Auflage 35/50 Größe: 26,75 x 21 Zoll Rahmengröße: 44,75 x 39 Luis Alfonso Jimenez Geboren 1940 in El Paso, Texas, ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Femme masque comme pour une fete, farbenfrohe moderne Lithographie von Corneille
Von Corneille
Künstler: Corneille, Belgier (1922 - ) Titel: La Femme masque comme pour une fete Jahr: 1977 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe: HC 4/15 Größe: 26 Zo...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Frau mit Papagei – Originallithographie von Michael Ciomakov – 1970er Jahre
Von Michael Ciomakov
Frau mit Papagei ist eine sehr farbenfrohe Lithographie des Künstlers Michael Ciomakov aus den 1970er Jahren. Handsigniert mit Bleistift in der unteren Mitte. Links unten nummerier...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Escape – Lithographie von Stefania Guidi – 1993
Von Stefania Guidi
Escape ist eine wunderschöne Farblithografie von Stefania Guidi im Jahr 1993. Handsigniert mit Bleistift am unteren rechten Rand. Rechts unten datiert. Links unten nummeriert. Ausg...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Akt einer Frau – Lithographie von Osvaldo Peruzzi – 1988
Von Osvaldo Peruzzi
Akt einer Frau ist ein Originalkunstwerk, das von Osvaldo Peruzzi im Jahr 1988. Gemischtfarbige Lithographie . Vom Künstler rechts unten handsigniert. Am linken unteren Rand numm...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Blumentöpfer – Originallithographie von Jovan Vulic – 1988
Von Jovan Vulic
Blumentopf ist eine wunderschöne Farblithographie auf Papier, die 1988 von dem Künstler Jovan Vulic (b. 1951). Handsigniert und mit Bleistift am unteren Rand signiert. Dieses ze...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Sacred Heavens – Originallithographie von Sante Monachesi – 1977
Von Sante Monachesi
The Sacred Heavens ist eine farbige Lithographie auf Papier, realisiert von dem italienischen Künstler Sante Monachesi im Jahr 1977. Handsigniert und nummeriert in Bleistift am unt...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen