Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Manuel Robbe
Aquatinta-Landschaftsfigurendruck mit Booten, Wasserbäumen und See, signiert, frühes 20. Jahrhundert

c. 1900

11.225,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Le Pecheur" ist ein hervorragendes Beispiel für die Aquatinten von Manuel Robbe, einem französischen Künstler der Jahrhundertwende zum 20. Das Bild knüpft an die Popularität von Freizeitmotiven an, die in den Jahrzehnten zuvor von den Impressionisten wie Claude Monet und Berthe Morisot verbreitet wurden. In der Komposition blickt der Betrachter durch Schilf und Rohrkolben über einen von Bäumen gesäumten Fluss auf einen Mann in einem Schlauchboot. Er wirft gerade seine Angelrute aus und streckt sie über das Wasser. Robbe hat den Lichteffekten besondere Aufmerksamkeit gewidmet und die malerischen Qualitäten des Aquatinta-Verfahrens genutzt, um das Schimmern auf der Wasseroberfläche einzufangen. 13,63 x 19,5 Zoll, Kunstwerk 28,13 x 34 Zoll, Rahmen Signiert mit Bleistift und in der Platte unten rechts Bezeichnet 'No. 54', unten links Gerahmt nach konservatorischen Standards unter Verwendung von Archivierungsmaterialien, einschließlich seidengefütterter 100-prozentiger Lappenmatten mit einer 1/4-Zoll-Schräge, Museumsglas und in einer silbervergoldeten Kassettenleiste untergebracht. Druck in insgesamt gutem Zustand mit einigen Tonungen und Stockflecken; in einem neuen kundenspezifischen Rahmen untergebracht. Für einen ausführlichen Zustandsbericht und die Erhaltungsgeschichte wenden Sie sich bitte an die Galerie. Manuel Robbe (Franzose, 1872-1936) lebte sein ganzes Leben in Paris und schuf Bilder, die den Glanz der Belle Epoque widerspiegeln. Er stellte häufig in den Salons aus, zunächst in der Societe des Artistes Francais (er gewann eine Goldmedaille auf der Exposition Universelle von 1900) und ab 1905 in der Societe Nationale des Beaux-Arts. Als Meister der Farbaquatinta zeichnet sich sein Werk in diesem Medium durch stilvolle Figuren in Umgebungen mit großen schwarzen oder grauen Flächen aus, die durch Spritzer schimmernder Pastellfarben unterbrochen werden. Wie der Kritiker Gabriel Moury um die Jahrhundertwende feststellte, war Robbes Lieblingsthema die "moderne Frau", ihre Kostüme, ihre Aktivitäten und die visuelle Eleganz ihrer Welt. Unter dem Einfluss des Impressionismus, insbesondere von Renoir, wendet Robbe einen sensiblen malerischen Touch auf Techniken an, die dem neuen Paradigma der Massenproduktion entsprechen. Er entwirft und druckt Plakate für Korsetts und Fahrräder und erkennt, wie Toulouse-Lautrec, das künstlerische Potenzial der neuen kommerziellen Ära. Er illustrierte auch humoristische Zeitschriften und fertigte farbige Radierungen von Werken zeitgenössischer Künstler an. Er war ein Lieblingskünstler des berühmten Pariser Verlegers Edmond Sagot, der seine Arbeiten förderte. Robbe war ein Pionier des "à la poupée"-Verfahrens, das es einem Künstler ermöglichte, mehrere Farben von einer einzigen Platte zu drucken. Er erfand seine eigene Gravurtechnik, die als "sugar-life" bekannt ist und bei der eine Mischung aus Zucker, Tusche und Gummi Arabicum auf Zinkplatten verwendet wird. Die Platten wurden erhitzt, aufwendig bearbeitet und die Farbe mit Pinseln aus Lumpen aufgetragen; anschließend perfektionierte Robbe die Töne mit seinen eigenen Fingern. Dank dieser technischen Meisterschaft konnte Robbe jedes Bild zu einem Unikat machen, das von einer Üppigkeit und Unmittelbarkeit geprägt ist, die der Zeit, in der er lebte, angemessen ist.
  • Schöpfer*in:
    Manuel Robbe (1872 - 1936, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1900
  • Maße:
    Höhe: 71,46 cm (28,13 in)Breite: 86,36 cm (34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Druck in insgesamt gutem Zustand mit einigen Tonungen und Stockflecken; in einem neuen kundenspezifischen Rahmen untergebracht. Für einen ausführlichen Zustandsbericht und die Erhaltungsgeschichte wenden Sie sich bitte an die Galerie.
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 664d1stDibs: LU60533480001

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwarz-Weiß-Radierung Landschaftsssszene, Boot, Flussufer, Bäume, signiert, 19. Jahrhundert
Von Thomas R. Manley
"Farm at Inlet" ist eine Radierung von Thomas R. Manley, signiert unten rechts. Es zeigt eine Szene am Wasser in Schwarz und Grau. 26 1/2" x 33 1/2" Kunst 26 3/8" x 33 3/8" gerahmt...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

20. Jahrhundert Aquarell Landschaft hohen Kontrast See Seelandschaft Malerei unterzeichnet
Von Joseph Ferrara
"Milwaukee Harbor" ist ein Original-Aquarell von Joseph Ferrara. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Es zeigt einen Blick auf das Wasser und die Skyline von Milwaukee, W...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

„Dreiecke Landschaft“, Original-Radierung und Aquatinta
Von Félix Bracquemond
"Road Landscape" ist eine Original-Radierung und Aquatinta von Felix Bracquemond. Dieses Stück zeigt einen schattigen Weg durch das Laub. Der Küns...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Gravur-Landschaftsbrücke, Industrielle Flusssszene, Tinte, signiert, 19. Jahrhundert
Von James Abbott McNeill Whistler
"Fulham A.K.A. Chelsea" ist eine Original-Radierung von James Abbott MacNeill Whistler. Der Künstler signierte das Werk in der Platte mit seinem Schmetterlingsmonogramm unten rechts....
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

"Sketch Near Pittsfield", "realistische Landschaftsskizze, Tuscheskizze, ländliche Szene, signiert
Von Stephen Parrish
"Sketch Near Pittsfield" ist eine Original-Radierung, signiert vom Künstler Stephen Parrish. Es zeigt eine kleine Gruppe von Gebäuden an einem See. Neben ihnen verläuft ein Weg, und ...
Kategorie

1880er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Lithographie des 20. Jahrhunderts, Schwarz-Weiß-Landschaftsdruck, Bäume, See, signiert
Von Adolf Dehn
"Friedliche Bucht - Neuengland" ist eine Originallithographie von Adolf Dehn. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Es zeigt eine Luftaufnahme von Neuengland. 9 1/2" x 1...
Kategorie

1940er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

1930's Französisch Impressionist signiert Ölgemälde - Tranquil River Landscape Boote
Artisten/Schule: Französische Schule, ca. 1930er Jahre, undeutlich signiert Titel: Der stille Fluss Medium: Ölgemälde auf Karton, gerahmt Größe: Rahmen: 18 x 21,75 Zoll ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gerahmte Lithographie-Landschaft mit Ansicht des Sees und der Boote, signiert
Von Henri Martin
Eine sehr farbenfrohe Lithographie professionell gerahmt, signiert. Dieses interessante Kunstwerk wird Bernard Gatner zugeschrieben. Verschönert jeden Raum. Maße: 26 1/8" H x 33 5...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Aquarell-Bilder des frühen 20. Jahrhunderts - Seeszene mit Figuren
Ein charmantes und zartes Aquarell mit Gouache-Details, das eine Seeszene mit Figuren darstellt. In der rechten unteren Ecke undeutlich signiert. Gut präsentiert in einer Waschlinie ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Edward Beecham Anzug - Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, ein ruhiger Tag beim Angeln
Ein fein gemaltes Aquarell, das eine Flussszene mit Figuren in einem kleinen Boot zeigt. Die zarten Pinselstriche des Künstlers fangen die malerische Stimmung dieser ländlichen Szene...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Paul Emile Lecomte (1877-1950) Eine Landschaft am Fluss, signiert Aquarell
Von Paul Emile Lecomte
Paul-Emile Lecomte (1877-1950) Landschaft am Fluss Signiert unten rechts Aquarell auf Papier 11.5 x 13.5 cm Gerahmt : 23 x 29 cm Paul Emile Lecomte zeichnete sich vor allem durc...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell-Figur auf Boot und Hütte, frühes 20. Jahrhundert
Ein charmantes Aquarell mit Gouache-Details, das eine Flussszene mit einer Hütte und einer Figur auf einem kleinen Boot zeigt. Nicht signiert. Gut präsentiert in einer Waschlinie Kar...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe