Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Manuel Robbe
Britische Bretagne

1922

Angaben zum Objekt

Farbgravur Bildgröße: ca. 14 x 19,5 Gerahmt Größe: ca. 21 x 26 3/4 Mit Bleistift signiert Emmanuel Robbe, genannt "Manuel Robbe", geboren am 16. Dezember 1872 in Paris und gestorben 1936 in Nesles-la-Vallée, ist ein französischer Maler und Graveur. Der Sohn von Alfred Auguste Charles Robbe und Marie Alphonsine Henry besuchte das Lycée Condorcet, wo er sich mit Gaston de Pawlowski anfreundete, und trat dann in das Lycee Louis-le-Grand ein, das zu La France gehörte. Danach wurde er Schüler der Académie Juliane, wo er viele Persönlichkeiten kennenlernte, und trat dann in die Pariser Schule der Schönen Künste ein. Im November 1897 hatte er einen Sohn namens Céline Bluem, bekannt als "Maud" (1877-?), auch bekannt als Manuel, und den er 1899 mit den Zeugen Jules Depaquit und Georges Delaw beim Bürgermeister des 18. Arrondissements von Paris anerkannte. Das Paar ließ sich 1911 scheiden. Robbe wurde schnell ein versierter Graveur, der sich auf die Technik der Aquatinta spezialisierte. Er stellt regelmäßig in den Salons der Gesellschaft der französischen Künstler aus; die Pariser Kaufleute Edmond Sagot, Georges Petit und Pierrefort veröffentlichen und verbreiten seine Kupferstiche. Im Jahr 1895 wird sein Plakat für die Öllampe L'Éclatante in der von Jules Chéret (1895-1900) herausgegebenen Zeitschrift Les Maîtres de l'affiche abgebildet. Ein Stich mit dem Titel Menuett des Herbstes wird in L'Estampe moderne (1897) veröffentlicht. Im Jahr 1900 wurde sein Werk auf der Weltausstellung mit der Bronzemedaille für einen Stich mit dem Titel Der Sommer (Farbradierung von 25,5 × 40 cm) ausgezeichnet. Seine Zeichnungen werden in Cocorico (1898-1900) und Le Frou-frou (1901-1902) veröffentlicht. Im Jahr 1905 präsentierte die Galerie Georges Petit seine Werke im Rahmen einer großen Ausstellung mit dem Titel Originalstiche in Farbe. Im Laufe seines Künstlerlebens schuf Manuel Robbe zahlreiche Aquatinten, Trockenstiche, starke Wässer und einige Werbeplakate sowie viele einzigartige Werke (Öl auf Leinwand, Aquarelle oder Pastelle). Als erfolgreicher Sportler ist er Kapitän der Fechtmannschaft der Schönen Künste während der interprofessionellen Meisterschaft von Paris 1912. Während des Krieges 1914-1918, als er von allen Verpflichtungen entbunden war, trat er als Pilot in die Luftwaffe ein und wurde für seine Heldentaten mit dem Kriegskreuz ausgezeichnet. Das erklärt, warum es kaum Werke aus dieser Zeit gibt, die aber mehrere Stiche wert sind, die deutsche und französische Militärflugzeuge darstellen. Die Werke von Manuel Robbe sind ein bewegendes Zeugnis des Lebens von Frauen und Männern seiner Zeit. Manuel Robbe reist gern und viel und hat eine echte Vorliebe für die Bretagne, die er bei vielen Gelegenheiten dargestellt hat. Er starb 1936, nachdem er einen großen Teil seines Lebens der Druckgrafik gewidmet hatte. Er wurde in Nesles-la-Vallée (Val-d'Oise) begraben, wo er einen zweiten Wohnsitz hatte.
  • Schöpfer*in:
    Manuel Robbe (1872 - 1936, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1922
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 67,95 cm (26,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Bitte mailen oder rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder detailliertere Bilder sehen möchten.
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74732243713

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Boston, Boston
Von John William Hill
John William Hill (1812-1879) "Boston" 1857 Handkolorierte Gravur Größe der Seite: 29 x 41 Zoll Gerahmt Größe: 39 x 52 Zoll John William Hill wurde in London, England, geboren und ...
Kategorie

1850er, Präraphaelismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

The Jolly Flat Boat Men
Von George Caleb Bingham
Die lustigen Flachbootfahrer, 1847 Nach George Caleb Bingham (Amerikaner, 1811-1879) Gestochen von Thomas Doney (Franzose, tätig in New York 1844-1849) Gravur mit Handkolorierung Her...
Kategorie

1840er, Hudson River School, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Canyon Road, Sante Fe
Von Will (William Howard) Shuster
Canyon Road, Santa Fe von. William Howard Shuster (Amerikaner, 1893-1969) Signiert unten rechts Auflage von 100 Lower Center Überschrift unten links Ungerahmt: 4" x 4,75" Gerahmt: 15...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Gute Zeiten für die alte Pflanzgefäße
Von Currier & Ives
Currier & Ives (Verleger) "Gute Zeiten auf der alten Plantage" 1872 Handkolorierte Lithographie Größe Höhe 10 Zoll; Breite 13,9 Zoll. Gerahmt Größe: ca. 16 x 19,5
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

U.S. Offenbar in Oakmont
Von LeRoy Neiman
U.S. Offenbar in Oakmont LeRoy Neiman (Amerikaner, 1921-2012) Signiert mit Bleistift unten rechts Ausgabe 63/300 unten links 27,5 x 39 Zoll 39,25 x 51 Zoll mit Rahmen Bekannt für se...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Nebelschwaden
Von Tod Lindenmuth
Nebelschwaden Tod Lindenmuth (Amerikaner, 1885-1976) Farbholzschnitt 14 x 11 Zoll 26 x 20,25 Zoll mit Rahmen Signiert unten rechts Überschrift unten links Tod Lindenmuth, Gründer de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der zierliche Marineoffizier - Souvenir de Medway. (Kleine Seelandschaft, eine Erinnerung an die M
Von Félix Hilaire Buhot
Der zierliche Marineoffizier - Souvenir de Medway. (Little Seascape, eine Erinnerung an den Medway). 1879. Radierung, Kaltnadel, falscher Biss, Aquatinta und Ausstoppen. Bourcard-Goo...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Paysage de Normandie
Von Maurice Levis
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Paysage de Normandie" um 1910 ist eine Original-Farb-Aquatinta des bekannten französischen Künstlers Maurice Levis (1860-1940). Es ist vom Künstler mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

l'Entree du Port, Niederlande
Von Heran Chaban
Dieses Kunstwerk "l'Entree du Port, Netherland" um 1930 ist eine Original-Farbaquatinta auf Velin von dem französisch-armenischen Künstler Heran Chaban, 1887-1939. Es ist vom Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Aquatinta

Marins et Femmes de Pecheurs Bretons sur les Quais
Von Manuel Robbe
Künstler: Manuel Robbe (Franzose, 1872-1936) Titel: Marins et Femmes de Pecheurs Bretons sur les Quais Jahr: c.1930 Medium: Radierung mit Aquatinta Papier: B.F.K. Rives Größe des...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Miami Bayfront Park, Miami, Florida
Von David Rosenthal
Künstler: David Rosenthal (Amerikaner 1876-1949) Titel: Bayfront Park, Miami Florida Jahr: c.1940 Medium: Farbradierung mit Aquatinta Größe des Bildes (Markenzeichen): 9 x 11 Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Dorf in Frankreich
Von David Rosenthal
Künstler: David Rosenthal (Amerikaner 1876-1949) Titel: Dorf in Frankreich Jahr: c.1927 Medium: Farbradierung mit Aquatinta Größe des Bildes (Markenzeichen): 13.5 x 10 Zoll Bla...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen