Objekte ähnlich wie Chagall, Angel (Mourlot 117-46; Cramer 25), Drawings from the Bible (after)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Chagall, Angel (Mourlot 117-46; Cramer 25), Drawings from the Bible (after)1960
1960
Angaben zum Objekt
Lithographie auf Velin. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Zeichnungen aus der Bibel von Marc Chagall, Verve: Revue Artistique et Littéraire, Vol. VIII, N° 33-34, 1960. Herausgegeben von Éditions de la revue Verve, Paris in Collaboration mit Harcourt Brace and Company, New York; gedruckt von Mourlot Frères, Paris, 20. Juli 1960. Diese Doppelnummer von Verve enthält die Zeichnungen, die Chagall 1958 und 1959 zu biblischen Themen anfertigte, die er im Allgemeinen nicht in seinen in Verve 33/34 wiedergegebenen Bibelillustrationen behandelt hatte. Das vorliegende Werk umfasst Go-Reproduktionen in Schwarzweiß und 24 Farblithografien sowie einen speziell für diesen Band entworfenen Einband. Die Heliogravüre in schwarz-weiß von den Druckermeistern Draeger Frères und die Farblithographie von Mourlot Frères. Die amerikanische Ausgabe wird von Harcourt, Brace and Company, New York, herausgegeben. Der Druck wurde am 29. Juli 1960 in Paris abgeschlossen. Chagall, der für die lyrische Qualität seiner Kunst bekannt ist, steht seit vielen Jahren an der Spitze der zeitgenössischen Malerei. Jetzt hat er die einzigen wirklich großen Illustrationen für die Bibel seit Rembrandt und Blake geschaffen. Ursprünglich von dem bedeutenden Kunsthändler Ambroise Vollard in Auftrag gegeben, begann Chagall sein episches Werk im Jahr 1930. Der Künstler verließ Paris 1931 und reiste nach Palästina, Syrien und Ägypten. Nach seiner Rückkehr begann er mit der Arbeit an den Kupferstichen, die erst jetzt abgeschlossen ist. Dieses großartige Werk, das mehr als dreißig Jahre gedauert hat, ist eines der herausragenden Projekte unserer Zeit. Bei der Wahl seiner Themen hat sich Chagall auf die großen Gestalten des Alten Testaments konzentriert: die Patriarchen Noah, Isaak, Moses, Jakob und Joseph; Josua, der die Juden nach Kanaan führte; Samson, David und Salomon; dann folgen die Propheten Elias, Jesaja, Jeremia und Hesekiel. Seine Auswahl, die ihre ganz persönlichen Elemente hervorhebt, lässt sich in drei wichtige Kategorien einteilen: die großen Vorfahren, die die jüdische Gemeinschaft gründeten; die Erlangung der Nationalität durch Josua, Samson, David und Salomo; und die Propheten mit ihrer Vision von Gott und den Prophezeiungen über das Unglück und den Trost Israels. Doch in Chagalls Bibel finden sich zahlreiche Szenen des Erotischen, des Fröhlichen, des Familiären, des Wunderbaren und des Fantastischen. In seiner brillanten Einleitung schreibt der angesehene Kunsthistoriker und Kritiker Meyer Schapiro: "Obwohl diese Radierungen Wunderwerke geduldiger, gewissenhafter Handwerkskunst sind, wird hier nicht die Behauptung von Geschicklichkeit oder technischer Forschung aufgestellt, sondern ein Eintauchen in ein Thema, von dem der Künstler uns überzeugt, dass es oft gleichwertig ist oder den Wert von Kunstwerken übersteigt.... In fast jedem Bild erleben wir den genauen Ton seiner Emotionen, seiner Ehrfurcht, seiner Traurigkeit oder seiner Freude, die sich in der Melodie der Formen und der jeder Konzeption eigenen Tonleiter ausdrückt. "Wenn wir nichts von Chagall hätten außer seiner Bibel, wäre er für uns ein großer moderner Künstler." Wie in den kürzlich erschienenen Begleitbänden - Picasso und die menschliche Komödie und Die intimen Skizzenbücher von Georges Braque - sind auch in diesem Buch die Reproduktionen nach allen Kriterien hervorragend. Es wurde in Paris unter der Leitung von Tériade von Verve von dem Meisterdrucker Draeger trères hergestellt und enthält / Tiefdruckplatten.
MARC CHAGALL (1897-1985) war ein russisch-französischer Künstler. Er war ein früher Modernist, der mit der École de Paris sowie mit mehreren wichtigen Kunststilen in Verbindung stand und Werke in einer Vielzahl von künstlerischen Formaten schuf, darunter Malerei, Zeichnungen, Buchillustrationen, Glasmalerei, Bühnenbilder, Keramik, Wandteppiche und Druckgrafik. Chagall wurde in eine jüdische Familie in der Nähe von Witebsk, heute Weißrussland, geboren, damals jedoch in der Paläo-Siedlungszone des Russischen Reiches. Vor dem Ersten Weltkrieg reiste er zwischen Sankt Petersburg, Paris und Berlin hin und her. In dieser Zeit schuf er seine eigene Mischung und seinen eigenen Stil der modernen Kunst, der auf seinen Vorstellungen von osteuropäischer und jüdischer Folklore basiert. Die Kriegsjahre verbrachte er in seiner weißrussischen Heimat, wo er zu einem der bedeutendsten Künstler des Landes wurde, der zur Avantgarde der Moderne gehörte und die Kunsthochschule in Witebsk gründete. Später arbeitete er in und bei Moskau unter schwierigen Bedingungen während der schwierigen Zeiten in Russland nach der bolschewistischen Revolution, bevor er 1923 erneut nach Paris ging. Während des Zweiten Weltkriegs floh er aus dem besetzten Frankreich in die Vereinigten Staaten, wo er sieben Jahre lang in New York City lebte, bevor er 1948 nach Frankreich zurückkehrte. Der Kunstkritiker Robert Hughes bezeichnete Chagall als "die Quintessenz des jüdischen Künstlers des zwanzigsten Jahrhunderts". Laut dem Kunsthistoriker Michael J. Lewis galt Chagall als "der letzte Überlebende der ersten Generation der europäischen Moderne". Jahrzehntelang war er "auch als der herausragende jüdische Künstler der Welt geachtet worden". Mit dem Medium der Glasmalerei schuf er Fenster für die Kathedralen von Reims und Metz sowie das Fraumünster in Zürich, Fenster für die UNO und das Art Institute of Chicago und die Jerusalem Windows in Israel. Er schuf auch großformatige Gemälde, darunter einen Teil der Decke der Pariser Oper. Er erlebte das "goldene Zeitalter" der Moderne in Paris, wo "er die Kunstformen des Kubismus, des Symbolismus und des Fauvismus zusammenführte, und der Einfluss des Fauvismus führte zum Surrealismus". Doch in all diesen Phasen seines Stils "blieb er mit Nachdruck ein jüdischer Künstler, dessen Werk eine einzige träumerische Träumerei vom Leben in seinem Heimatdorf Witebsk war." "Wenn Matisse stirbt", bemerkte Pablo Picasso in den 1950er Jahren, "wird Chagall der einzige Maler sein, der noch weiß, was Farbe wirklich ist."
- Entstehungsjahr:1960
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Auburn Hills, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU1465214549492
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
1.083 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Auburn Hills, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChagall, Composition (Mourlot 292; Cramer 43), Chagall-Lithographie (after)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Chagall Lithographe, 1960; herausgegeben von An...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
34 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Naomi und ihre Schwägerinnen (Mourlot 230-277; Cramer 42) (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Marc Chagall, Dessins...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
956 $ Angebotspreis
34 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Komposition (Cramer 104; Mourlot 917), Derrière le Miroir (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 225. Herausgegeb...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Komposition (Cramer 110; Mourlot 945), Derrière le Miroir (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 235. Herausgegeb...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
796 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Komposition (Mourlot 192-207; Cramer 34) (Nachdem)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Chagall, 1957. Herausgegeben von Maeght, Éditeur,...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
796 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Komposition (Mourlot 650), Derrière le Miroir (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 198. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Pari...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
„ By the Canal“ Lithographie in limitierter Auflage auf Archivpapier
„ By the Canal“ Lithographie in limitierter Auflage auf Archivpapier
Lebhafte Lithografie einer rothaarigen Frau in der Nähe eines Kanals von Michael Leu (Taiwaner, geb. 1950). Die ...
Kategorie
1990er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Archivpapier, Lithografie
„Weather Eye“ – 1989 Lithographie auf Papier
Von Deborah Rumer
„Weather Eye“ – 1989 Lithographie auf Papier
1989 Lithographie auf Papier mit dem Titel "Weather Eye" von Deborah Rumer (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Eine Fensterbank steht im Mi...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sac Cul de Sac
Von Alexandre Minguet
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cul de Sac" ist eine originale Farblithographie des französischen Künstlers Alexandre Minguet (1937-1996). Das Bild ist 7 x 11 Zoll groß, gerahmt ist ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Buffet, Les deux oiseaux, Lithografien 1952-1966 (später)
Von Bernard Buffet
Medium: Lithographie auf Vélin Acropole Papeteries de Renage Papier.
Jahr: 1967
Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeb...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Buffet, Le Clown Jojo, Lithographien 1952-1966 (nach)
Von Bernard Buffet
Medium: Lithographie auf Vélin Acropole Papeteries de Renage Papier.
Jahr: 1967
Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeb...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Versailles (Frankreich) Original Lithographie Vintage SNCF Reiseplakat der SNCF
Von Maurice Milliere
Original Versailles, Frankreich Vintage Lithographie Französisch Reiseplakat. Gedruckt von der französischen Staatsbahn SNCF in den 1938er Jahren. Drucker: Goossens.
Ein Plakat...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie