Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Chagall, In der Hölle, Homer, Die Odyssee (nach)

1989

628,22 €
785,28 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Lithographie auf 250 g/m² Bütten Papierwerke Miliani AG, Fabriano Papier. Papierformat: 14,88 x 11,69 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, Homer, Die Odyssee, Von Vava Chagall, autorisierte deutsche Ausgabe in 2 Bänden mit, 43 Farbreproduktionen und den 39 einfarbigen Wiedergaben der Original-Lithographien von Marc Chagall, 1989. Herausgegeben vom Daco-Verlag Günter Bläse, Stuttgart; gedruckt von Lichtdruck AG, Zürich, Dielsdorf, September 1989. Die französische Ausgabe L'Odyssée mit den Original-Lithographien von Marc Chagall wurde 1974/75 in einer CCL-Musterausgabe bei Fernand Mourlot, Paris, veröffentlicht. 1989 erschien mit der Genehmigung von Frau Vava Chagall die deutschsprachige Ausgabe der Odyssee in zwei Bänden im Daco-Verlag Günter Bläse, Stuttgart. Band I enthält die Lieder I - XII mit XX Farbtafeln, davon IV auf Doppelseiten und XIX Graudruckreproduktionen im Text. Band II enthält die Lieder XIII - XXIV mit XXIII Farbtafeln, davon II auf Doppelseiten und XX grau gedruckte Reproduktionen im Text. Für den deutschen Text wurde die Prosaübersetzung von Wolfgang Schadewaldt mit Genehmigung des Rowohlt Taschenbuch Verlags, Reinbek bei Hamburg, gewählt. Bühnenbild in der Berthold Garamond Antiqua von F+M Bauer, Stuttgart. Die Druckproduktion wurde von der Lichtdruck AG in Zürich/Dielsdorf durchgeführt. Die Farblithographien wurden in VIII - XII Farben im rasterfreien Granolitho-Verfahren reproduziert. Die verwendeten 210 g Bütten wurden speziell von der Papierwerke Miliani AG in Fabriano, Italien, hergestellt. Die buchbinderische Verarbeitung erfolgte im Atelier Stemmle AG, Zürich. Verantwortlich für die Gestaltung des Covers: Stephan Götz. Produktion und Vertrieb: Verlagsleiter Peter Steinbach. Die Auflage der deutschsprachigen Ausgabe ist MMD-Beispiele, in Band II arabisch nummeriert von I-MMD. Einige Exemplare, die mit H.C. gekennzeichnet sind, wurden vom Verleger für seine Mitarbeiter bestimmt. MARC CHAGALL (1897-1985) war ein russisch-französischer Künstler. Er war ein früher Modernist, der mit der École de Paris sowie mit mehreren wichtigen Kunststilen in Verbindung stand und Werke in einer Vielzahl von künstlerischen Formaten schuf, darunter Malerei, Zeichnungen, Buchillustrationen, Glasmalerei, Bühnenbilder, Keramik, Wandteppiche und Druckgrafik. Chagall wurde in eine jüdische Familie in der Nähe von Witebsk, heute Weißrussland, geboren, damals jedoch in der Paläo-Siedlungszone des Russischen Reiches. Vor dem Ersten Weltkrieg reiste er zwischen Sankt Petersburg, Paris und Berlin hin und her. In dieser Zeit schuf er seine eigene Mischung und seinen eigenen Stil der modernen Kunst, der auf seinen Vorstellungen von osteuropäischer und jüdischer Folklore basiert. Die Kriegsjahre verbrachte er in seiner weißrussischen Heimat, wo er zu einem der bedeutendsten Künstler des Landes wurde, der zur Avantgarde der Moderne gehörte und die Kunsthochschule in Witebsk gründete. Später arbeitete er in und bei Moskau unter schwierigen Bedingungen während der schwierigen Zeiten in Russland nach der bolschewistischen Revolution, bevor er 1923 erneut nach Paris ging. Während des Zweiten Weltkriegs floh er aus dem besetzten Frankreich in die Vereinigten Staaten, wo er sieben Jahre lang in New York City lebte, bevor er 1948 nach Frankreich zurückkehrte. Der Kunstkritiker Robert Hughes bezeichnete Chagall als "die Quintessenz des jüdischen Künstlers des zwanzigsten Jahrhunderts". Laut dem Kunsthistoriker Michael J. Lewis galt Chagall als "der letzte Überlebende der ersten Generation der europäischen Moderne". Jahrzehntelang war er "auch als der herausragende jüdische Künstler der Welt geachtet worden". Mit dem Medium der Glasmalerei schuf er Fenster für die Kathedralen von Reims und Metz sowie das Fraumünster in Zürich, Fenster für die UNO und das Art Institute of Chicago und die Jerusalem Windows in Israel. Er schuf auch großformatige Gemälde, darunter einen Teil der Decke der Pariser Oper. Er erlebte das "goldene Zeitalter" der Moderne in Paris, wo "er die Kunstformen des Kubismus, des Symbolismus und des Fauvismus zusammenführte, und der Einfluss des Fauvismus führte zum Surrealismus". Doch in all diesen Phasen seines Stils "blieb er mit Nachdruck ein jüdischer Künstler, dessen Werk eine einzige träumerische Träumerei vom Leben in seinem Heimatdorf Witebsk war." "Wenn Matisse stirbt", bemerkte Pablo Picasso in den 1950er Jahren, "wird Chagall der einzige Maler sein, der noch weiß, was Farbe wirklich ist." Im November 2017 wurde Chagalls Gemälde "Les Amoureux" bei Sotheby's New York für 28,5 Millionen US-Dollar verkauft, was einen Weltrekord für den Künstler bedeutete.
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 37,8 cm (14,88 in)Breite: 29,7 cm (11,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465217057322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chagall, Das Blutbad der Freier, Homer, Die Odyssee (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf 250 g/m² Bütten Papierwerke Miliani AG, Fabriano Papier. Papierformat: 14,88 x 11,69 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chagall, Frontispiz, Homer, Die Odyssee (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf 250 g/m² Bütten Papierwerke Miliani AG, Fabriano Papier. Papierformat: 14,88 x 11,69 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chagall, Frontispiz, Homer, Die Odyssee (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, ...Ich bin Odysseus, Homer, Die Odyssee (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf 250 g/m² Bütten Papierwerke Miliani AG, Fabriano Papier. Papierformat: 14,88 x 11,69 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chagall, ...Ich bin Odysseus, Homer, Die Odyssee (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Die Zubereitung des Festmahls für die Feier, Homer, Die Odyssee (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf 250 g/m² Bütten Papierwerke Miliani AG, Fabriano Papier. Papierformat: 14,88 x 11,69 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chagall, Die Seele Elpenors, Homer, Die Odyssee (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf 250 g/m² Bütten Papierwerke Miliani AG, Fabriano Papier. Papierformat: 14,88 x 11,69 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chagall, Die Seele Elpenors, Homer, Die Odyssee (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Odysseus macht sich bekannt, Homer, Die Odyssee (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf 250 g/m² Bütten Papierwerke Miliani AG, Fabriano Papier. Papierformat: 14,88 x 11,69 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chagall, Odysseus macht sich bekannt, Homer, Die Odyssee (nach)
628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marc Chagall – Oper
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Oper Lithographie von 1965. Abmessungen des Werks: 32 x 23,5 cm. Herausgeber: André Sauret, Monte Carlo. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Homage an Marc Chagall, von XXe Siecle
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Titel: Hommage an Marc Chagall Portfolio: XXe Siecle Medium: Lithographie Jahr: 1969 Auflage: Unnumeriert Gerahmt Größe: 20 1/2" x 17 1/4" Blattgröße: 12" x 9...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sie waren in vierzig Paaren, also vierzig an der Zahl
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Sie waren in vierzig Paaren, also vierzig an der Zahl..., aus Vier Märchen aus Tausendundeiner Nacht Lithographie von 1948. Beschriftet Pl. 2 und nummeri...
Kategorie

1940er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chagall, Die Zauberflöte (Mourlot CS. 38), The Metropolitan Opera (nach)
Von Marc Chagall
Titel: Die Zauberflöte (Mourlot CS. 38), The Metropolitan Opera Jahr: 1973 Medium: Lithographie auf Velinpapier Größe: 39,5 x 25,75 Zoll Anmerkungen: Aus der Eröffnung von Mozarts "D...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

XXe Siecle-Hommage an Marc Chagall
Von Marc Chagall
XXe Siecle-Hommage an Marc Chagall Farblithographie, 1969 Unsigniert als Ausgabe des XXe Siecle Aus: XXe Siecle, Band, Sonderausgabe Marc Chagall Herausgegeben von G. di San Lazzaro ...
Kategorie

1960er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Nehmt wieder auf, Musen... Theokrit, aus: Im Land der Götter - Griechische Mythen
Von Marc Chagall
Diese originale Farblithografie ist vom Künstler am rechten unteren Rand mit Bleistift handsigniert "Marc Chagall". Außerdem ist es in der linken unteren Ecke mit Bleistift nummerier...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie