Objekte ähnlich wie Chagall, Komposition (Cramer 61; Mourlot 434), Le plafond de l'Opéra (nach)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Chagall, Komposition (Cramer 61; Mourlot 434), Le plafond de l'Opéra (nach)1965
1965
841,86 €
1.052,33 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Lithographie auf Velinpapier. Papiergröße: 26 x 19 Zoll; Bildgröße: 18,3 x 18,3 Zoll, mit Vierfachfaltung, wie ausgegeben. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Cain, Julien, und Fernand Mourlot. Chagall Lithographien III, 1962-1968. André Sauret, Éditeur, 1969, Abbildung 434. Cramer, Patrick, und Meret Meyer. Marc Chagall: Catalogue Raisonné Des Livres Illustrés. P. Cramer (Hrsg.), 1995, Abb. 61. Anmerkungen: Aus dem Album, Le plafond de l'Opéra de Paris par Marc Chagall, 1965. Herausgegeben von André Sauret, Éditeur, Monte Carlo; gerendert von Charles Sorlier, Paris; gedruckt von Mourlot Frères, Paris, 6. Oktober 1965 in einer Auflage von V̅. Auszug aus dem Album: Dieses Werk hätte nicht ohne die wertvolle Collaboration von Madame Marc Chagall entstehen können, der wir herzlichst danken. Dieses von André Sauret geschaffene Werk wurde am 6. Oktober 1965 auf den Pressen der l'imprimerie du Lion in Paris fertiggestellt. Die Texte von Jacques Lassaigne wurden in Romain du Roi in den Werkstätten der nationalen Druckerei von Hand geschrieben. Die VI Farblithographien und alle Schwarz-Weiß-Zeichnungen wurden von Charles Sorlier nach den Originalvorlagen von Marc Chagall in Stein gemeißelt. Die Originallithografien und Farblithografien wurden auf den Pressen von Mourlot Frères gezeichnet. Der Einband stammt von Maurice Busenhart in Lausanne. Die VI Farbfotografien der gesamten Decke stammen von Jean Dubout, die acht Schwarzfotografien der technischen Ausführung der Decke sind von Izis.
MARC CHAGALL (1897-1985) war ein russisch-französischer Künstler. Er war ein früher Modernist, der mit der École de Paris sowie mit mehreren wichtigen Kunststilen in Verbindung stand und Werke in einer Vielzahl von künstlerischen Formaten schuf, darunter Malerei, Zeichnungen, Buchillustrationen, Glasmalerei, Bühnenbilder, Keramik, Wandteppiche und Druckgrafik. Chagall wurde in eine jüdische Familie in der Nähe von Witebsk, heute Weißrussland, geboren, damals jedoch in der Paläo-Siedlungszone des Russischen Reiches. Vor dem Ersten Weltkrieg reiste er zwischen Sankt Petersburg, Paris und Berlin hin und her. In dieser Zeit schuf er seine eigene Mischung und seinen eigenen Stil der modernen Kunst, der auf seinen Vorstellungen von osteuropäischer und jüdischer Folklore basiert. Die Kriegsjahre verbrachte er in seiner weißrussischen Heimat, wo er zu einem der bedeutendsten Künstler des Landes wurde, der zur Avantgarde der Moderne gehörte und die Kunsthochschule in Witebsk gründete. Später arbeitete er in und bei Moskau unter schwierigen Bedingungen während der schwierigen Zeiten in Russland nach der bolschewistischen Revolution, bevor er 1923 erneut nach Paris ging. Während des Zweiten Weltkriegs floh er aus dem besetzten Frankreich in die Vereinigten Staaten, wo er sieben Jahre lang in New York City lebte, bevor er 1948 nach Frankreich zurückkehrte. Der Kunstkritiker Robert Hughes bezeichnete Chagall als "die Quintessenz des jüdischen Künstlers des zwanzigsten Jahrhunderts". Laut dem Kunsthistoriker Michael J. Lewis galt Chagall als "der letzte Überlebende der ersten Generation der europäischen Moderne". Jahrzehntelang war er "auch als der herausragende jüdische Künstler der Welt geachtet worden". Mit dem Medium der Glasmalerei schuf er Fenster für die Kathedralen von Reims und Metz sowie das Fraumünster in Zürich, Fenster für die UNO und das Art Institute of Chicago und die Jerusalem Windows in Israel. Er schuf auch großformatige Gemälde, darunter einen Teil der Decke der Pariser Oper. Er erlebte das "goldene Zeitalter" der Moderne in Paris, wo "er die Kunstformen des Kubismus, des Symbolismus und des Fauvismus zusammenführte, und der Einfluss des Fauvismus führte zum Surrealismus". Doch in all diesen Phasen seines Stils "blieb er mit Nachdruck ein jüdischer Künstler, dessen Werk eine einzige träumerische Träumerei vom Leben in seinem Heimatdorf Witebsk war." "Wenn Matisse stirbt", bemerkte Pablo Picasso in den 1950er Jahren, "wird Chagall der einzige Maler sein, der noch weiß, was Farbe wirklich ist."
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 48,26 cm (19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1465216408792
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
1.156 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChagall, Komposition (Cramer 61; Mourlot 434), Le plafond de l'Opéra (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13 x 9,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Cain, Julien, und Fernand...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Komposition (Cramer 61; Mourlot 434), Le plafond de l'Opéra (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13 x 9,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Cain, Julien, und Fernand...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Komposition (Cramer 61; Mourlot 434), Le plafond de l'Opéra (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13 x 19 Zoll, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichn...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Komposition (Cramer 61; Mourlot 434), Le plafond de l'Opéra (nach)
Von Marc Chagall
Lithograph on vélin paper. Paper Size: 13 x 9.5 inches. Inscription: Unsigned and unnumbered, as issued. Catalogue raisonné references: Cain, Julien, and Fernand Mourlot. Chagall Lit...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Komposition (Cramer 61; Mourlot 434), Le plafond de l'Opéra (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13 x 9,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Cain, Julien, und Fernand...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chagall, Komposition (Cramer 61; Mourlot 434), Le plafond de l'Opéra (nach)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 13 x 9,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Cain, Julien, und Fernand...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frontispiz für „Le Plafond de l'Opra de Paris“
Von Marc Chagall
Marc Chagall
Original-Lithographie
Frontispiz für das Buch "Le Plafond de l'Opéra de Paris (Die Decke der Pariser Oper)" von Jacques Lassaigne (Paris: André Sauret, 1965)
1965
Es wur...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Marc Chagall – Oper
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Oper
Lithographie von 1965.
Abmessungen des Werks: 32 x 23,5 cm.
Herausgeber: André Sauret, Monte Carlo.
Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie
1960er, Abstrakt, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chagall, Die Zauberflöte (Mourlot CS. 38), The Metropolitan Opera (nach)
Von Marc Chagall
Titel: Die Zauberflöte (Mourlot CS. 38), The Metropolitan Opera
Jahr: 1973
Medium: Lithographie auf Velinpapier
Größe: 39,5 x 25,75 Zoll
Anmerkungen: Aus der Eröffnung von Mozarts "D...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1995 Marc Chagall 'Decke der Pariser Oper'
Von Marc Chagall
Papierformat: 25,25 x 35 Zoll (64,135 x 88,9 cm)
Bildgröße: 25,25 x 35 Zoll (64,135 x 88,9 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: A: Neuwertig
Diese fünffarbige Offsetlithografie mit einer F...
Kategorie
1990er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Der Zirkus Le Cirque – französischer russischer Zirkus Teriade
Von Marc Chagall
Diese komplette Serie von 38 farbigen Original-Lithographien ist auf dem Kolophon mit Bleistift vom Künstler "Marc Chagall" handsigniert.
Es ist von der Auflage von 250 Stück in ara...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Celui qui dit les Dinge ohne viel zu sagen, Planche V
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Celui qui dit les choses sans rien dire, Planche V
Etching and aquatint from 1976.
An unnumbered and unsigned copy in black, outside from signed edition ...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta