Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Marc Chagall
Devant St-Jeannet (Cramer 89; Mourlot 646), Les Céramiques et Sculptures

1972

631,66 €
789,58 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,5 x 9,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Chagall, Marc, et al. The Lithographs of Chagall, Volume IV, 1969-1973. Crown Publishers, Inc. 1974, Abbildung 646. Cramer, Patrick, und Meret Meyer. Marc Chagall: Catalogue Raisonné Des Livres Illustrés. P. Cramer (Hrsg.), 1995, Abb. 89. Anmerkungen: Aus dem Album, Les Céramiques et Sculptures de Chagall, 1972. Herausgegeben von Éditions André Sauret, Monaco; gedruckt von Mourlot Frères, Paris, März 1972 in einer Auflage von X̅. Auszug aus dem Album (übersetzt aus dem Französischen), Dieses Werk wurde von Éditions André Sauret in Zusammenarbeit mit Charles Sorlier produziert. Der Druck wurde im März 1972 auf den Pressen der Imprimeries Reunies, S.A., Lausanne, abgeschlossen. Die Original-Lithographien wurden auf den Pressen von Mourlot Frères, Paris, hergestellt. Der Einband wurde in den Ateliers Busenhart in Lausanne hergestellt. MARC CHAGALL (1897-1985) war ein russisch-französischer Künstler. Er war ein früher Modernist, der mit der École de Paris sowie mit mehreren wichtigen Kunststilen in Verbindung stand und Werke in einer Vielzahl von künstlerischen Formaten schuf, darunter Malerei, Zeichnungen, Buchillustrationen, Glasmalerei, Bühnenbilder, Keramik, Wandteppiche und Druckgrafik. Chagall wurde in eine jüdische Familie in der Nähe von Witebsk, heute Weißrussland, geboren, damals jedoch in der Paläo-Siedlungszone des Russischen Reiches. Vor dem Ersten Weltkrieg reiste er zwischen Sankt Petersburg, Paris und Berlin hin und her. In dieser Zeit schuf er seine eigene Mischung und seinen eigenen Stil der modernen Kunst, der auf seinen Vorstellungen von osteuropäischer und jüdischer Folklore basiert. Die Kriegsjahre verbrachte er in seiner weißrussischen Heimat, wo er zu einem der bedeutendsten Künstler des Landes wurde, der zur Avantgarde der Moderne gehörte und die Kunsthochschule in Witebsk gründete. Später arbeitete er in und bei Moskau unter schwierigen Bedingungen während der schwierigen Zeiten in Russland nach der bolschewistischen Revolution, bevor er 1923 erneut nach Paris ging. Während des Zweiten Weltkriegs floh er aus dem besetzten Frankreich in die Vereinigten Staaten, wo er sieben Jahre lang in New York City lebte, bevor er 1948 nach Frankreich zurückkehrte. Der Kunstkritiker Robert Hughes bezeichnete Chagall als "die Quintessenz des jüdischen Künstlers des zwanzigsten Jahrhunderts". Laut dem Kunsthistoriker Michael J. Lewis galt Chagall als "der letzte Überlebende der ersten Generation der europäischen Moderne". Jahrzehntelang war er "auch als der herausragende jüdische Künstler der Welt geachtet worden". Mit dem Medium der Glasmalerei schuf er Fenster für die Kathedralen von Reims und Metz sowie das Fraumünster in Zürich, Fenster für die UNO und das Art Institute of Chicago und die Jerusalem Windows in Israel. Er schuf auch großformatige Gemälde, darunter einen Teil der Decke der Pariser Oper. Er erlebte das "goldene Zeitalter" der Moderne in Paris, wo "er die Kunstformen des Kubismus, des Symbolismus und des Fauvismus zusammenführte, und der Einfluss des Fauvismus führte zum Surrealismus". Doch in all diesen Phasen seines Stils "blieb er mit Nachdruck ein jüdischer Künstler, dessen Werk eine einzige träumerische Träumerei vom Leben in seinem Heimatdorf Witebsk war." "Wenn Matisse stirbt", bemerkte Pablo Picasso in den 1950er Jahren, "wird Chagall der einzige Maler sein, der noch weiß, was Farbe wirklich ist."
  • Schöpfer*in:
    Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 23,82 cm (9,375 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1465216409292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vision de Paris (Cramer 23; Mourlot 81), Verve: Revue Artistique et Littéraire
Von Marc Chagall
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Papierformat: 14 x 20,50 Zoll, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben....
Kategorie

1950er, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Ève Maudite par Dieu (Mourlot 230-77; Cramer 42)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Papierformat: 14 x 10,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Werkverzeichnis Referenzen: Mour...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Moïse et son peuple (Cramer 92; Mourlot 689), Le Message Biblique, Marc Chagall
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,5 x 9,5 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Chagall, Marc, et al. T...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition, Contes de Boccace, Verve: Revue Artistique et Littéraire
Von Marc Chagall
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Papierformat: 14 x 10,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, Cont...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Assuérus chasse Vasthi (Mourlot 230-77; Cramer 42)
Von Marc Chagall
Lithographie auf Vélin des Papeteries du Marais Papier. Papierformat: 14 x 10,25 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Werkverzeichnis Referenzen: Mour...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition (Cramer 93; Mourlot 699), Société internationale d'art XXe siècle
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 19,3 Zoll, mit Mittelfalz, wie ausgegeben. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzei...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Devant Saint-Jeannet" original lithograph
Von Marc Chagall
Medium: Original-Farblithografie. Katalognummer: M 646. Gedruckt in Paris im Jahr 1972 im Atelier Mourlot. Größe: 12 1/2 x 9 3/8 Zoll (320 x 238 mm). Nicht unterzeichnet.
Kategorie

1970er, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

OU EST LE JOUR ("LES POEMES"")
Von Marc Chagall
1968 wurden einige von Chagalls Gedichten in dem Album "Les Poemes" (Die Gedichte) veröffentlicht. Er illustrierte auch dieses Album, das eine Serie von 24 Holzschnitten enthält. ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

OU EST LE JOUR ("LES POEMES"")
1.058 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Monde Familier (Alltägliche Welt)
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887 - 1985) Monde Familier (Alltägliche Welt), 1983, (Ausgabe 49/50) Farblithographie auf Arches-Papier Blattgröße: 34,80 x 26,92 cm (13,70 x 10,60 Zoll) Everyday Wor...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

LE PROPHETE (MOURLOT 713)
Von Marc Chagall
Farblithographie auf Arches-Papier. Handsigniert und nummeriert von Marc Chagall. Mourlot 713. Ausgabe 41/50. Bildgröße 27,25 x 21 Zoll. Blattgröße 32 x 24,25 Zoll. Rahmengrö...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

LE PROPHETE (MOURLOT 713)
16.938 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biblisches Johannesevangelium
Von Marc Chagall
Ein sehr guter Abdruck dieser in Grau und Schwarz gedruckten Lithographie. Von Chagall mit Bleistift signiert und nummeriert, aus einer Auflage von 50 Stück.
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Marc Chagall -- Le Peintre aus Songes
Von Marc Chagall
Marc Chagall Le Peintre, aus Songes (vgl. C. Bücher 112) Radierung mit Aquatinta in Farben, 1981, Unterschrieben unten rechts Ausgabe 31/50 Herausgegeben von G. Cramer, Genf, mit b...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung