Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Marc Chagall
Le Peintre Devant Le Village I (Mourlot 603)

1969

12.358,15 €
15.447,69 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Le Peintre Devant Le Village I, 1969. Farblithographie auf Arches-Papier. Handsigniert unten rechts von Marc Chagall. Links unten von Hand nummeriert 42/75. Mourlot 603. Herausgegeben von Maeght, Paris. Bildgröße 16 x 10,75 Zoll. Papierformat 25,5 x 18,75 Zoll. Rahmengröße ca. 34 x 28 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Echtheitszertifikat ausgestellt von Gallery Art. Alle vernünftigen Angebote werden berücksichtigt. Über den Künstler: Marc Chagall (französisch/russisch, 1887-1985) war ein Künstler, dessen Werk die traumähnlichen Bilder des Surrealismus vorwegnahm. Im Laufe seiner Karriere entwickelte Chagall eine poetische, amorphe und zutiefst persönliche Bildsprache, die in Gemälden wie Ich und das Dorf (1911) deutlich wird. "Wenn ich ein Bild fertig stelle, halte ich ein von Gott geschaffenes Objekt dagegen - einen Stein, eine Blume, den Ast eines Baumes oder meine Hand als letzten Test", sagte er. "Wenn das Gemälde neben einer Sache steht, die der Mensch nicht machen kann, ist das Gemälde authentisch. Wenn es einen Konflikt zwischen den beiden gibt, ist es schlechte Kunst". Moishe Shagal wurde am 7. Juli 1887 in Witebsk, Russland (dem heutigen Weißrussland), als Sohn einer chassidischen jüdischen Familie geboren und wuchs inmitten der jüdischen Kultur und Ikonographie auf. Da er als Jugendlicher bei dem Künstler Yehuda Pen studierte, flossen die jüdischen Traditionen und die Folklore seiner Heimatstadt in Chagalls Gemälde ein. Nach seinem Studium in St. Petersburg zog der Künstler 1910 nach Paris, wo er sich schnell mit Mitgliedern der französischen Avantgarde anfreundete, darunter Robert Delaunay und Fernand Léger. Der Künstler, der 1914 Russland besucht, kann wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs erst 1926 nach Paris zurückkehren. Neben seinen Gemälden war Chagall auch für seine lebendigen Glasmalereien und Lithografien bekannt. Chagall, der während des Zweiten Weltkriegs aus Paris fliehen musste, lebte in den Vereinigten Staaten und reiste nach Israel, bevor er 1948 nach Frankreich zurückkehrte. Der Künstler starb am 28. März 1985 in Saint-Paul-de-Vence, Frankreich. Heute befinden sich seine Werke u. a. in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, der Tate Gallery in London, des Tel Aviv Museum of Art und der Albertina in Wien.
  • Schöpfer*in:
    Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Aventura, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU725315098772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Von Celui Qui Dit Les Choses Sans Rien Dire (Cramer 99)
Von Marc Chagall
Untitled from Celui qui dit les choses sans rien dire (Einer, der Dinge sagt, ohne etwas zu sagen). Farbradierung und Aquatinta auf Rives-Waffelpapier. Handsigniert und nummeriert vo...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

LES ENCHANTEURS (MOURLOT 569)
Von Marc Chagall
Farblithographie auf Arches-Papier. Handsigniert und nummeriert von Marc Chagall. Mourlot 569 Auflage 43/50 (es gab auch 25 Probedrucke). Bildgröße 22 x 14,5 Zoll. Blattgröße ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

LES ENCHANTEURS (MOURLOT 569)
21.150 € Angebotspreis
20 % Rabatt
LE PROPHETE (MOURLOT 713)
Von Marc Chagall
Farblithographie auf Arches-Papier. Handsigniert und nummeriert von Marc Chagall. Mourlot 713. Ausgabe 41/50. Bildgröße 27,25 x 21 Zoll. Blattgröße 32 x 24,25 Zoll. Rahmengrö...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

LE PROPHETE (MOURLOT 713)
16.948 € Angebotspreis
20 % Rabatt
OU EST LE JOUR ("LES POEMES"")
Von Marc Chagall
1968 wurden einige von Chagalls Gedichten in dem Album "Les Poemes" (Die Gedichte) veröffentlicht. Er illustrierte auch dieses Album, das eine Serie von 24 Holzschnitten enthält. ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

OU EST LE JOUR ("LES POEMES"")
1.059 € Angebotspreis
20 % Rabatt
DAS PAAR AUS SONGES (CRAMER 112)
Von Marc Chagall
Farbradierung mit Aquatinta auf Rives-Papier. Aus Songes Portfolio. Handsigniert und nummeriert von Marc Chagall. Cramer 112. Herausgegeben von Éditions Gérald Cramer, Genf. Gedruckt...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

DAS PAAR AUS SONGES (CRAMER 112)
17.301 € Angebotspreis
20 % Rabatt
LE CHEVALET AUX FLEURS (MOURLOT 838)
Von Marc Chagall
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Farblithographie auf Velin. Mourlot 838. Blattgröße 30,25 x 20 Zoll. Bildgröße 22,5 x 14,75 Zoll. Rahmengröße ca. 36,5 x 26,5 Zoll. Aus der...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

MARC CHAGALL „MONDE FAMILIER - 1983“
Von Marc Chagall
MARC CHAGALL (1887-1985) "Monde familier" Farblithographie, 1983, auf Velinpapier. Mit Bleistift signiert, mit Bleistift nummeriert 23/50 Bild 350 x 270 mm. Blatt 545 x 430 mm. LITER...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

MARC CHAGALL „MONDE FAMILIER - 1983“
9.533 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Le Village (Das Dorf)
Von Marc Chagall
Le Village (Das Dorf) Originallithographie in Farben, veröffentlicht im Werkverzeichnis der Druckgraphik des Künstlers, 1977 Aus: Derriere le Miroir, Nr. 225, Auflage 15.000 wie in ...
Kategorie

1970er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Rückkehr des Enfant Prodigue
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Le Retour de l'Enfant Prodigue Etching from 1981. An unnumbered and unsigned copy in black, outside from signed edition of 60. Dimensions of sheet: 49.5...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Mehr Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Devant St-Jeannet (Cramer 89; Mourlot 646), Les Céramiques et Sculptures
Von Marc Chagall
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,5 x 9,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Referenzen des Werkverzeichnisses: Chagall, Marc, et al....
Kategorie

1970er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Marc Chagall(1887-1985)-Devant St. Jeannet (Vor St. Jeannet)- Lithographie
Von Marc Chagall
Kolorierte Lithographie auf Arches-Papier, herausgegeben 1972. Limitierte Auflage von 50 Exemplaren, nummeriert als 20/50 in der unteren linken Ecke. Signiert mit Bleistift vom Künst...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Variation de l'Ecuyère, Original Modernes Gemälde auf Papier von Marc Chagall
Von Marc Chagall
Eine Variation ist ein gängiger Begriff in verschiedenen Aufführungsstilen, der sich auf eine geplante oder choreografierte Routine bezieht. Auf diesem Originalwerk des französischen...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Gouache, Grafit