Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Marc Chagall
Le repas chez Dryas (The Meal at Dryas's House) von Daphnis & Chloé

1961

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die zwischen 1957 und 1960 entstandene Serie Daphnis & Chloe gilt aufgrund der Anzahl und des Umfangs der Veröffentlichungen als das wichtigste grafische Werk Chagalls. Die Serie von 42 originalen Farblithographien wurde auf Arches-Waffelpapier gezogen und von Marc Chagall (Vitebsk, 1887 - Saint Paul, 1985) am unteren rechten Rand mit Bleistift signiert und in einer Auflage von 60 Stück nummeriert. Gedruckt bei Mourlot Frères, Paris. Chagall manipuliert die Farbgebung des Bildes, indem er einen dominanten Grauton verwendet, um die Lebendigkeit des Blaus, des Gelbs, des Grüns und des Purpurs im Bild zu verstärken, und schafft damit ein hohes Maß an Dramatik. Die Überschneidung der Farben ist spektakulär: Überall, wo ein dunklerer Farbton zu sein scheint, kommen andere Farben durch. Nachfolgend ein Auszug aus der berühmten romantischen Geschichte von Daphnis und Chloe: "Dryas und seine Familie saßen geschäftig am Tisch. Einer der Schäferhunde schnappte sich etwas Fleisch und floh durch die Tür. Dryas nahm die Verfolgung auf. Bei dieser Verfolgung sah er Daphnis. Er schlang seine Arme um Daphnis und führte ihn ins Haus. Als sie (Daphnis und Chloé) einander sahen, sanken sie fast zu Boden; aber sie schafften es, sich aufrecht zu halten, wünschten sich einen guten Morgen und küssten sich. So bekam Daphnis mehr, als er sich erhofft hatte - nicht nur einen Blick auf Chloé, sondern auch einen Kuss. Er setzte sich ans Feuer, lud die Holztauben und Amseln aus und beschrieb, wie er Vögel fangen gegangen war. Sie lobten ihn für seine Tatkraft und luden ihn zum Essen ein" (Galerie Michael, 2007, Daphnis & Chloé). Catalogue Raisonné & COA: 1. Cramer, P. (1995). Marc Chagall, Die illustrierten Bücher: Katalog Raisonné. Patrick Cramer, Herausgeber: Genf. Das Buch ist als Werkverzeichnis Nr. 46 aufgeführt und illustriert. 46 auf pgs. 154-163. 2. Marc Chagall, Die Lithographien: La Collection Sorlier. Gauß, U. (Hrsg.). Aufgeführt und abgebildet als Werkverzeichnis Nr. 334 auf S. 164 und ausführlich auf S. 139. 3. Mourlot, F. (1963). Die Lithographien von Chagall, 1957 - 1962. André Sauret, Editeur: Monte Carlo. Aufgeführt und abgebildet als Werkverzeichnis Nr. 334 auf S. 152 und ausführlich auf S. 131. Über die Einrahmung: Das Werk ist nach den Standards der Museumskonservierung gerahmt und mit einer ergänzenden Goldleiste, Seidenmatten und Plexiglas in optischer Qualität versehen.
  • Schöpfer*in:
    Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 76,54 cm (30,13 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Numbered 22/60.Preis: 34.771 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palo Alto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 75951stDibs: LU1567214727052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Enlévement de Chloé, aus Daphnis und Chloé
Von Marc Chagall
Marc Chagall Enlévement de Chloé (Chloe wird von den Methymneanern entführt) aus Daphnis und Chloé, 1961, ist ein atemberaubendes und wunderschönes Kunstwerk, das lebendige Charakter...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Chloes Judgement“ von Daphnis et Chlo (Jugend des Chlo), 1961
Von Marc Chagall
Marc Chagalls Le Jugement de Chloé (Chloes Urteil) aus Daphnis et Chloé, 1961, ist eine der beeindruckenden Lithografien aus der illustrierten Serie Daphne und Chloe, die Fernand Mourlot als eines der "wichtigsten grafischen Werke, die Marc Chagall bis heute geschaffen hat", bezeichnet. Chagall widmete diesem Projekt drei Jahre und schuf eine Reihe von Lithografien, die vielleicht seine Karriere definierten und diese Werke "zu einem Werk von bemerkenswerter Bedeutung machten, das zweifellos an der Spitze der Liste der illustrierten Werke unserer Zeit steht" (Mourlot 131). Daphnis und Chloe, die beiden romantischen Helden des griechischen Schriftstellers Longus, sind zwei Freunde aus der Kindheit, die die Irrungen und Wirrungen des Erwachsenwerdens durchmachen und sich dabei verlieben. Dieses Werk, das an die reichen mediterranen Landschaften erinnert, von denen sich Chagall persönlich inspirieren ließ, ist ein Meisterwerk, das jeder Chagall-Liebhaber bewundern wird. Marc Chagalls Le Jugement de Chloé (Chloes Urteil) aus Daphnis et Chloé, 1961, ist ein Beispiel für die Kunstfertigkeit, mit der Chagall Farbe einsetzte, um Emotionen zu vermitteln und das griechische Märchen von Daphnis und Chloé neu zu interpretieren. Die Figur der Chloe befindet sich unten links in der Komposition, was die emotionale Isolation der Protagonistin, die beobachtet, wie Daphnis die Aufmerksamkeit anderer Frauen auf sich zieht, visuell vermittelt. Chloes Figur ist ebenfalls in einem leuchtenden Rot gehalten, derselben Farbe, die in einem Großteil von Chagalls Daphnis...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le Cirque (Der Zirkus), aus Cirque, 1967
Von Marc Chagall
Das 1967 entstandene Werk Le Cirque (Der Zirkus) von Marc Chagall aus Cirque, 1967 ist eine Farblithografie auf Arches-Papier. Dieses Werk ist von Marc Chagall (Vitebsk, 1887 - Saint-Paul, 1985) mit Bleistift am unteren rechten Rand handsigniert. Nummerierung aus der Auflage von 24 Stück am linken unteren Rand. Marc Chagalls Le Cirque...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le Bouquet de l'Artiste, cover of Derrière le Miroir
Von Marc Chagall
Marc Chagall Cover for Derriere le Miroir, 1964 is a vibrant cover detailing the artists whimsical rendering of a man gently falling from the sky, with the image of a women reflected...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Roi David)
Von Marc Chagall
Marc Chagall Ohne Titel (Roi David), 1954 ist ein seltener und phantasievoller Höhepunkt der Collaboration zwischen Marc Chagall und der Fucina degli Angeli. Dieses Werk steht am Anf...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Ohne Titel (Roi David)
22.818 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Mutter Maternit (Maternity), 1954
Von Marc Chagall
Diese Farblithografie aus dem Jahr 1954 ist nach Marc Chagall (Vitebsk, 1887 - Saint-Paul, 1985) gestaltet. Gedruckt auf Arches-Web-Papier von Charles Sorlier unter der Leitung von C...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mutter Maternit (Maternity), 1954
19.124 € Angebotspreis
37 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marc Chagall -- Das Repas bei Dryas
Von Marc Chagall
MARC CHAGALL Le repas chez Dryas, aus: Daphnis et Chloé, 1961 Farblithografie Blatt 42,2 x 64 cm Aus einer Auflage von 250 unsignierten Exemplaren. Rahmen 69,5 x 91 x 4 cm Gedruckt b...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Daphnes und Chloé, Planche XLI
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Daphnes und Chloé, Planche XLI Lithographie von 1961. Abmessungen des Werks: 43 x 66 cm. Mit Gouache veredelt. Geprüft und identifiziert von einer französischen Galerie, von der die Lithografie erworben wurde (es gibt keine Unterlagen, die bestätigen, ob sie von Chagall oder einem seiner Mitarbeiter verbessert wurde). Dieser Probedruck stammt aus einer Auflage von 250 Stück. Referenz: Cramer 46. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. -- Marc Chagalls 1961 entstandene Serie Daphnis und Chloé ist eine beeindruckende Sammlung von Farblithografien, die die antike griechische Schäferromanze von Longus illustrieren. Die Geschichte folgt der Liebe zwischen Daphnis und Chloé, zwei Waisenkindern, die von Hirten auf der Insel Lesbos großgezogen werden, während sie sich zwischen Unschuld, Begehren und den Herausforderungen des Schicksals bewegen. Themen und Symbolik: - Die Serie fängt die idyllische und traumhafte Natur von Longus' Geschichte ein, die von Szenen der Liebe, der Musik und der Natur geprägt ist. - Chagall betont eher die emotionalen und poetischen Qualitäten der Erzählung als den strengen Realismus. - Die Bilder zeigen schwebende Liebespaare, lebendige Landschaften und mythologische Anspielungen, die das mystische und zeitlose Wesen der Erzählung unterstreichen. - Die Verwendung satter, warmer Farben und fließender Kompositionen schafft ein Gefühl von Harmonie und Verzauberung. Artistischer Stil: - Chagalls Daphnis...
Kategorie

1930er, Symbolismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Monde Familier (Alltägliche Welt)
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887 - 1985) Monde Familier (Alltägliche Welt), 1983, (Ausgabe 49/50) Farblithographie auf Arches-Papier Blattgröße: 34,80 x 26,92 cm (13,70 x 10,60 Zoll) Everyday Wor...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

La Rieur et Les Poissons
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - La Rieur et Les Poissons Radierung von 1954. Auflage: 100 Stück. Mit einem Aquarell des Künstlers versehen. Abmessungen des Werks: 39 x 30 cm. Referen...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

La Ruse de Dorcon, aus Daphnis et Chloé
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - La Ruse de Dorcon, aus Daphnis et Chloé Lithographie von 1961. Die Ausgabe von 59/60 mit breitem Rand. Abmessungen des Werks: 53,7 x 37,8 cm. Handsigni...
Kategorie

1960er, Symbolismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Orpheus Orphée - Surrealismus Mythologie Griechisch
Von Marc Chagall
Diese originale Farblithografie ist vom Künstler am rechten unteren Rand mit Bleistift handsigniert "Marc Chagall". Außerdem ist es am unteren linken Rand mit Bleistift von Hand num...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie