Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Margaret Keane
Madame Butterfly

c.1986

1.535,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Madame Butterfly" 1986 ist eine originale Farbserigrafie mit Goldzusatz der bekannten amerikanischen Künstlerin Margaret Keane, 1927-2022. Es ist vom Künstler handsigniert und mit Bleistift nummeriert HH 109/150. Das Bild ist 24 x 24 Zoll groß, gerahmt ist es 39,5 x 38,5 Zoll groß. Benutzerdefinierte gerahmt in einem hölzernen Goldrahmen, mit grünem Stoff mattiert, goldene Farbe Fase und drei verschiedenen Farben Filet. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, der Rahmen hat einige kleine Restaurierungen, kaum sichtbar. Über den Künstler. Margaret D. H. Keane wurde 1927 in Tennessee geboren und führt ihren tiefen Respekt vor der Bibel und die Inspiration für ihre Kunstwerke auf die Beziehung zu ihrer Großmutter zurück. Später schloss sie sich den Zeugen Jehovas an, was ihr Leben nach eigener Aussage zum Besseren veränderte. In den 1960er Jahren wurden die Werke von Margaret Keane unter dem Namen ihres Mannes Walter Keane verkauft. Er sperrte sie in ein Zimmer und zwang sie zu malen, während er die Lorbeeren für ihre Arbeit einheimste. Der Konflikt über diese Frage wurde als einer der Gründe für die Scheidung genannt. Da keiner der beiden die Rechte an dem Kunstwerk aufgeben wollte, ging das Scheidungsverfahren von Walter und Margaret bis zum Bundesgericht. Bei der Anhörung malte Margaret vor dem Richter ein Bild, um zu beweisen, dass sie die Künstlerin war. Walter lehnte es ab, vor dem Gericht zu malen, und verwies auf eine schmerzende Schulter. Im Jahr 1986 gab ihr das Gericht Recht und erlaubte ihr, unter ihrem eigenen Namen zu malen. Als sie noch im Schatten ihres Mannes lebte, neigten ihre Werke dazu, traurige Kinder in einer düsteren Umgebung darzustellen. Nach der Scheidung, dem Umzug nach Hawaii und dem Beitritt zu den Zeugen Jehovas nahmen ihre Bilder jedoch einen fröhlicheren, helleren Stil an. Keane ist ein fester Bestandteil der Popkultur. Zu ihren bekannten Fans gehörten im Laufe der Jahre die Schauspielerinnen Joan Crawford und Natalie Wood, die sie porträtierte, der Filmemacher Tim Burton, der Keane beauftragte, Lisa Marie zu malen, und der Animationsfilmer Craig McCracken, dessen Figuren der Powerpuff Girls auf Keanes "Waifs" basieren; außerdem heißt die Lehrerin der Girls "Ms. Keane". Kulturelle Referenzen - • In der amerikanischen TV-Comedy-Show Saturday Night Live wurde ihr Werk in einem Sketch als Parodie auf die Reaktion gegen die moderne Kunst (z. B. den Kubismus oder die New Yorker Armory Show) gezeigt, als man noch glaubte, es stamme von ihrem Mann. "So sehen Menschen nicht aus!", schreit ein Komiker, bevor das betreffende Bild als Pointe in die Kamera und ins Publikum gezeigt wird. - • In Woody Allens Komödie Sleeper aus dem Jahr 1973 halten die Menschen der Zukunft Keane für einen der größten Künstler der Geschichte - eine von vielen Anspielungen, die sich über die Populärkultur der siebziger Jahre lustig machen. - • Late Night with Conan O'Brien hat eine Stoßstangengrafik in ihrem Stil, die einen mürrischen Conan O'Brien an seinem Schreibtisch neben einem Hund zeigt. - • Weird Al Yankovics Song Velvet Elvis, in dem der Erzähler sagt, er brauche "keine Bilder von mexikanischen Kindern mit diesen wirklich großen Augen oder von Hunden, die Poker spielen". - • In Staffel 3, Folge 20 von 90210 (Women on the Verge) wird Annie beschrieben, dass sie "wie ein Keane-Gemälde" aussieht. - • In der amerikanischen Fernsehkomödie Newhart ist Michael (gespielt von Peter Scolari) auf der Suche nach seiner künstlerischen Muse und malt wie besessen. Als Bob (Bob Newhart) sich Michaels "Meisterwerk" ansieht, stellt er verwundert fest: "Kinder mit großen Ohren?" - • Ein Keane-Gemälde taucht kurz in einem Musikvideo für den Song R U Experienced? der amerikanischen Band Devo auf, zunächst als Effekt, wenn sich der Kopf des Leadsängers Mark Mothersbaugh in das Kind aus dem Gemälde verwandelt, und dann noch einmal kurz danach als das Gemälde, das im Video an der Wand eines Hauses hängt. Öffentliche Sammlungen: Nationalmuseum für zeitgenössische Kunst, Madrid; Nationalmuseum für westliche Kunst, Tokio; Nationalmuseum für moderne Kunst, Mexiko-Stadt; Musee Communal Des Beaux-Arts, Brügge; Tennessee Fine Arts Museum, Nashville, Tennessee; Brooks Memorial Museum, Memphis, Tennessee; Hawaii State Capitol, Honolulu; The United Nations, New York City und andere. Soloshows: Der Brüsseler Pavillon auf der Weltausstellung in Brüssel, auf besondere Einladung der belgischen Regierung; das Tokyo American Cultural Center in Tokio, gefördert vom US-Außenministerium; das National Museum of Contemporary Art in Madrid und Galerien in New York, Chicago, Honolulu, Houston, San Francisco und Beverly Hills, unter anderem. Sie wurde zum "Fellow of The Society of Western Artists" ernannt, nachdem sie in drei jährlichen Juryshows in der M.H. ausgestellt hatte. De Young Memorial Museum in San Francisco.
  • Schöpfer*in:
    Margaret Keane (1927 - 2022, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1986
  • Maße:
    Höhe: 100,33 cm (39,5 in)Breite: 97,79 cm (38,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: mar/kea/mad/but/011stDibs: LU666316653342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lily Lilie
Von Lowell Nesbitt
Dieses Kunstwerk "Lily" C.1975 ist eine Original-Farbserigrafie des bekannten amerikanischen Künstlers Lowell Nesbitt, 1933-1993. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, dati...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

String aus Perlen
Von Robert Peak
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "String of Pearls" (Perlenschnur) von 1988 ist eine Original-Farbserigrafie des bekannten amerikanischen Künstlers Robert (Bob) Peak (1927-1992). Es is...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Stillleben mit Silbervase, große farbige Serigraphie
Von Audean Johnson
Dieses Kunstwerk "Stillleben mit Silbervase" 1991 ist eine große Original-Farbserigrafie des Künstlers Audean Johnson. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert (...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Dolores
Von Emil Ganso
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Dolores" (ca. 1940) ist eine originale Radierung mit weichem Grund und Aquatinta des bekannten deutsch-amerikanischen Künstlers Emil Ganso (1895-1941)...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Aktdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Hilfe beim Kleid
Von Malcolm Liepke
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Helping with the Dress" 1996 ist eine originale Farblithographie auf Papier des bekannten amerikanischen realistischen Künstlers Malcolm Liepke, geb. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Racoon-Schoon
Dieses Kunstwerk "Racoon" (Waschbär) von 1990 ist eine Offsetlithografie der bekannten Tierkünstlerin Jacquie Marie Vaux. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit 230/7...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handsignierte und beschriftete „Ballet Dancers“ von Künstlern Holiday Greeting-Karte
Von Moses Soyer
Dieses Stück ist eine Urlaubskarte mit handgemaltem Druck des sozialrealistischen Künstlers Moses Soyer. Hier stellt der Künstler die Figur einer Tänzerin dar, die verschiedene Balle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Meditation und Minou
Von Will Barnet
Meditation und Minou Farblithographie und Serigraphie, 1980 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Foto) Druckerei Styria Studio, Inc. New York Herausgeber: Harry Abrams, New Y...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Orientalische vierzehnte Straße
Von Isabel Bishop
New York: Associated American Artists, 1950. Kaltnadel und Aquatinta auf weißem Velin, 5 7/8 x 3 15/16 Zoll (150 x 100 mm), vollrandig. Am unteren Rand mit Bleistift signiert. Gedruc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

"Der Häuptling" Frühmoderner Vintage Santa Fe Southwestern Indian Railroad Kalender
Von Eanger Irving Couse
Frühmoderner Kalender der Santa Fe Southwestern Indian Railroad aus dem Jahr 1936 mit den Werken von Eanger Irving Couse. Auf dem Kalender ist vermerkt: "Mit diesem kräftigen India...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Pigment

Original-Grabsteinabrieb von James Douglas Morrison (The Doors) in limitierter Auflage
Original Jim Morrison Grabsteinabreibung von Susanne Griffie (Gedruckt auf hochwertigem Baumwollpapier. Jedes Stück ist handsigniert und nummeriert und wird mit einem Echtheitszertif...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Realismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Mann hält Hut
Von Isabel Bishop
New York: Sylvan Cole, 1929. Radierung auf weißem Rives-Papier mit Unendlichkeitswasserzeichen, 5 15/16 x 3 15/16 Zoll (151 x 100 mm); Blatt 15 7/16 x 11 15/16 Zoll (392 x 303 mm), ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta