Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Marino Marini
Personnages De Sacre Printemps V.

1974

Angaben zum Objekt

Farblithographie Signiert und nummeriert Ed. 75 Marino Marini (27. Februar 1901 - 6. August 1980) war ein italienischer Bildhauer. Der in Pistoia geborene Marini ist vor allem für seine Serie von stilisierten Reiterstatuen bekannt, die einen Mann mit ausgestreckten Armen auf einem Pferd zeigen. Das wohl berühmteste Beispiel ist der Engel der Stadt in der Peggy Guggenheim Collection in Venedig. Er besuchte 1917 die Accademia Di Belle Arti in Florenz. Obwohl er die Malerei nie aufgab, widmete sich Marini ab etwa 1922 hauptsächlich der Bildhauerei. Seit dieser Zeit wurde sein Werk von der etruskischen Kunst und der Bildhauerei von Arturo Martini beeinflusst. Marini trat 1929 die Nachfolge Martinis als Professor an der Scuola d'Arte di Villa Reale in Monza bei Mailand an, eine Position, die er bis 1940 innehatte. Während dieser Zeit reiste Marini häufig nach Paris, wo er mit Massimo Campigli, Giorgio de Chirico, Alberto Magnelli und Filippo Tibertelli de Pisis verkehrte. Im Jahr 1936 zieht er nach Tenero-Locarno im Kanton Tessin in der Schweiz; in den folgenden Jahren besucht der Künstler häufig Zürich und Basel, wo er mit Alberto Giacometti, Germaine Richier und Fritz Wotruba befreundet ist. Im Jahr 1936 erhielt er den Preis der Quadriennale von Rom. Im Jahr 1940 nahm er eine Professur für Bildhauerei an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand an. Im Jahr 1946 lässt sich der Künstler dauerhaft in Mailand nieder. Er nahm 1944 an der Ausstellung Twentieth-Century Italian Art im Museum of Modern Art in New York teil. Curt Valentin beginnt 1950, Marinis Werke in seiner Buchholz Gallery in New York auszustellen. Bei dieser Gelegenheit besucht der Bildhauer die Stadt und trifft Jean Arp, Max Beckmann, Alexander Calder, Lyonel Feininger und Jacques Lipchitz. Auf seiner Rückreise nach Europa machte er in London Halt, wo die Hanover Gallery eine Einzelausstellung seiner Werke organisiert hatte, und traf dort Henry Moore. 1951 wanderte eine Marini-Ausstellung von der Kestner-Gesellschaft Hannover in den Kunstverein in Hamburg und das Haus der Kunst in München. Er erhielt 1952 den Großen Preis für Bildhauerei auf der Biennale von Venedig und 1954 den Feltrinelli-Preis der Accademia dei Lincei in Rom. Eine seiner monumentalen Skulpturen wurde 1959 in Den Haag aufgestellt. Retrospektiven von Marinis Werk fanden 1962 im Kunsthaus Zürich und 1966 im Palazzo Venezia in Rom statt. Seine Gemälde wurden 1963-64 zum ersten Mal bei Toninelli Arte Moderna in Mailand ausgestellt. 1973 wurde in der Galleria d'Arte Moderna in Mailand eine Dauerausstellung seiner Werke eröffnet, und 1978 wurde eine Marini-Schau im National Museum of Modern Art in Tokio gezeigt. Marini starb in Viareggio. Seinem Werk ist ein Museum in Florenz (in der ehemaligen Kirche San Pancrazio) gewidmet; außerdem sind seine Werke in Museen in Italien und auf der ganzen Welt zu sehen, wie etwa in der Civica Galleria d'Arte Moderna in Mailand und im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington, D.C. Marinis Werke werden von den Experten der Stiftung Marino Marini in Pistoia, Italien, beglaubigt.
  • Schöpfer*in:
    Marino Marini (1901-1980, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74732275831

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ministry of Education, Mexiko-Stadt (Workers' Meeting)
Von (after) Diego Rivera
nach Diego Rivera "Bildungsministerium, Mexiko-Stadt" (Arbeiterversammlung) 1933 aus der Mappe "Fresken von Diego Rivera" Herausgegeben vom Museum of Modern Art, NY Signiert von der ...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Deux Personnages
Von André Masson
Signiert unten rechts Nummeriert unten links 166/200 Gerahmt Größe: 33 x 25 Zoll Andre Masson wurde am 4. Januar 1896 in Balagne, Frankreich, geboren. Er war Graveur, Bildhauer, Bü...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Profil Rose
Von André Masson
Signiert unten rechts Nummerierung 61/200 Größe des Visiers: 27,5 x 21,5 Gerahmt Größe: 31,5 x 24,5 Andre Masson wurde am 4. Januar 1896 in Balagne, Frankreich, geboren. Er war Grav...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Nationalpalast, Mexiko-Stadt (Juarez und die Reform Gesetze)
Von (after) Diego Rivera
(nach) Diego Rivera "Nationalpalast, Mexiko-Stadt (Juarez und die Reformgesetze) 1933 aus der Mappe "Fresken von Diego Rivera" Herausgegeben vom Museum of Modern Art, NY Handsigniert...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Studie/Verführender Mann (Series I)
Von Ernest Tino Trova
Studie/Fallender Mann (Serie I), 1967 von. Ernest Tinos Trova (Amerikaner, 1927-2009) Schwarzer Rahmen, grüner Hintergrund Signiert mit Bleistift unten rechts Ungerahmt: 6 x 6 Zoll M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

U.S. Offenbar in Oakmont
Von LeRoy Neiman
U.S. Offenbar in Oakmont LeRoy Neiman (Amerikaner, 1921-2012) Signiert mit Bleistift unten rechts Ausgabe 63/300 unten links 27,5 x 39 Zoll 39,25 x 51 Zoll mit Rahmen Bekannt für se...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Franz Joseph, Kaiser von Österreich - Lithographie von William Holl - 1872
Das Porträt von Franz Joseph, Kaiser von Österreich ist ein Kunstwerk, das von George James Stodart (1838-1913) nach einer Fotografie angefertigt wurde. Lithografie, gedruckt 1872 b...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt von General von Moltke - Lithographie von William Holl - 1872
Das Porträt des Generals von Moltke ist ein Kunstwerk von William Holl (1807-1871), das nach einer Fotografie entstand. Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London. Gut...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt von William I. König von Preußen und Kaiser von ... von William Holl - 1972
Das Porträt von Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland, ist ein Kunstwerk von Wilhelm Holl (1807-1871). Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London. ...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt des Kronprinzen von Preußen - Lithographie von William Holl - 1872
Das Porträt des Kronprinzen von Preußen ist ein Kunstwerk von William Holl (1807-1871). Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London. Guter Zustand.
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt von Prince Frederick Charles - Lithographie von William Holl - 1872
Das Porträt von Prinz Frederick Charles ist ein Kunstwerk von William Holl (1807-1871), das nach einer Fotografie entstand. Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London....
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt von Roon – Lithographie von William Holl – Porträt von William Holl – 1872
Das Porträt von Von Roon ist ein Kunstwerk von William Holl (1807-1871), das nach einer Fotografie entstand. Lithografie, gedruckt 1872 bei Milliam Mackenzie, London. Guter Zustand.
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen