Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Mark Adams
Rosa Mohnblume

1980

1.995,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Künstler: Mark Adams (Amerikaner, 1925-2006) Titel: Rosa Mohnblume Jahr: 1980 Medium: Farbige Aquatinta Papier: Woven Bildgröße: 11,25 x 8,5 Zoll Blattgröße: 18 x 13,5 Zoll Gerahmte Größe: 20,25 x 15,75 Zoll Signatur: Signiert und datiert (1980) mit Bleistift unten rechts Auflage: 50 Diese Ausgabe 21/50 Zustand: Sehr gut Rahmen: Gerahmt in dunklem Holzrahmen mit Plexiglas Diese schöne Aquatinta stammt von dem bekannten Künstler Mark Adams (1925-2006) aus der San Francisco Bay Area. Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand. Es ist gerahmt und schwebt in einem einfachen dunklen Holzrahmen mit Plexiglas. Der Rahmen ist in gutem Zustand und passt sehr gut zu dem Druck. Über den Künstler: Mark Adams besuchte die Syracuse University und verließ sie, um in New York bei dem abstrakten Expressionisten Hans Hoffman Kunst zu studieren. Er war auch Designer von Wandteppichen und Glasmalereien. Er entwarf die Fenster des Temple Emanu-El, der größten Synagoge San Franciscos, und hat Textilien für das de Young Museum und den San Francisco International Airport entworfen. Später ging Adams zur Aquarellmalerei über, wobei er alltägliche Gegenstände wie eine Fahne, eine Schale mit Obst und Ballettschuhe als Motive verwendete und makellose, fast hyperreale Bilder schuf. Durch Adams' lebhafte, zarte und durchscheinende Farben erhalten diese alltäglichen Gegenstände eine tiefere Bedeutung. Der Künstler war mit Beth Van Hoesen verheiratet, die ihn in einer Innenszene, umgeben von Gegenständen, die er auch porträtiert haben könnte, dargestellt hat. Adams besuchte die Syracuse University und verließ sie, um in New York bei dem abstrakten Expressionisten Hans Hoffman Kunst zu studieren. Er war auch Designer von Wandteppichen und Glasmalereien. Er entwarf die Fenster des Temple Emanu-El, der größten Synagoge San Franciscos, und hat Textilien für das de Young Museum und den San Francisco International Airport entworfen. Später ging Adams zur Aquarellmalerei über, wobei er alltägliche Gegenstände wie eine Fahne, eine Schale mit Obst und Ballettschuhe als Motive verwendete und makellose, fast hyperreale Bilder schuf. Durch Adams' lebhafte, zarte und durchscheinende Farben erhalten diese alltäglichen Gegenstände eine tiefere Bedeutung. Der Künstler war mit Beth Van Hoesen verheiratet, die ihn in einer Innenszene, umgeben von Gegenständen, die er auch porträtiert haben könnte, dargestellt hat. 1983 Mark Adams: Drucke und Aquarelle, Hastings Gallery of Art, Hastings College of the Law, University of California, San Francisco, Kalifornien Mark Adams: Neueste Aquarelle, John Berggruen Gallery, San Francisco, Kalifornien 1981 Mark Adams: Aktuelle Aquarelle, Graham Galleries, New York, New York 1980 Mark Adams: Aktuelle Aquarelle, John Berggruen Gallery, San Francisco, Kalifornien 1978 John Berggruen Gallery, San Francisco, Kalifornien 1972 Smith-Anderson Gallery, Palo Alto, Kalifornien 1971 San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, Kalifornien 1971 - 74 Fire; Water, Buntglasfenster, Temple Emanu-El, San Francisco, Kalifornien 1970 Mark Adams: An Exhibition of Tapestries, Fountain Gallery, Portland, Oregon Mark Adams, California Palace of the Legion of Honor, San Francisco, Kalifornien 1968 Hansen Gallery, San Francisco, Kalifornien 1967 Tapestries and Drawings, Santa Rosa County Public Library, Santa Rosa, Kalifornien 1966 Hansen Gallery, San Francisco, Kalifornien 1963 I Am the Light of the World, Glasfenster, Woodside Village Church's, Woodside, Kalifornien 1964 Tapestries by Mark Adams, French & Company, New York, New York 1962 Wandteppiche, San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, Kalifornien 1961 Zeitgenössische Wandteppiche von Mark Adams, California Palace of the Legion of Honor, San Francisco, Kalifornien Zeitgenössische Wandteppiche von Mark Adams, Portland Art Museum, Portland, Oregon 1959 Wandteppiche von Mark Adams, San Jose State College, San Jose, Kalifornien Wandteppiche: Mark Adams, M.H. de Young Museum, San Francisco, Kalifornien 1958 Moderne Wandteppiche von Mark Adams, San Diego State College, San Diego, Kalifornien 1957 Wandteppiche von Mark Adams, Stanford University, Stanford, Kalifornien 1954 Gump's Gallery, San Francisco, Kalifornien 1997 Structures: Buildings in American Art, 1900-1997, John Berggruen Gallery, San Francisco, Kalifornien Zweite jährliche Collaboration, Friesen Gallery, Sun Valley, Idaho 1996 The Robert Arneson Tribute Exhibition, John Berggruen Gallery, San Francisco, Kalifornien Eine Collaboration, Friesen Gallery, Sun Valley, Idaho 1995 Objects of Desire, John Berggruen Gallery, San Francisco, Kalifornien XXV Years, John Berggruen Gallery, San Francisco, Kalifornien Mark Adams, A Way with Color; Beth Van Hoesen, Arbeiten auf Papier, John Berggruen Gallery, San Francisco, Kalifornien 1994 Twenty-Six Artists: Eine Auswahl von Werken der John Berggruen Gallery, San Francisco, Friesen Gallery, Seattle, Washington Mark Adams: Aquarelle, Jane Haslem Gallery, Washington, D.C. 1991 Mark Adams: Wandteppiche, Zeichnungen, Drucke, Jane Haslem Gallery, Washington, D.C. 1989 Jane Haslem Gallery, Washington, D.C. 1987 Mark Adams/Beth Van Hoesen, Pacific Presbyterian Professional Building, San Francisco, Kalifornien Aquarelle, Shasta College, Redding, Kalifornien Master Exhibition Series, Palo Alto Cultural Center, Palo Alto, Kalifornien Flo Allen: a Model for a Generation, Stephen Wirtz Gallery, San Francisco, Kalifornien Neuere Erwerbungen der Achenbach Foundation for the Graphic Arts, San Francisco, Kalifornien 1986 Tapestry-Contemporary Imagery/Ancient Tradition: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Kanada, Cheney Cowles Memorial Art Museum, Spokane, Washington Airport Cafe: Eine Ausstellung über Essen und Kunst, San Francisco International Airport, San Francisco, Kalifornien The Golden Land, San Diego Museum of Art, San Diego, Kalifornien Life Drawings - 1960's: Sieben Künstler aus San Francisco, Charles Campbell Gallery, San Francisco, Kalifornien 1985 Amerikanischer Realismus: Zeichnungen und Aquarelle des zwanzigsten Jahrhunderts, San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, Kalifornien Amerikanischer Realismus, William Sawyer Gallery, San Francisco, Kalifornien Zwei kalifornische Künstler: Mark Adams/Beth Van Hoesen, Universität von Tennessee, The Small Press Phenomenon: Work from 18 Bay Area Fine Art Presses, Glastonbury Gallery, San Francisco, Kalifornien 1984 Contemporary American Realists, Orr's Gallery, San Diego, Kalifornien The Art of Connoisseurship and the Print, DeSaisset Museum, University of Santa Clara, Santa Clara, Kalifornien California Drawings, Modernism Gallery, San Francisco, Kalifornien Recent Acquisitions, San Jose Museum of Art, San Jose, Kalifornien Painters at U.C. Davis: Part II, Richard L. Nelson Gallery, University of California, Davis, Kalifornien 1983 Bon a Tirer, DeSaisset Museum, University of Santa Clara, Santa Clara, Kalifornien Contemporary Drawings, Glastonbury Gallery, San Francisco, Kalifornien California Contemporary: Aktuelle Arbeiten von 23 Künstlern, Monterey Peninsula of Art, Monterey, Kalifornien Figurale Zeichnungen: Fünf Künstler aus San Francisco, Charles Campbell Gallery, San Francisco, Kalifornien 1982 New American Graphics II, Crossman Gallery, University of Wisconsin, Wisconsin Whitewater, Wanderausstellung der Art Museum Association of America bis 1983 1981 Drawings from the Figure, Art Gallery, California State University, Hayward, Kalifornien 1980 Water Works, Art Gallery, University of North Dakota, North Dakota 1979 Tapestries: 15-20th Centuries, Transamerica Pyramid, San Francisco, Kalifornien 1978 Contemporary Tapestries, Allrich Gallery, San Francisco, Kalifornien 1977 Works on Paper - 3 Artists, Smith-Anderson Gallery, Palo Alto, Kalifornien Invitational American Drawing, Fine Arts Gallery of San Diego, San Diego, Kalifornien Contemporary Tapestries, San Jose Museum of Art, San Jose, Kalifornien 1976 Five Centuries of Tapestry, California Palace of the Legion of Honor, San Francisco, Kalifornien 1975 Contemporary Tapestries, Allrich Gallery, San Francisco, Kalifornien Fiber and Clay, California State University, Hayward, Kalifornien 1973 Mark Adams: Zeichnungen, Gemälde, Wandteppiche; Beth Van Hoesen: Stichtiefdrucke, Temple Emanu-El, San Francisco, Kalifornien 1970 West Coast '70: Maler und Bildhauer, E.B. Crocker Art Gallery, Sacramento, Kalifornien Wandteppiche von Mark Adams und Grafiken von Beth Van Hoesen, Monterey Peninsula Museum of Art, Monterey, Kalifornien 16th Painting Annual 1969, Richmond Art Center, Richmond, Kalifornien 1966 Newman Guild Religious Art Invitational, E.B.Crocker Gallery, Sacramento, Kalifornien 5. Biennale Nationale Ausstellung religiöser Kunst, Cranbrook Academy of Art, Bloomfield Hills, Michigan 400 Jahre Tapisserie, Norfolk Museum, Norfolk, Virginia Kalifornien Design, Pasadena Museum, Pasadena, Kalifornien 1964 84. Jahresausstellung des San Francisco Art Institute, San Francisco Museum of Art, San Francisco, Kalifornien Bienale Internationale de la Tapisserie, Musée Cantonal des Beaux-Arts, Lausanne, Schweiz COLLECTOR; Objekt/Umgebung, Museum of Contemporary Crafts, New York, New York Religiöse Kunst, City Art Museum of St. Louis, St. Louis, Missouri 1963 5 Bay Area Artists, San Francisco Art Institute, San Francisco, Kalifornien Vistas, San Francisco Art Institute, San Francisco, Kalifornien 1962 California Design, Pasadena Museum, Pasadena, Kalifornien Vierte Wintereinladungsausstellung, California Palace of the Legion of Honor, San Francisco, Kalifornien Fine Arts for Architecture, California Council, American Institute of Architects Convention, Monterey, Kalifornien Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk von Künstlern der Pazifikküste, Tacoma Art League, Tacoma, Washington Bienale Internationale de la Tapisserie, Musée Cantonal des Beaux-Arts, Lausanne, Schweiz 81st Annual Painting Exhibition of the San Francisco Art Institute, San Francisco Museum of Art, San Francisco, Kalifornien COLLABORATION; Künstler und Architekt, Museum of Contemporary Crafts, New York, New York 1961 Fresh Paint, Stanford University, Palo Alto, Kalifornien American Business and the Arts, San Francisco Museum of Art, San Francisco, Kalifornien Contemporary Tapestries, Otis Art Institute, Los Angeles, Kalifornien 24th Annual Drawing, Print and Sculpture Exhibition of the San Francisco Art Association, San Francisco Museum of Art, San Francisco, Kalifornien 1960 Trinity 1960: Kirchenkunst heute, Grace Episcopal Church's, San Francisco, Kalifornien
  • Schöpfer*in:
    Mark Adams (1925, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 51,44 cm (20,25 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand. Es ist gerahmt und schwebt in einem einfachen dunklen Holzrahmen mit Plexiglas. Der Rahmen ist in gutem Zustand und passt sehr gut zu dem Druck.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PM06022025-11stDibs: LU666316433072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cyclamen
Von Gary Bukovnik
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Cyclamen" 1985 ist eine originale Farblithographie auf Arches-Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Gary Bukovnik, geboren 1947. Es ist vom Kü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Pfingstrosenholz
Dieses Kunstwerk "Peony" 1974 ist ein originaler Farb- und Goldblattsiebdruck des bekannten japanischen Künstlers Kazutoshi Sugiura, geb. 1938. Es ist handsigniert, datiert, nummerie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Rosa Dame
Dieses Kunstwerk "Pink Lady" von 1989 ist eine Acrylographie auf handgeschöpftem Papier des bekannten mexikanischen Künstlers Byron Galves (1941-2009). Es ist handschriftlich signier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Sonstiges Medium

Blumenblumen
Von Donald Sultan
Dieses Kunstwerk mit dem Titel Blume, 1990 ist ein Farbserigrafie und Lithografie auf Arches 88 Papier des Künstlers Donald Sultan (Amerikaner, geb. 1951) Es ist handsigniert und v...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Eines von 48 Tulpen
Von Gatja Helgart Rothe
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Some of the 48 Tulips" (Einige der 48 Tulpen), ca. 1990, ist ein Original-Farbschabkunstwerk der bekannten deutsch-amerikanischen Künstlerin Gatja Hel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto

Stillleben Nr. 2
Von Audean Johnson
Dieses Kunstwerk "Still Life #2" 1989 ist eine originale Farblithographie des amerikanischen Künstlers Audean Johnson. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und nummeriert (...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mohnblumen
Von Jean Bardon
Die Formalität, die ornamentalen Qualitäten und die Kühnheit der botanischen Kunst haben einen starken Einfluss auf die Kunst von Bardon. Es ist leicht, ihre Inspiration in den Muste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Rosa Mohn imaginiert
Von Idoline Duke
Der Rahmen kostet zusätzlich $775. Ich bin in Manhattan geboren, aber die wichtigsten Orte in meinem Leben waren hier auf Long Island am Meer und in den Bergen und Wäldern von Vermo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Rosa Mohnblumen, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Christiane Papé
Dieser rosafarbene orientalische Mohn hebt sich vor dem dunklen Hintergrund deutlich von der Leinwand ab. Mohnblumen sind meine Lieblingsblumen zum Malen :: Gemälde :: Modern :: Dies...
Kategorie

2010er, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl

Fotorealistischer Blumen-Raumteiler mit roten Mohnblumen von Lowell Nesbitt
Von Lowell Nesbitt
Künstler: Lowell Nesbitt, Amerikaner (1933 - 1993) Titel: Rote Mohnblumen Jahr: 1979 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 175 Bildgröße: 37,5 x 29,5 Zoll...
Kategorie

1970er, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Pfirsich Mohn
Ed. 1/7 Geboren in New York City und aufgewachsen in Short Hills, New Jersey, entdeckte Lisa Pearlman schon als Teenager ihre Leidenschaft für die Fotografie. Sie erwarb einen Ab...
Kategorie

2010er, Stilllebenfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Mohnblume
Von Charles Pachter
Charles Pachter (geb. 1942) ist einer der meist gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, erbaulichen und patriotischen Bilder haben sich ihren Platz in den...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Acryl