Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Masuo Ikeda
„Some Town without a Name“ – signierter Siebdruck

1969

Angaben zum Objekt

"Some Townes without a Name" - Signierter Siebdruck Ausstellungsplakat Siebdruck mit dem Titel "Some Townes without a Name" von Masuo Ikeda (Japaner, 1934-1997). Man sieht ein schwarzes Kopfbild mit blauer Tinte am Mund, das von einem blauen Rechteck umgeben ist. Oben ist "Masuo Ikeda" zu sehen, darunter eine Liste mit zehn Lithografien. Mit Bleistift signiert "Masuo Ikeda" unten rechts und nummeriert "XXXlll". Mitte Präsentiert in einer weißen Matte. Matte: 36 "H x 28 "W Papier: 26 "H x 21 "W Bild: 25 1/2 "H x 19 1/2 "W Masuo Ikeda (Japaner, 1934 - 1997) wurde 1934 geboren. Masuo Ikeda ist ein bekannter japanischer Maler, Grafiker, Illustrator, Bildhauer, Keramiker, Romanautor und Filmregisseur. In den 1960er Jahren erhielt er einen Preis nach dem anderen: den Preis des Gouverneurs von Tokio (1962), den Preis des Tokioter Museums für moderne Kunst (1964). 1961 hatte er sich mit dem Gewinn des Großen Preises für Druckgrafik auf der Internationalen Kunstbiennale in Tokio als Grafiker etabliert, doch seine größten Erfolge feierte er im Ausland: 1961 erhielt er den Prix d'Excellence auf der Internationalen Biennale für junge Künstler in Paris, 1965 den Großen Preis auf der Internationalen Druckgrafik-Biennale in Ljubljana, 1966 den Ersten Preis auf der Internationalen Gravur-Biennale in Krakau und erste Preise auf den Biennalen von Wien und Venedig, wo er nach Munakata Shiko 1956 erst der zweite Japaner war, der in dieser Kategorie gewann. Er war der erste Japaner, der eine Einzelausstellung im New Yorker Museum of Modern Art hatte (1965). Er war immer unterwegs und verbrachte zwei Jahre in New York (1965-66), dann ließ er sich für ein Jahr in Berlin nieder (1967). Seit 1969 produzierte Ikeda in seinem Studio in New York Drucke, 1980 kehrte er nach Japan zurück und lebte von da an in Japan. Akutagawa-Preis (der renommierteste Literaturpreis Japans) für seinen Roman Offering in the Aegean (1977) und führte 1979 bei der gleichnamigen Verfilmung Regie. Seine rege künstlerische Tätigkeit erstreckte sich ab etwa 1983 auch auf die Herstellung von Keramikarbeiten. Das Ikeda Masuo Art Museum befindet sich in Nagano, Japan. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher öffentlicher und privater Institutionen: Smithsonian American Art Museum, Art Institute of Chicago, The Metropolitan Museum of Art, Museum of Contemporary Art Tokyo.
  • Schöpfer*in:
    Masuo Ikeda (1934 - 1997, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N93971stDibs: LU54214959362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Poster „A Song for a Nesei Fisherman“, Plakat, limitierte Auflage, Siebdruck #14 von 100 Stück
Poster „A Song for a Nesei Fisherman“, Plakat, limitierte Auflage, Siebdruck #14 von 100 Stück Ausstellungsplakat, entworfen von Chester Yoshida (Amerikaner, geb. 1922). Das Stück "...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Pointillistische Lithographie „King Pin“ in Tinte auf Papier
Pointillistische Lithographie „King Pin“ in Tinte auf Papier Detaillierte Lithografie eines Königs auf einer Bank von E.B. Rothewell (Amerikaner, 1926-2011). Ein stilisiertes Porträ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pointillismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Hill Top“ Siebdruck in Tinte auf Papier
Von Sidney Jonas Budnick
„Hill Top“ Siebdruck in Tinte auf Papier Dramatisch abstrahierter Landschaftssiebdruck von Sidney Jonas Budnick (Amerikaner, 1921-1994), um 1980. Beschafft als Teil einer größeren S...
Kategorie

1970er, Pointillismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Büttenpapier, Siebdruck

Frauen am Rande des Breton Hotels – Chromolithographie auf Papier
Von Alson Skinner Clark
Frauen vor dem Hotel Breton - Chromolithographie auf Papier In Pastellfarben fängt Alson Skinner Clark (Amerikaner, 1876-1949) die rustikale Schönheit einer Seitenstraße in einem br...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

„Jabberwocky“ Gedicht von Lewis Carrol mit Gravuren, entworfen von Nick Zachreson
„Jabberwocky“ Gedicht von Lewis Carrol mit Gravuren, entworfen von Nick Zachreson Eleganter Druck von Lewis Carrols Gedicht "Jabberwocky" mit Illustrationen, entworfen und gedruckt ...
Kategorie

1990er, Sonstige Kunststile, Tierdrucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier

"Conception" - Porträt eines amerikanischen Ureinwohners auf Visionssuche
"Conception" - Porträt eines amerikanischen Ureinwohners auf Visionssuche Großformatige und sehr detaillierte Arbeiten des Künstlers. Detaillierte und stimmungsvolle Darstellung ein...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Serie - Les Lavandières von Lélia Pissarro - Siebdruck
Von Lelia Pissarro
UNGESTRAHLT VERKAUFT Serie - Les Lavandières von Lélia Pissarro (geb. 1963) Serigraphie 38 x 48 cm (15 x 18 ⁷/₈ Zoll) Signiert und nummeriert Gedruckt in einer Auflage von 300 Stüc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Ambassadeurs - Aristide Bruant (nach) Henri de Toulouse-Lautrec, 1966
Von (After) Henri Toulouse Lautrec
Dieses lithografische Plakat zeigt Aristide Bruant, einen berühmten Künstler und Kabarettbesitzer in Paris zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Lautrec griff Bruants Markenzeichen, einen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pierre Bonnard Ltd Ed Lithographie, gedruckt bei Mourlot Paris 1958 Vater und Sohn, Vater und Sohn
Von Pierre Bonnard
Dies ist von einem limitierte Auflage Portfolio von Original-Lithographien drucken Fernand Mourlot in Paris im Jahr 1958 von Arbeiten in Zusammenarbeit mit Bonnard, die im Jahr 192...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Lithographie von Pierre Bonnard, gedruckt in Mourlot Paris 1958 Moschee Minaret, Dorf
Von Pierre Bonnard
Dies ist von einem limitierte Auflage Portfolio von Original-Lithographien drucken Fernand Mourlot in Paris im Jahr 1958 von Arbeiten in Zusammenarbeit mit Bonnard, die im Jahr 192...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Mythologisches römisches Alphabetblatt mit Celtic-Motiv, Buchstabe X
Von Donald Shaw MacLaughlan
Kupferstich in schwarzer Tinte auf handgeschöpftem, dünnem Büttenpapier, 3 5/8 x 3 5/8 Zoll (84 x 84 mm), 3/4 Zoll Rand. In ausgezeichnetem Zustand, gedruckt 19. Jahrhundert.
Kategorie

17. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Ja, Sie können
Yes You Can Can (Splats Edition) von Amy Gardner [2020] begrenzte_Auflage Siebdruck, Aquarell Ausgabe Nummer 40 Bildgröße: H:50 cm x B:50 cm Ungerahmt verkauft Bitte beachten Sie, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen