Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Michael Wolgemut
Tolosa (Toulouse); Blatt LXXI aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel

1493

347,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Holzschnitt auf Bütten, 8 3/8 x 9 1/8 Zoll (212 x 233 mm), das ganze Blatt. In ausgezeichnetem Zustand mit Text und Porträts von Empedokles, Sapho, Zeuxis und anderen auf der Rückseite, wie ausgegeben. Wahrscheinlich im 18. Jahrhundert gedruckt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lescure, Une Tour Des Remparts
Von John Taylor Arms
Radierung auf antikem Bütten, 6 9/16 x 3 15/16 Zoll (167 x 100 mm), signiert und datiert mit Bleistift am unteren Rand. Möglicherweise ein Probedruck neben der unsignierten Ausgabe v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Abbeville; St. Vulfran
Von John Taylor Arms
Radierung auf cremefarbenem Japonpapier, 7 3/8 x 7 3/4 Zoll (188 x 197 mm), vollrandig. Signiert und datiert mit Bleistift am unteren Rand. In ausgezeichnetem Zustand mit leichten Ob...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Le Tour de Clermont en Dauphine apartenant a Monsieur de Tonnerre
Von Israel Silvestre
Radierung und Kupferstich auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 3 7/8 x 6 7/8 Zoll (97 x 173 mm), vollrandig. In gutem Zustand, altersentsprechend. Mehrere kleine Notizen mit B...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur, Radierung

Il tempio del Sole
Von Israel Silvestre
Radierung auf handgeschöpftem cremefarbenem Bütten, 2 7/8 x 6 1/4 Zoll (72 x158 mm), 1/4 Zoll Rand. In sehr gutem Zustand mit geringen Randabnutzungen. Mit Kleber entlang der linken ...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Büttenpapier

Jeux de boules – In der Nähe des Stadttores
Von Herman van Swanevelt
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 6 7/8 x 10 7/8 Zoll (175 x 275 mm), dünnrandig. Leichte Oberflächenverschmutzung und Klebebandreste an vier Stellen entlang der oberen Blattkante,...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Tourelle, Rue de la Tixéranderie démolie en 1851
Von Charles Meryon
Radierung und Kaltnadel auf Hudelist-Bütten mit Wasserzeichen, 9 5/8 x 5 Zoll (245 x 129 mm), vollrandig. Zweiter Zustand (von fünf) nach der Beschriftung. Ein hervorragender Zustand...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Burdigala, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
Von Franz Hogenberg
"Burdigala", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atla...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Die Radierung von G. Braun und F. Hogenberg von Brielle Den Briel - Ende des 16. Jahrhunderts
Von Franz Hogenberg
Diese Ansicht von Brilium ist eine Originalradierung, die von George Braun und Franz Hogenberg als Teil der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum" realisiert wurde. Der "Civita...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

City of Loja – Radierung von G. Braun und F. Hogenberg – Ende 1500
Von Franz Hogenberg
Die Stadt Loja (antiker Name: Loxa) ist eine Originalradierung von Georg Braun und Franz Hogenberg als Teil des berühmten Atlas "Civitates Orbis Terrarum", der zwischen 1575 und 1618...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Luneburg, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F.Hogenberg - 1575
Von Franz Hogenberg
"Lüneburg", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1575. Der "Civitates Orbis Terrarum" (Atlas der Städte der Welt) war der zweitälteste gedruckte Atlas...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Toledo, Karte von ""Civitates Orbis Terrarum" - von F. Hogenberg - 1575
Von Franz Hogenberg
Braun G., Hogenberg F., "Toledo", aus der Sammlung "Civitates Orbis Terrarum", Köln, T. Graminaeus, 1572-1617. Bild Abmessung: cm 19 x 48 , Abmessung: cm 22. 5 x 52.5 . Sehr schöne ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Schwäbisch Hall - Radierung von G. Braun und F. Hogenberg- Ende 16. Jahrhundert
Dieses Schwäbisch Hall ist eine Originalradierung von George Braun und Frans Hogenberg, die zu der berühmten Serie "Civitates Orbis Terrarum"" Der Erhaltungszustand des Kunstwerkes...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung