Michelangelo PistolettoMichelangelo Pistoletto, Cartella A, 19831983
1983
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Michelangelo Pistoletto (1933, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1983
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 33 cm (13 in)
- Weitere Editionen und Größen:Edition of 500 Preis: 13.572 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 1011031stDibs: LU4708619362
Michelangelo Pistoletto
Michelangelo Pistoletto ist ein italienischer Maler, Aktions- und Objektkünstler und Kunsttheoretiker, der 1933 in Biella geboren wurde. Heute ist er einer der großen Vertreter der italienischen und internationalen zeitgenössischen Kunst mit über sechzig Jahren Erfahrung. Schon in jungen Jahren arbeitete Pistoletto in der Restaurierungswerkstatt seines Vaters, doch in den 50er Jahren begann er, figurative Werke und Selbstporträts zu malen. Im Jahr 1959 nahm er an der Biennale von San Marino teil und ein Jahr später hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galleria Galatea in Turin. In den 60er Jahren kombinierte Pistoletto die Malerei mit der Fotografie, indem er Collagetechniken auf reflektierenden Hintergründen einsetzte, und ging schließlich dazu über, fotorealistische Szenen auf hochglanzpolierte Stahlplatten zu drucken, die er im Siebdruckverfahren herstellte, das es dem Betrachter ermöglichte, fast vollständig mit dem Abgebildeten zu verschmelzen. Mitte der 60er Jahre wurde Pistoletto dank der Galeristin Ileana Sonnabend international bekannt und begann, seine Werke in den USA auszustellen, wo er seine erste Einzelausstellung im Walker Art Center in Minneapolis hatte. Im Jahr 1967 erhielt er den ersten Preis auf der Kunstbiennale von São Paulo, aber noch im selben Jahr begann er, sich auf Performance, Videokunst und Theater zu konzentrieren, was ihn zur Gründung der Aktionskunstgruppe Zoo Group führte. Auch Pistoletto begann schon früh, auf Spiegeln zu malen, um die Malerei mit den sich ständig verändernden Realitäten, in denen sich das Werk befindet, zu verbinden. Während er diese Form erforschte, begann er, Lumpen mit Abgüssen der allgegenwärtigen klassischen Statuen Italiens zu kombinieren, um die Hierarchien von Kunst und Alltagsgegenständen aufzubrechen. Die Verwendung von verarmten MATERIALEN als Form der Kunst ist ein deutlicher Hinweis auf Pistolettos Ansatz der Arte Povera. Obwohl von der amerikanischen Post-Pop-Art und dem Fotorealismus beeinflusst, wurde Pistoletto schon bald von Galeristen und Kritikern als bedeutender Vertreter der überwiegend italienischen Strömung der Arte Povera gelistet. Ziel seiner Arbeit war es stets, die Einheit von Kunst und Alltag darzustellen.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Siebdruck
1990er, Pop-Art, Figurative Drucke
Siebdruck
1990er, Pop-Art, Porträtdrucke
Siebdruck
1990er, Pop-Art, Figurative Drucke
Siebdruck
1990er, Pop-Art, Figurative Drucke
Siebdruck
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
1980er, Arte Povera, Figurative Drucke
Siebdruck
1990er, Arte Povera, Figurative Drucke
Gravur, Mixed Media
1960er, Arte Povera, Abstrakte Drucke
Lithografie
1960er, Arte Povera, Figurative Drucke
Lithografie
2010er, Pop-Art, Figurative Drucke
Siebdruck
20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Drucke
Siebdruck