Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Mino Trafeli
Komposition – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er Jahre

1980s

450 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die Zusammensetzung ist eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren. Ausgabe 16/50. Handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volterra, 9. August 2018) war ein italienischer Bildhauer und Partisan. Fundamental für seine Ausbildung ist das Kunstinstitut in Florenz, Sektion Magisterium, nicht nur, weil er hier bemerkenswerte Lehrer trifft (Paronchi, eine der interessantesten Persönlichkeiten des italienischen Literaturpanoramas, ist sein Professor für italienische Literatur), sondern weil er in Kontakt mit einer lebendigen und "bewegenden" Stadt kommt. Im Jahr 1944 nimmt Trafeli dank eines Freundes, der ihn mit der illegalen Bewegung in Kontakt gebracht hatte, aktiv am Widerstand in der Gegend von Galluzzo in Florenz teil. Nach dem Krieg behielt er seine Mitgliedschaft in der Pd'A bei, um dann für kurze Zeit mit der Linken seiner Partei in der PSI zu fusionieren, in der er seine autonome libertäre Prägung beibehielt und (als politischer Kämpfer der Basis, wie er zu sagen pflegt) als Stadtrat in der Provinz dazu beitrug grundlegende Projekte für das Leben in Volterra. Während seiner sozialistischen politischen Tätigkeit (1956-1957) erklärte er sich bereit, als Illustrator satirischer Karikaturen für die alte Florentiner sozialistische Zeitung "La Difesa" zu arbeiten, die damals von Lelio Lagorio, dem späteren Minister der Republik, geleitet wurde. Die Entscheidung, in seiner Heimatstadt zu leben, hat ihn nicht daran gehindert, mit den wichtigsten Zentren der zeitgenössischen Kunst und Kultur in Kontakt zu treten, insbesondere mit Mailand, wo er mit der Fumagalli Galleria delle Ore verbunden ist. Kostbar ist seine intellektuelle Präsenz in den Sechzigern nicht nur für die Forschung und für kreative Projekte, aber auch für seine politische Vision, die ihn dazu bringt, das Phänomen des Jugendprotests zu verstehen, dessen kritischer Gesprächspartner er wird. Wie Enrico Crispolti schreibt, "ist die Provokation des Verhaltens, die Trafeli in seinen jüngsten Skulpturen (die der sechziger Jahre, Anm. d. Red.) andeutet, daher von kritischer und problematischer Art. In diesem Sinne versteht er eine Pflicht der Generation, seiner Generation (die gerade nach dem Krieg entstanden ist), als eine spezifische Antwort in der aktuellen Debatte". Oft spricht der Bildhauer aus Volterra, ebenso wie Pietro Gobetti, von politischer Kultur. Die Sensibilität des Schöpfers für die Probleme seiner Zeit (nicht nur in einem relativen Sinne) ist immer präsent, auch wenn man implizit von der conditio humana spricht. Ohne diesen Begriff des Todes der Kunst, von dem Hegel spricht, zum Ausdruck zu bringen. Ab 1942 lehrte er am Kunstinstitut von Volterra. Er stellt in der Galleria delle Ore di Fumagalli in Mailand, in der Galleria Schneider in Rom, in der Galleria Antidogma in Turin, auf der Kunstbiennale in Venedig, auf der Skulpturenbiennale in Carrara und auf der Quadriennale der Kunst in Rom aus.
  • Schöpfer*in:
    Mino Trafeli
  • Entstehungsjahr:
    1980s
  • Maße:
    Höhe: 99 cm (38,98 in)Breite: 72 cm (28,35 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1411581stDibs: LU650312811382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Michelagnolo – Paraventdruck von Mino Trafeli – 1984
Siebdruck, nummeriert und signiert, von dem italienischen Künstler Mino Trafeli (Volterra, Italien 1922-2018). Teil einer Mappe mit 13 5-farbigen Serigraphien von Mino Trafeli, die ...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Komposition – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er Jahre
Die Komposition ist eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren. Ausgabe 16/50. Handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volte...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Komposition – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er Jahre
Die Komposition ist eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren. Ausgabe 16/50. Handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volte...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Komposition – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er Jahre
Die Komposition ist eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren. Ausgabe 16/50. Handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volte...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Komposition – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er Jahre
Die Komposition ist eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren. Ausgabe 16/50. Handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volte...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Figuren – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er-Jahre
Die Figuren sind eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren. Ausgabe 16/50. Handsigniert. Gute Bedingungen. Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volterra...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Manuel Victorio, spanischer Künstler, 1997, Original, handsignierter Siebdruck
Manuel Victorio (Spanien, 1958) Jardín azul", 1997 Siebdruck auf Leinwand 21,3 x 28,8 Zoll (54 x 73 cm) Auflage von 75 ID: VIC1221-001-075 Ungerahmt Vom Autor handsigniert
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck, Papier, Gravur

Komposition - Original Lithographie von Maurice Estve
Von Maurice Estève
Maurice Estève - Komposition - Original Lithographie Bunte Abstraktion 1969 Aus der Kunstzeitschrift XXe Siecle Abmessungen: 32 x 24 Zoll Ausgabe: G. di San Lazzaro. Unsigniert und n...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original 1985 Handsignierte Gravur Limitierte Auflage Spanischer Künstler
Alfonso Fraile (Spanien, 1930-1988) Hombres", 1985 Gravur auf Papier 18,2 x 13,8 Zoll (46 x 35 cm) Auflage von 10 Stück ID: FRA1262-002-010 Vom Autor handsigniert ___________________...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Lithographie Italienische postmoderne figurative Pop-Art der Postmoderne
Von Sandro Chia
Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wo er 1969 seinen Abschluss machte. Nach seinem...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zusammensetzung. 43/60. 1985. Papier, Lithografie, 40x30 cm
Zusammensetzung. 43/60. 1985. Papier, Steindruck, 40x30 cm
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Spanische signierte Original-Kunstdrucklithographie in limitierter Auflage, 20x23 in. n1
Fernando Almela (Spanien, 1943-2009) Jarra I (jarrones b/n)", ca. 1990-1999 Lithographie auf Papier 20,1 x 23,7 Zoll (51 x 60 cm) Auflage von 30 Stück ID: ALM1442-001-030 Vom Autor h...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie