Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Moishe Smith
Aquatinta-Radierung des 20. Jahrhunderts, figuratives Porträt in Tusche, unvollendetes weibliches Motiv

1962

Angaben zum Objekt

"Maria (Artist's Wife)" ist eine Originalradierung von Moishe Smith, signiert in der rechten unteren Ecke und nummeriert in der linken unteren Ecke. Die Arbeit zeigt eine sitzende Frau von der Hüfte aufwärts, die Arme im Schoß verschränkt. Sie trägt einen Mantel, der um den Kragen und die linke Schulter herum stark schattiert ist, aber nach rechts unten hin bis auf die geringste Andeutung von Linien verblasst. Ihr Gesicht zeigt einen ähnlichen Stil von stark beleuchteten Schattierungen mit dunklen Schatten um ihre Augen und Lippen. Ihr lockiges Haar ist sanft und sorgfältig wiedergegeben. Auflage: 20/50 Größe des Bildes: 26 3/4" x 19 3/8" Rahmengröße: 33 3/4" x 27" Im Laufe der Geschichte der Druckgrafik haben bestimmte Künstler die Möglichkeiten des Mediums Druck besonders erkannt. Und haben die besonderen Eigenschaften des Drucks zu einem wesentlichen Bestandteil des kreativen Prozesses gemacht. Dabei geht es nicht nur um die Beherrschung der technischen Handhabung von Platten oder Druckstöcken, sondern um eine ganze Reihe von Wahrnehmungseinstellungen, die mit der Kenntnis der Art von Linie, Textur und Farbe zusammenhängen, zu der jedes der Druckmedien in der Lage ist. Rembrandt hatte dieses Gespür, ebenso wie Ensor, Pissarro und Toulouse-Lautrec (um einige für Moishe Smiths Werk relevante Beispiele herauszugreifen), weshalb ihre Drucke ein so angemessenes Gefühl für Maßstab, Tonalität und "Farbe" haben und wir auf sie als so direkte persönliche Ausdrucksformen reagieren. Moishe Smith (1929-1993) ist ein Künstler dieser Art. Er beherrscht die Tiefdruckplatte perfekt und zeigt in jedem Blatt, wie er sie einzusetzen versteht, um eine friedliche Landschaft oder einen belebten Stadtplatz darzustellen. Er ist kein Miniaturist: seine Platten sind groß und seine Kompositionen einfach, aber seine Drucke haben gleichzeitig ein Gefühl der Intimität und der Weite. Sie sind komplex, ohne pingelig zu sein, anspielungsreich, ohne obskur zu sein. Sein Gespür für die Landschaft zeigt sich schon in seinen frühesten Grafiken, und er bleibt ein figurativer Künstler, der sich stets mit der Nachbildung der sichtbaren Welt beschäftigt. Aber wie Ensor, dessen Werk er in "Peasant's Entry into Brussels" und "A Gothic Tale" anklingen lässt (aber nicht nachahmt), fügt Smith der vertrauten Welt eine beträchtliche Komponente der Fantasie hinzu. Einige seiner schönsten Blätter sind pastoral, wie die lyrischen "Vier Jahreszeiten" oder die intimen "Pinien von Rapallo", aber Smith hat auch die groteskeren Aspekte der modernen Gesellschaft in einer Reihe von satirischen Werken kommentiert, die selbst denjenigen, die seine Karriere mit Begeisterung verfolgt haben, fast unbekannt sind. In seinen jüngsten Werken wie "Roman Holiday" oder "The Glory that was Rome" führt er die verschiedenen Stränge seines früheren Werks zusammen, indem er soziale Kommentare, die Erforschung von Architektur und Natur sowie die Behandlung der menschlichen Figur auf dem Stadtplatz miteinander verbindet und einen neuen Sinn für disziplinierte Formen und Linien hinzufügt. Vor allem aber sind die Drucke von Moishe Smith außergewöhnlich persönliche Aussagen, die eine Tradition meisterhafter Druckgrafik anerkennen, aber mit Frische und Individualität die Welt auf eine Weise kommentieren, die unsere Bewunderung und Zustimmung verdient. Quelle: Jane Haslem Gallery
  • Schöpfer*in:
    Moishe Smith (1929 - 1993, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 85,73 cm (33,75 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 623d1stDibs: LU60534120292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Mes Petites Amies, Les Deux Sœurs", signiert von Jacques Villon
Von Jacques Villon
Es handelt sich um eine originale Kaltnadelradierung und Aquatinta des Künstlers Jacques Villon. Der Künstler signierte mit Bleistift unten rechts. Außerdem in der Platte oben rechts...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta, Radierung, Intaglio

Farblithographie des 20. Jahrhunderts Französische Winterszene weibliche Figuren Bäume Blätter
Von Francois Batet
"Promenade sous les Arbres (Spaziergang unter den Bäumen)" ist eine originale Farblithografie von Francois Batet, die rechts unten signiert und links unten nummeriert ist. In der Mit...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original Lithographie, Native American Figur, Porträt, männlicher Stamm, Bold Stoic, signiert
Von Leonard Baskin
"Little Crow-Sioux" ist eine Original-Lithographie von Leonard Baskin. Dies ist ein Probedruck, der direkt vom Künstler erworben wurde. Baskin signierte das Werk im unteren rechten ...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Tinte

„Self Portrait 1974“, Original-Radierung, signiert von Sandra Sweeney
Von Sandra Sweeney
In Anlehnung an Künstler vor ihr, wie Rembrandt und van Gogh, präsentiert Sandra Sweeny hier ein Selbstporträt. Das Bild ist sowohl direkt als auch subtil, nicht nur im Umgang mit de...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Radierung

„ Junges Mädchen mit Hut“, viktorianische Porträt-Radierung, signiert Frederick M. Spiegle
Von Frederick M. Spiegle
"Junges Mädchen mit Hut" ist eine klassische viktorianische Porträtradierung. Es ist unten rechts in Graphit vom Künstler, F.M., signiert. Spiegle. Es zeigt ein viktorianisches Mädch...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Papier

Farbholzschnitt Japanischer Ukiyo-e-e-Drucker des 19. Jahrhunderts, weibliche Geisha-Figur, signiert
Von Utagawa Kuniyoshi
Dieser Druck stammt aus einer viel beachteten Serie des Edo-Holzschnittkünstlers Utagawa Kuniyoshi: In jener Zeit war es zeitweise verboten, Schauspieler im Holzschnittformat abzubil...
Kategorie

1850er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Pigment, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alleine
Von Barbara Jackson
Barbara Jackson. lone - dies ist eine Radierung / Aquatinta mit einer Auflage von 40 Drucken plus 10 Künstlerabzügen. Jeder Druck wird von der Künstlerin einzeln eingefärbt und durc...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Alleine
426 $
Kostenloser Versand
Die Kleopatra ist Kleopatra. Notes from the Underground. 1978, Papier, Aquatinta, 22x25cm
Epr. d'Art. Kleopatra. Notizen aus dem Untergrund. 1978, Papier, Aquatinta, 22x25 cm Lew Kropiwnizkij / Лев Евгеньевич Кропивницкий (1922-1994) Russischer nonkonformistischer Kün...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Aquatinta

Jeanne
Von Armand Rassenfosse
Leipzig: Zeitschrift für Bildende Kunst, 1904 Radierung mit Aquatinta in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten, 9 3/8 x 7 Zoll (237 x 176 mm), vollrandig. In gutem Zusta...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Ruinen einer Moschee, Tlemciem, Algerien
Von Samuel Colman
New York: New York Etching Club, 1887. Radierung mit Aquatinta in brauner Tinte auf cremefarbenem Bütten, 4 x 5 Zoll (98 x 125 mm), vollrandig. In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Aquatinta

Le Sire De Lumey
Von Félicien Rops
Brüssel: J. Bouwens, 1867. Radierung mit Aquatinta und Kupferstich auf Japan-Bütten, 9 3/4 x 6 1/2 Zoll (247 x 163 mm), vollrandig. Fünfter Staat (von 5). Vereinzelt mäßig stockfleck...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung, Aquatinta

Landtaufe - English School, 19. Jahrhundert
London: Thomas McLean, 1825. Aquatinta mit Kupferstich und Handkolorierung in Aquarell auf Velin, 8 7/8 x 10 3/4 Zoll (225 x 272 mm), breitrandig. Leichte Gebrauchsspuren und vier k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen