Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Morris Blackburn
Avalon South" - Modernität in der Mitte des Jahrhunderts

1951

Angaben zum Objekt

Morris Blackburn, "Avalon South", Holzstich, 1951, Auflage 30. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "12/30". Schöner schwarzer Abdruck auf cremefarbenem Japanpapier mit breitem Rand (1 3/8 bis 2 1/4 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Archiviert in einer Hülle, nicht mattiert. Bildgröße 5 x 7 Zoll (127 x 178 mm); Blattgröße 8 5/8 x 10 7/8 Zoll (219 x 276 mm). ÜBER DEN KÜNSTLER Morris Blackburn war ein bekannter Maler, Grafiker und Druckgrafiker sowie ein angesehener Lehrer an der Philadelphia Museum School of Industrial Art und der Pennsylvania Academy of Fine Arts. Blackburn wurde in Philadelphia geboren, wo er die meiste Zeit seiner Karriere verbrachte. Er war ein Nachkomme des bedeutenden kolonialen Porträtmalers Joseph J. Blackburn (ca. 1700-1780). Schon früh interessierte er sich für Kunst und studierte Architekturzeichnen an der Philadelphia Trade School. Im Jahr 1922 nahm er Unterricht im Graphic Sketch Club und besuchte später die School of Industrial Art. Während er für den bekannten Möbeldesigner Oscar Mertz aus Philadelphia arbeitete, studierte er von 1925 bis 1929 an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Während seines Studiums lernte er die Malerei bei Henry Bainbridge McCarter und das Zeichnen bei Daniel Garber sowie bei Arthur B. Carles, der ihn mit den Tendenzen der zeitgenössischen Moderne bekannt machte. Blackburn erhielt zwei Cresson-Reisestipendien, die ihm 1928 und 1929 eine Reise nach Europa ermöglichten, wo er von Künstlern wie Gustav Klimt, Egon Schiele und Paul Cézanne beeinflusst wurde. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten während der Weltwirtschaftskrise malte Blackburn Wandbilder für das staatlich finanzierte Public Works of Art Project. Er nahm seine Arbeit für Mertz wieder auf und unterrichtete ab 1932 Möbeldesign und Zeichnen an der Pennsylvania Museum School of Industrial Art. Später wurde er Assistent des Malers Franklin Chenault Watkins (1894-1972). In den späten 1930er Jahren nahm Blackburn Privatunterricht bei Carles und entwickelte einen zunehmend abstrakten Stil. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er als mechanischer Zeichner für die Firma Philco. Nach dem Krieg unterrichtete er an mehreren Schulen im Raum Philadelphia, unter anderem am Philadelphia Museum, wo er bis 1972 blieb, und von 1948 bis 1952 an der Tyler School of Art. Er war auch der erste Grafiklehrer an der Pennsylvania Academy. Blackburn begann in den späten 1940er Jahren mit der Erforschung der Farbdrucktechnik. Als Mitglied der National Serigraph Society stellte er seine Werke häufig zu einer Zeit aus, als der Siebdruck, der von WPA-Künstlern als Medium der bildenden Kunst entwickelt wurde, breite Anerkennung fand. Er experimentierte mit Pochoir (Schablone) und arbeitete ausgiebig mit Holzschnitt und Holzstich, wobei er die subtile Schönheit der Holzmaserung nutzte, um komplexe abstrakte Formen zu schaffen. Seine grafischen Werke befinden sich in renommierten Sammlungen, wie dem British Museum (London), dem Delaware Art Museum, dem McNay Art Museum, dem Memphis Brooks Museum of Art, dem Metropolitan Museum of Art, der National Gallery of Art, dem Phoenix Art Museum, dem Philadelphia Museum of Art, dem Whitney Museum of American Art und dem Woodmere Art Museum.
  • Schöpfer*in:
    Morris Blackburn (1902 - 1979, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1018381stDibs: LU532313521872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
'Hummernde Vögel und Orchideen' Vintage Weiße Linie Farbholzschnitt
Wuanita Smith, 'Humming Birds and Orchids', white-line color woodcut, circa 1930, edition 50. Mit Bleistift signiert und betitelt. Annotated '50 edition', 'no 5' and 'For Easter to M...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Schneeschaufler, New York" - Amerikanische Modernität
Von Clare Leighton
Clare Leighton, "Snow Shovellers, New York", 1929, Holzstich, Auflage 45, Boston Public Library 146. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "29/45". Ein hervorragender, reic...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

America's Cup von „The Yankee“, 1934
Von Jacques La Grange
Jacques La Grange, 'The Yankee', color woodcut, edition 500, 1934. Signed and numbered '25/500' in pencil. A fine impression, with fresh colors, on cream wove paper, with margins (1 ...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Stadtszene II - Modernität der Jahrhundertmitte, Präzisionismus
Von Bernard Brussel-Smith
Bernard Brussel-Smith, "City Scene II", Holzstich, 1949, Künstlerabzug, Auflage 100. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "A.P." versehen. Ein hervorragender, reich ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Stadtszene I - Modernität der Jahrhundertmitte, Präzisionismus
Von Bernard Brussel-Smith
Bernard Brussel-Smith, "City Scene I", Holzstich, 1949, Auflage 100. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "93/100". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf weiße...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

On the Beach (Coney Island, New York) - 1930er Jahre Grafische Modernität, WPA
Von Lou Barlow
Lou Barlow (Louis Breslow), „On the Beach“ (Coney Island), Holzstich, ca. 1937, Auflage ca. 25. Mit Bleistift signiert und betitelt. Am linken unteren Rand gestempelt „FEDERAL ART PR...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Luke Gwilliam (1911-1989), Kompott und Obst, 1950, Holzschnitt
Luke Gilliam hat eine sehr ungewöhnliche Holzschnitttechnik. Hier dient er zur Aufnahme eines Obsttellers in einer impressionistisch inspirierten Umgebung aus Erdtönen. Es ist eine f...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Holzschnitt

Original Holzschnitt des Künstlers von Yves Alix - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Yves Alix
Der Künstler ist ein Original-Holzschnitt, der von Yves Alix (1899-1971) geschaffen wurde. Gute Bedingungen. Han signiert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

The Pirate – Original Holzschnittdruck von Bernard Naudin – frühes 20. Jahrhundert
Der Pirat ist ein Original-Holzschnitt von Bernard Naudin (1876-1946). Das Kunstwerk ist in gutem Zustand auf vergilbtem Papier. Handsigniert mit Bleistift vom Künstler in der unt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Zusammensetzung - Original Holzschnitt von Madeleine Flaschner - Ende des 20. Jahrhunderts
Die Komposition ist ein Original-Holzschnitt von Madeleine Flaschner (1933-....). Das Kunstwerk ist eine Erfahrung, die durch den Künstler noch verstärkt wird. Monogrammiert in der...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Figuren im Holzschnitt von Bernard Naudin - Anfang des 20. Jahrhunderts
Zwei Figuren ist ein Original-Holzschnitt von Bernard Naudin (1876-1946). Das Kunstwerk ist in gutem Zustand auf vergilbtem Papier, mit einem cremefarbenen Passepartout aus Karton (...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Großer aufgespießter Vogel - Original-Holzschnitt von Sonia Léwitzka - Anfang des 20.
Großer aufgespießter Vogel ist ein Original-Holzschnitt von Sonia Léwitzka. Guter Zustand auf cremefarbenem Papier. Unterschrift in der rechten unteren Ecke. Auf der Rückseite des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen