Objekte ähnlich wie "Mano de tigre" Druck auf Stoff, Tiger, Pop Art, mexikanisch, Contemporary
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Mr. Mitote"Mano de tigre" Druck auf Stoff, Tiger, Pop Art, mexikanisch, Contemporary2024
2024
179,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote.
Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschreiben. Es wird auch verwendet, um turbulente Versammlungen darzustellen, die durch Unordnung, Aufruhr und manchmal sogar Streit gekennzeichnet sind. In der kolonialen Vergangenheit war die Mitote ein Fest zum Gedenken an die Gründung des Königreichs Neuspanien, das lokalen Stolz mit kaiserlicher Feierlichkeit verband. Doch sowohl in der Antike als auch in der Gegenwart dienen Mitotes als Rituale, die in die Kultur und Religiosität verschiedener indigener Gruppen in Mexiko eingebettet sind, z. B. der Nahua, Cora, Tepehuan und Huichol. In prächtiger Kleidung, um ein Feuer versammelt, unter dem Klang von Musikinstrumenten und unter dem berauschenden Einfluss alkoholischer Getränke, dienen die Mitoten als Gelegenheit, heilige Wesen - ob Schutzgötter der Natur oder christliche Heilige, die mit der Landwirtschaft in Verbindung gebracht werden - anzurufen und um reiche Ernten zu beten. Mitotes umfassen und verkörperten schon immer Riten, Mythen und das Leben.
Als Hommage an den Namen des Künstlers wird diese Ausstellung als Mitote präsentiert: eine Feier, die die intimen Mythologien ihres Schöpfers durch verschiedene künstlerische Ausdrucksformen wie Skulptur, Kunstwerk und Video zeigt. Cosmic Duality ist ein Konzept, in dem Herr Mitote in Erinnerungen an seine Kindheit aus einer zeitgenössischen Perspektive eintaucht. Seine Mutter führte ihn schon früh in die Traditionen und Bräuche ihrer Heimatstadt Maltrata in Veracruz ein, einer Stadt, die von der Erinnerung an eine noble Vergangenheit geprägt ist, in der sie für ihre Autonomie kämpfte. Jedes Jahr am 1. Januar wird zur Beschwörung des Wohlstands der Tanz der Huehues (was auf Nahuatl "Alte" oder "Älteste" bedeutet) aufgeführt. Mündlichen und lokalen Überlieferungen zufolge verkörpern diese Figuren Feinde, die verhöhnt und besiegt werden und unter der Peitsche eines Tigers oder Teufels tanzen. In ihren Kostümen verschmelzen präkolumbianische Symbole mit Elementen, die an die Natur erinnern, mit Anspielungen auf die zeitgenössische Unterhaltungskultur.
Durch die Beobachtung und Interpretation der Natur schufen zahlreiche Kulturen der Vorfahren duale Kosmologien. Sie waren weit davon entfernt, Gegensätze zu sehen, sondern konzipierten duale, komplementäre Systeme wie Chaos-Ordnung, Kälte-Wärme, Feuchtigkeit-Trockenheit, Weiblich-Männlich und Leben-Tod, um die kosmische Ordnung aufrechtzuerhalten. Im Kontext von Mexiko-Stadt stellt Herr Mitote diese dauerhaften Prinzipien alter religiöser Praktiken neben zeitgenössischen Sprachen neu vor. Er tut dies durch lebendige Gebilde, in denen sich Tradition und Innovation, Erinnerung und Fantasie, Vergangenheit und Gegenwart, Zeremonien der Vorfahren und urbane Rituale vermischen. Jedes Kunstwerk erinnert daran, dass in allen Breitengraden und menschlichen Territorien Kultur gedeiht, Traditionen sich ständig weiterentwickeln, die Vergangenheit wiederbelebt wird und die Gegenwart den Weg in die Zukunft prägt.
Der Körper diente als Quintessenz der Überbrückung zweier dualer Dimensionen: der menschlichen und der göttlichen, der irdischen und der himmlischen, des Mikrokosmos und des Makrokosmos. In mehreren seiner Kunstwerke ruft Herr Mitote zu Versöhnungstänzen und rituellen Praktiken auf, die darauf abzielen, reichlich Regen herbeizuziehen und gute Ernten zu fördern, wobei er in vielen Fällen das körperliche Wohlbefinden und sogar das Leben der Teilnehmer riskiert. Die Tigerjagd oder der Tecuani ist ein solcher landwirtschaftlicher Tanz, der tief in der Kultur der Nahua-Völker in Regionen wie Puebla, Morelos, Michoacán, dem Bundesstaat Mexiko, Oaxaca und Guerrero unter Nahua-, Mixtec- und Amuzgo-Gemeinschaften verwurzelt ist. Es weist zwar lokale Variationen auf, symbolisiert aber die Verfolgung des Jaguars (des Tecuani) durch Männer, die typischerweise als ältere Menschen dargestellt werden. Der Jaguar hat in den zentralen und südlichen Gebieten Mexikos seit über vier Jahrtausenden eine heilige Bedeutung. Sie wurde mit den Mysterien der Nacht in Verbindung gebracht und diente als Nahual* der Priester und Herrscher. Die Anwesenheit des Tecuani-Jaguartigers in Herrn Mitotes Werk hat auch eine persönliche Bedeutung: Er verkörpert sein Nahual.
Herr Mitote, der aus einer Region stammt, die von schamanischen Traditionen durchdrungen ist, verleiht jedem Kunstwerk in dieser Ausstellung eine neue und eigenständige Dimension, in der sich das donnernde Echo des Himmels mit den Erschütterungen der Erde vermischt, dank der magischen und transformativen Kräfte der Kunst. Diese Ausstellung ist ein jubelndes Fest, das durch geometrische und lebendige Formen der heiligen Gewalt, die Ritualen und Mythen innewohnt, huldigt und sie neu definiert: Durch den Tod erblüht das Leben, die Zerstückelung führt zur Einheit und das Opfer führt zur Wiedergeburt. In unserer pragmatischen Welt ist das Einbringen von Mythen, Ritualen und Magie in die zeitgenössische Sphäre so etwas wie die Entzündung einer Mitote - eine überschwängliche Feier der Existenz in all ihren kosmischen Dualitäten.
Abraham Villavicencio (Kurator)
Übersetzung aus dem Spanischen: Antonio Quiroz Miranda
*Anmerkung des Übersetzers: In vielen mesoamerikanischen Glaubenssystemen und einigen zeitgenössischen Kontexten ist ein begleitender Tiergeist und oft der Beschützer oder Wächter eines Individuums. Menschen können sich in übernatürlichen Zusammenhängen auch in ihre nahualen oder tierischen Formen verwandeln.
- Schöpfer*in:Mr. Mitote (1982, Mexikanisch)
- Entstehungsjahr:2024
- Maße:Höhe: 109,99 cm (43,3 in)Breite: 59,95 cm (23,6 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Ciudad de México, MX
- Referenznummer:1stDibs: LU2072214569632
Mexiko-Stadt, Mexiko (1982) Herr Mitote ist ein Illustrator und Künstler, der sich auf zeitgenössische Skulpturen spezialisiert hat. Seit seiner Jugend hat er eine Leidenschaft für das Zeichnen, für vorspanische Kulturen und für Tiere. Diese Interessen haben ihm geholfen, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der sich in seinen Figuren widerspiegelt. Seine Werke sind bekannt für die Verwendung von Texturen, Farbverläufen, Karikaturen und exorbitanten Formen, mit einer Mischung aus Fantasie, Spaß und Respektlosigkeit. Er hat mit erstklassigen Marken wie Medicom Toy und Kidrobot zusammengearbeitet und dabei verschiedene Techniken und Disziplinen miteinander kombiniert. Er hat auch mit anderen prominenten Namen wie Warner Bros, Nike, Swatch, Disney, Line, Paramount, B:oost, Facebook und Motorola zusammengearbeitet, um nur einige zu nennen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
32 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ciudad de México, Mexiko
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Ojos de tigre" Siebdruck, Tiger, Pop-Art, mexikanisch, zeitgenössisch, Druck, Augen
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote.
Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschre...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Giclée
"Tigre atacando I" Kunstspielzeug, Tiger, Pop Art, mexikanisch, zeitgenössisch, Skulptur
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote.
Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschre...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe, Sprühfarbe, Acryl
"Tigre de pared II" Kunstspielzeug, Tiger, Pop Art, mexikanisch, Contempo, Skulptur
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote.
Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschre...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe, Sprühfarbe, Acryl
"Tigre vidente" Kunstspielzeug, dreiäugiger Tiger, Pop Art, mexikanische Kunst, Maske, Natur
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote.
Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschre...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe, Sprühfarbe, Acryl
"Tigre de pared I" Kunstspielzeug, Tiger, Pop Art, mexikanisch, Contempo, Skulptur
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote.
Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschre...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe, Sprühfarbe, Acryl
"Fragmentación" Kunstspielzeug, Tiger, Pop Art, mexikanisch, zeitgenössisch, Skulptur, 4 Stk.
Ein Werk aus der Ausstellung "Cosmic Duality" des Künstlers Mr. Mitote.
Mitote ist ein Begriff, den wir heute verwenden, um eine lebhafte, laute und exzessive Versammlung zu beschre...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe, Sprühfarbe, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kissen Oggian Italienischer Tiger im Kissenschliff aus Polyesterstoff und Acryl von Marco Oggian
Von Qeeboo
Entdecken Sie das Kissen Oggian Italian Tiger. Die in den Grafiken von Marco Oggian wiederkehrenden Monster, Kreaturen und geometrischen Formen finden sich auch in diesen neuen 45x45...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Kissen und Überdecken
Materialien
Polyester
Fabian Ugalde, mexikanischer Künstler, Original, handsignierter Siebdruck n1
"Fabian Ugalde (Mexiko, 1967)
Elektroschocks", 2006
Siebdruck auf Papier
27,6 x 23,7 Zoll (70 x 60 cm)
Auflage von 99
ID: UGA1739-001-108
Vom Autor mit Bleistift handsigniert"
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Siebdruck
Ocelot, Pop-Art-Raumteilerdruck von Hunt Slonem
Von Hunt Slonem
Künstler: Hunt Slonem, Amerikaner (1951 - )
Titel: Ozelot
Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: AP 30
Bildgröße: 27,5 x 24 Zoll
Größe: 31 in. x 26...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Siebdruck
Jaime Parlade, Designer-Handgemälde „Tiger“, Öl auf Leinwand, 1970er Jahre
1970er Jahre Jaime Parlade Designer Hand Malerei "Tiger" Öl auf Leinwand.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
K-3 Tora (Tiger) Decorative Pillows
Von K-3
Dieses rechteckige Kissen ist in natürlichen Orange- und Blautönen gehalten und mit einer kostbaren Tigerstickerei versehen.
Der Tiger ist ein japanisches Symbol für Stärke.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Kissen und Überdecken
Materialien
Textil, Satin
529 € / Objekt
1970er Jahre Jaime Parlade Designer Hand Malerei "Bengalische Tiger"
1970er Jahre Jaime Parlade Designer Hand Malerei "Bengalische Tiger"
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Gemälde
Materialien
Stoff