Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Munehiro Hasegawa
Sieben Schauspieler in einem Drachenboot" - Kamigata-Holzschnitt aus der Edo-Zeit

c. 1850

491,09 €

Angaben zum Objekt

Munehiro Hasegawa, "Sieben Kabuki-Darsteller in einem Drachenboot", Farbholzschnitt, um 1850, Osaka-e, Kamigata-e. Signiert "Munehiro" im Block oben links. Schöner Druck in frischen Farben, auf Japanpapier mit Unterlage; eine vertikale Mittelfalte (recto kaum sichtbar); mehrere fachmännisch reparierte Wurmlöcher (verso sichtbar), sonst gut erhalten. Selten. Bildgröße/Blattgröße 9 1/2 x 14 1/4 Zoll (242 mm x 362 mm). Das Bild zeigt sieben Kabuki-Schauspieler als die Sieben Glücksgötter, die auf einem Drachenboot reiten. In der japanischen Mythologie wird angenommen, dass die sieben Glücksgötter (Ebisu, Daikokuten, Benzaiten, Bishamonten, Hotei, Fukurokuju und Jurōjin) Glück, materiellen Reichtum und Sicherheit bringen. Drachenboote gehen in Japan auf die Zeit um 1390 zurück, als sie auf Okinawa, der südlichsten Insel, Hari genannt wurden. Die gängigste Darstellung besagt, dass sie aus Fukien (Fujian) und Guangdong (Kwangtung), Provinzen im Südosten Chinas an der Küste des Ostchinesischen Meeres, eingeführt wurden. Später wurden die Hari-Bootsrennen zu einer nationalen Veranstaltung des ehemaligen Königreichs Ryukyu (Okinawa) und verbreiteten sich auf den Okinawa-Inseln als ozeanisches Götterfest für reichlich Fischfang und Sicherheit. Das Gebiet Osaka / Kyoto / Kobe in Japan wurde in der Edo-Zeit (1603-1867) "Kamigata" genannt. Die Region hatte eine deutlich geringere Bevölkerung als die Region um die Hauptstadt Edo. Die Ukiyo-e-Künstler in Kamigata spezialisierten sich auf "Yaksha-e", Darstellungen von Schauspielern und Szenen aus Kabuki-Aufführungen. In dieser Region entwickelte sich ein spezieller Stil der Druckgrafik, der sich durch geschickte Drucktechniken, üppige Farbgebung und hochgradig grafische Darstellungen auszeichnet. Die Produktionszahlen dieser Drucke waren viel kleiner als die der Edo (Hauptstadt) und sind daher weniger bekannt und seltener. Dieses Werk hat nicht das für Osaka Chuban typische Diptychon-Format, sondern ist ein Einzelblatt mit einer vertikalen Mittelfalte, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass es zu einem Band mit gesammelten Drucken gefaltet wurde. Obwohl nur wenige Informationen über den Künstler Munehiro Hasegawa (aktiv 1850-1870) verfügbar sind, ist er Er ist bekannt für seine Grafiken von Kabuki-Schauspielern und soll ein Schüler des berühmten Osakaer Grafikers Hirosada Utagawa gewesen sein.
  • Schöpfer*in:
    Munehiro Hasegawa (1850 - 1870, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1850
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 36,2 cm (14,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 982101stDibs: LU532316477572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tokaido, Mt. Fuji Rising
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Utagawa Kunisada (Tokoyuni III), "Tokaido", Farbholzschnitt, 1863. Signiert in der Kartusche unten rechts. Schöner Abdruck mit satten, frischen Farben und ausgeprägter Holzmaserung, ...
Kategorie

1860er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

The Spirit of the Wine" - Japanische Legende aus der Famed Chikamatsu Serie
Hokuto Tamamura (1893-1951), 'Der Geist des Weines' (Shuten Dōji) - aus Dai Chikamatsu Zenshu (Das Gesamtwerk von Chikamatsu)", Farbholzschnitt, 1923-26. Signiert 'Hokuto'. Ein schön...
Kategorie

1920er, Showa, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Japanischer Kimono Stoff Design - Vintage Farbholzschnitt Druck
Anonym, Japanischer Kimono-Stoffentwurf, Farbholzschnitt, um 1930. Ein hervorragender Abdruck mit frischen Farben, feinen Abstufungen und metalli...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Showa, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das Innere des Kannon-Tempels in Asakusa" - Wahrzeichen von Tokio, frühe Ausgabe
NARAZAKI EISHO (1864-1936), "Asakusa Kannon-do no naido" (Innenraum des Kannon-Tempels in Asakusa), Farbholzschnitt, 1932. Unten rechts signiert Eisho, darunter das rote Siegel des K...
Kategorie

1930er, Interieurdrucke

Materialien

Holzschnitt

Hagoromo – Noh
Matsuno Sofu (1899-1963), "Hagoromo - Noh", Farbholzschnitt, 1937. Signiert "Sofu" mit dem Siegel des Künstlers unten rechts. Schöner Druck in frischen Farben auf schwerem, cremefar...
Kategorie

1930er, Showa, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Eine sehr lustige Geschichte, Mongolen" - Farbholzschnitt aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Paul Jacoulet
Paul Jacoulet, "Une Histoire très Drôle, Mongols", Farbholzschnitt, 1949. Ein schöner Druck in frischen Farben auf dem handgeschöpften Japanpapier des Künstlers mit Wasserzeichen in ...
Kategorie

1940er, Showa, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schauspieler – Holzschnittdruck von Utagawa Sadafusa – 1820er Jahre
Von Utagawa Sadafusa
Actors ist ein originelles modernes Kunstwerk, das 1820-1830 von Utagawa Sadafusa geschaffen wurde. Holzschnitt Druck Oban Dyptich Format. Arashi Kanjuro als Benkei, Ichikawa Komaz...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kabuki-Szene. Holzschnitt von Toyohara Kunichika – Das späte 19. Jahrhundert
Von Toyohara Kunichika
Kabuki Scene ist ein japanisches mehrfarbiges Holzschnitt-Tryptichon, das gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Toyohara Kunichika (1835 - 1900) geschaffen wurde. Original-Holzschnitt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kabuki-Szene - Holzschnitt von Toyohara Kunichika - Ende 19. Jahrhundert
Von Toyohara Kunichika
Kabuki-Szene: Teramoto Life, Death Nosuke, Sawamura Bansho ist ein Holzschnitt von Kunichika Toyohara (1835-1900) aus dem späten 19. Jahrhundert. In sehr gutem Zustand, enthält eine...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Japanische Schauspieler – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 19. Jahrhundert
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Japanische Schauspieler ist ein hervorragender kolorierter Holzschnitt, der im XIX. Jahrhundert von einem der berühmtesten japanischen Ukiyo-e-Künstler geschaffen wurde: Utagawa Kuni...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kabuki-Szene - Holzschnitt von Utagawa Kunisada - Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Kabuki Scene ist ein Original-Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts nach Utagawa Kuniyoshi (1797-1861). Guter Zustand und schöne Farbe farbholzschnitt. Dieses wunderschön...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kabukie – Die Provinz von Rokuok – Holzschnitt von Utagawa Kunikazu – 1862
Von Utagawa Kunikazu
Kabukie - Die Provinz Rokuoku ist ein Originalkunstwerk, das 1862 von Utagawa Kunikazu (1830 - 1919) geschaffen wurde. Chuban. Aus der Reihe "Dai Nippon rokuju of Rikuoku" (60 Prov...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt