Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Nick Smith
NICK SMITH - AMERIKANISCHE GOTHIC. Hand signierte Pop Art Design Moderne in limitierter Auflage

2020

3.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

NICK SMITH - AMERIKANISCHER GOTHIC Datum der Gründung: 2020 Medium: Giclée und Siebdruck mit Lack auf Papier Auflage: 150 Größe: 84 x 70 cm Zustand: Brandneu, neuwertig und ungerahmt Beschreibung: Pigment mit Siebdruckfirnis auf Canson Rag Photographique 310gsm, handsigniert, nummeriert und datiert vom Künstler. Limitierte Auflage von 150 Stück. Die limitierte Auflage von American Gothic von Nick Smith wurde für seine Einzelausstellung mit dem Titel Pioneers in der Galerie Rhodes Contemporary im Jahr 2020 geschaffen. Diese Arbeit folgt den vier Collagen, die Smith in der gleichen Ausstellung präsentierte und die immer kompliziertere Variationen von Grant Woods berühmtem American Gothic zeigen, einem ikonischen Gemälde, das ein amerikanisches Farmerpaar vor seinem Haus zeigt. Smith nimmt den Stil und die Komposition der amerikanischen Gotik als Grundlage, interpretiert sie aber durch die für ihn charakteristische Verwendung von Pantone und Collage neu, indem er leuchtende Farben und Fragmente kombiniert, die die Wahrnehmung des Originalbildes verändern. Dieser zeitgenössische Ansatz aktualisiert das Gemälde, bewahrt seine Essenz und gibt ihm gleichzeitig eine visuelle Wendung, die Smiths eigene künstlerische Sprache widerspiegelt. Was die technischen Merkmale betrifft, so wird American Gothic im Giclée-Verfahren mit Siebdrucklack auf 310 g schwerem Canson Rag Photographique-Papier hergestellt. Die Kombination aus hochwertigem Digitaldruck und Siebdruck verleiht dem Werk eine reiche visuelle Textur, die den Betrachter sowohl aus der Ferne als auch aus der Nähe einlädt. Die Auflage ist auf 50 Exemplare limitiert, was dem Ganzen einen Hauch von Exklusivität verleiht. In dieser Serie huldigt Smith nicht nur dem Originalgemälde, sondern fordert es auch heraus und interpretiert es neu, indem er die Bildsprache und die von den Bildelementen hervorgerufenen Emotionen erforscht. Darüber hinaus baut er Wörter und Phrasen ein, ein Markenzeichen seiner Arbeit, die eine zusätzliche Ebene der Reflexion über Populärkultur, Kunst und kulturelle Ikonen bilden. Die Pioneers-Serie und insbesondere dieses Werk zeigen, wie Nick Smith seinen Stil weiterentwickelt hat, um sowohl die Abstraktion als auch die Manipulation von Farbe und Form zu integrieren und gleichzeitig den Einflüssen der modernen und Pop-Art treu zu bleiben. Durch seinen Ansatz ist American Gothic sowohl eine zeitgenössische Neuinterpretation als auch eine tiefgreifende Reflexion über die amerikanische Kultur und ihre Darstellung in der Kunst. ÜBER DEN KÜNSTLER Nick Smith ist ein zeitgenössischer Künstler, dessen Werk die Grenzen zwischen bildender Kunst und Populärkultur verwischt. Indem er bekannte Bilder in sorgfältig arrangierte Farbfelder zerlegt, stellt er die traditionellen Formen der visuellen Wahrnehmung in Frage. Seine verpixelten Kompositionen sind nicht nur eine Neuinterpretation ikonischer Werke, sondern laden den Betrachter ein, sich auf das Zusammenspiel von Farbe, Text und Bedeutung einzulassen. Über ein Jahrzehnt lang hat Smith seinen künstlerischen Ansatz verfeinert und zunächst mit Abstraktion und Collage experimentiert. Ein entscheidender Moment in seiner Karriere kam 2011, als er Warhols Marilyn nur mit Farbflecken nachstellte. Dies war die Geburtsstunde seines charakteristischen Stils - einer innovativen Technik, die visuelle Dekonstruktion mit textlichen Elementen verbindet. Die Sprache spielt in seinen Werken eine entscheidende Rolle. Jedes Pantone-ähnliche Farbmuster wird von einem Wort begleitet und bildet einen fragmentierten Text, der dem Bild Tiefe verleiht. Manchmal poetisch, manchmal ironisch, ermutigen diese Worte den Betrachter, hinter die Oberfläche zu blicken und die verborgene Erzählung in der Komposition zu entschlüsseln. Unter oder zwischen den Flecken platziert, unterbricht der Text den Weißraum und macht die Sprache zu einem integralen Bestandteil der visuellen Erfahrung. Im Laufe seiner Karriere hat Smith seine Werke in renommierten Galerien und auf internationalen Kunstmessen ausgestellt. Seine erste große Einzelausstellung, Psycolourgy (2015), die in der Lawrence Alkin Gallery in London gezeigt wurde, markierte einen Wendepunkt in seiner Karriere. In dieser Serie erforschte er die Psychologie der Farbe und ihren Einfluss auf die emotionale Wahrnehmung. Seitdem hat er in Galerien wie Nelly Duff und Rhodes Contemporary Art ausgestellt und seine Präsenz auf dem Kunstmarkt gefestigt. Smiths Werke spielen auch mit Maßstab und Wahrnehmung. Aus der Ferne wirken seine Arbeiten wie verpixelte Rekonstruktionen vertrauter Motive, doch aus der Nähe lösen sie sich in abstrakte Farbfelder auf, die von Worten unterbrochen werden. Diese Dynamik zwingt den Betrachter, die Perspektive zu wechseln, wodurch ein interaktiver Dialog zwischen dem Makro- und dem Mikrobereich entsteht. Seine künstlerische Entwicklung hat ihn über die Neuinterpretation klassischer Werke hinausgeführt. Während sich seine anfängliche Technik auf die Huldigung von Meistern wie Da Vinci, Van Gogh und Warhol konzentrierte, hat er im Laufe der Zeit mehr zeitgenössische Bezüge aufgenommen und sogar eigene Kompositionen entwickelt. In seinen neueren Werken verstärkt die Verwendung von Wörtern, die mit jeder Farbe assoziiert werden, nicht nur die visuelle Bedeutung, sondern spielt auch mit Ironie und Sozialkritik und erweitert die konzeptionelle Tiefe seiner Werke. Der Kunstmarkt hat mit Begeisterung auf sein Werk reagiert. Seine limitierten Editionen und Originalwerke haben eine große Fangemeinde unter Sammlern zeitgenössischer Kunst gewonnen, wobei die Preise aufgrund seiner wachsenden Anerkennung stetig steigen. In einem Kontext, in dem digitale Kunst und Bildfragmentierung immer wiederkehrende Themen sind, positioniert sich Smith als Künstler, dessen Arbeit sich sowohl mit der Bildtradition als auch mit dem digitalen Zeitalter auseinandersetzt. Im Laufe der Jahre hat Smith die Grenzen zwischen Bild und Text immer weiter verschoben und jedes seiner Werke zu einem Erlebnis und nicht nur zu einem Kunstwerk gemacht. Seine Fähigkeit, den Betrachter auf mehreren Ebenen - visuell, sprachlich und konzeptionell - anzusprechen, hat seinen Platz als eine der innovativsten Stimmen der zeitgenössischen Kunst gefestigt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
NICK SMITH - BERÜHMT. Hand signierte Pop Art Design Moderne in limitierter Auflage
Von Nick Smith
NICK SMITH - BERÜHMTHEIT Datum der Gründung: 2022 Medium: Giclée und Siebdruck mit Lack auf Papier Auflage: 66 Größe: 62 x 60 cm Zustand: Brandneu, neuwertig und ungerahmt Beschreib...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Firnis, Archivpapier, Giclée, Siebdruck

NICK SMITH - SCHÖNHEIT. Hand signierte Pop Art Design Moderne in limitierter Auflage
Von Nick Smith
NICK SMITH - SCHÖNHEIT Datum der Gründung: 2022 Medium: Giclée und Siebdruck mit Lack auf Papier Auflage: 66 Größe: 62 x 60 cm Zustand: Brandneu, neuwertig und ungerahmt Beschreibun...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Firnis, Archivpapier, Giclée, Siebdruck

ADRIANA OLIVER - SOMEONE TO LOVE Limitierte Auflage, hand signiert. Contemporary Pop Art
Von Adriana Oliver
ADRIANA OLIVER - JEMAND ZUM LIEBEN Datum der Gründung: 2021 Medium: 6-lagiger Siebdruck auf Somerset-Samtpapier Auflage: 75 Größe: 86 x 72 cm Zustand: In neuwertigem Zustand Beschre...
Kategorie

2010er, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

ADRIANA OLIVER - FAMILY. Limited ed. hand signed. Contemporary pop art
Von Adriana Oliver
ADRIANA OLIVER - FAMILY Date of creation: 2020 Medium: 18 layer screen print on Somerset Velvet paper Edition: 75 Size: 67 x 67 cm Condition: In mint conditions Description: This pi...
Kategorie

2010er, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

NICK SMITH - PETER FÜHRT AUS NICK'S POOL. Ikonisches Pop-Art-Design Modernes Design
Von Nick Smith
NICK SMITH - Peter steigt aus Nicks Pool aus Datum der Gründung: 2022 Medium: Giclée und Siebdruck mit Lack auf Papier Auflage: 127 Größe: 78 x 76 cm Zustand: Brandneu, neuwertig un...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Firnis, Archivpapier, Giclée, Siebdruck

ADRIANA OLIVER - SECOND PORTRAIT. Sculpture Contemporary pop art
Von Adriana Oliver
ADRIANA OLIVER - SECOND PORTRAIT Date of creation: 2021 Medium: Hand painted resin Edition: 150 Size: 25 x 8.5 x 26 cm Condition: In mint conditions, brand new inside its custom box...
Kategorie

2010er, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie wollen ein größeres Boot brauchen
Von Nick Smith
Nick Smith, Du wirst ein größeres Boot brauchen, 2018 Pigmentdruck mit Siebdrucklackierung über Farbblöcken auf Somerset Satin 300gsm Papier 72 × 60 cm (28 3/10 × 23 3/5 in ) Aufl...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Giclée

Amerikanische Gotik von Grant Wood Mosaik - Mosaikkunst
Francis Thorrington, Amerikanische Gotik von Grant Wood Keramik an Bord Original-Kunstwerk 43.18 x 58.42 cm (17 x 23 in) Signiert von der Künstlerin Francis Thorrington Franc...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Keramik, Holz, Mosaik

Zeitgenössische amerikanische Kunst von Maxwell Stevens - Last Days of Summer 3
Giclée Druck auf Hahnemühle Papier, gerahmt 63,5 x 81,25 x 4 cm Auflage von 10 Stück Maxwell Stevens ist ein 1971 geborener amerikanischer Künstler, der in New York, USA, lebt und...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Giclée

Zeitgenössische amerikanische Kunst von Maxwell Stevens - Last Days of Summer 2
Giclée Druck auf Hahnemühle Papier, gerahmt 63,5 x 81,25 x 4 cm Auflage von 10 Stück Maxwell Stevens ist ein 1971 geborener amerikanischer Künstler, der in New York, USA, lebt und...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Giclée

AMERICAN GOTHIC Lithographie Pop-Porträt, Midwest Couple, Carpenter Gothic House
Von Peter Max
AMERICAN GOTHIC ist eine farbenfrohe, selten zu sehende Lithografie des amerikanischen Künstlers und Pop-Art-Ikone Peter Max in limitierter Auflage, gedruckt in traditioneller Lithog...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Focus on Fiction, Pop Art Digitaler Druck von Michael Knigin
Von Michael Knigin
Michael Knigin, Amerikaner (1942 - 2011) - Fokus auf Fiktion, Jahr: 2000, Medium: Chromogener Druck auf Leinwand, signiert, datiert und nummeriert mit Kugelschreiber unten links, ver...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Digital