Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Norman Rockwell
Norman Rockwell "Bottom Of The Sixth" Seriolithographie

2005

Angaben zum Objekt

Norman Rockwell (Amerikaner, 1894-1978) Ende der Sechsten Originalgemälde von 1948, autorisierter Nachlassdruck von 2005 Seriolithographie Bildformat: 20 1/4 x 19 Zoll. Gerahmt: 35 1/4 x 32 3/4 x 1 Zoll. Auflage 417/500 Nachlassstempel unten links Als Norman Rockwell 9 Jahre alt war, zog seine vornehme Familie mit mittlerem Einkommen nach Mamaroneck, New York. Sein Großvater war Howard Hill, ein erfolgloser englischer Künstler. Als Studienanfänger an der High School studierte er an der Chase School of Art. Im darauf folgenden Jahr verließ er die High School, um an der National Academy of Art zu studieren, und verdiente sich seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs wie dem Entwerfen von Karten für Arnold Constable und dem Unterrichten von Ethel Barrymore in Malerei - "ich, ein langer, schlaksiger Typ, der sich über die zierliche Ethel Barrymore beugte und ihre wohlgeformte Hand über das Papier führte ... mein großer Adamsapfel kribbelte in meinem Nacken." Mit 16 Jahren wechselte er an die Art Students League, um zu lernen, "erzählende Bilder zu malen". Er war Schüler von Bridgman in der Lebenskunde und von Fogarty in der Illustration. Mit 17 Jahren illustrierte er bereits Bücher und mit 18 war er Art Director bei Boys Life. Als seine Eltern nach New Rochelle, New York, zogen, teilte er sich dort ein Studio mit dem etablierten Illustrator Clyde Forsyth. Mit 22 Jahren verkaufte er seine ersten fünf Titelbilder an George Horace Lorimer von der Saturday Evening Post - der Beginn von 318 Titelbildern in einer Karriere, die Rockwell zum beliebtesten lebenden amerikanischen Künstler machte. Sein Verfahren bestand darin, eine lose 2 x 3" große Skizze auf ein Stück Papier zu zeichnen. Zweitens: Anfertigung einzelner Zeichnungen oder (nach 1937) Fotografien von jedem Element des Gemäldes unter Verwendung der von ihm gesammelten Modelle und Requisiten an Ort und Stelle oder in einem simulierten Hintergrund. Drittens: Fertigen Sie eine Zeichnung in Originalgröße mit Kohle an. Viertens: Fertigen Sie Farbskizzen für das endgültige Bild an - oder projizieren Sie ein Foto auf eine weiße Leinwand, zeichnen Sie mit Kohle und malen Sie. Rockwell ist kein Western-Künstler und war auch nicht im Westen gewesen, als er sein Titelbild vom 13.8.27 mit dem "altmodischen" Cowboy und seiner nostalgischen Ausrüstung malte. Das Titelbild vom 23.4.38 zeigt einen zerlumpten Indianer. Die Titelseite vom 25.9.54 zeigte den Sohn des Ranchers auf dem Weg zum College. 1966 machte Rockwell eine Werbeserie für den Film "Stagecoach". 1969 ging Rockwell nach Arizona, um ein Gemälde des Glen Canyon Damms zu malen, das auch die benachbarten Navajos einbezog. Sein Porträt des Schauspielers John Wayne hängt in der Cowboy Hall of Fame. Bio entnommen aus den Archiven von AskArt
  • Schöpfer*in:
    Norman Rockwell (1894 - 1978, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2005
  • Maße:
    Höhe: 89,54 cm (35,25 in)Breite: 83,19 cm (32,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Nicht außerhalb des Rahmens untersucht.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BL21stDibs: LU2211213727952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gordon Grant Segelboot Lithographie "Salzrinde - Gloucester"
Von Gordon Grant
Gordon Grant (Amerikaner, 1875-1962) Die Salzrinde - Gloucester, ca. 1947 Lithographie Ansicht: 10 x 12 1/2 Zoll. Gerahmt: 15 x 19 x 3/4 Zoll. Signiert unten rechts mit Bleistift Ve...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Handsignierter Norman Rockwell „No Swimming“ Druck
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell (Amerikaner, 1894-1978) Nein Schwimmen Originalgemälde aus dem Jahr 1921, Datum des Drucks unbekannt Lithographie Bildformat: 21 x 18 Zoll. Gerahmt: 30 x 24 x 1 Zoll. Signiert in der Platte Handsigniert unten rechts mit Bleistift: Mit freundlichen Grüßen, Norman Rockwell Als Norman Rockwell 9...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Samuel J. Woolf Antike Litho: Erste-Hilfe-Station in Seicheprey
Samuel J. Woolf (Amerikaner, 1880-1948) Erste-Hilfe-Station in Seicheprey Lithographie Ansicht: 11 x 14 1/2 Zoll. Gerahmt: 20 x 23 x 1 Zoll. Signiert unten rechts: S. J. Woolf Nummer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie von Stan Phillips von Ballerinas, ca. 1970
Stan Phillips (Amerikaner, 1923-2012) Jacob's Pillow, um 1970 Lithographie 14 7/8 x 10 7/8 Zoll. Signiert und beschriftet Phillips wurde in Brooklyn, New York, geboren und verbracht...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Norman Rockwell „Familienbaum“ Lithographie
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell (Amerikaner, 1894-1978) Stammbaum Originalgemälde aus dem Jahr 1959, dieser Druck wurde 1959 in Japan von The Curtis Publishing Company veröffentlicht. Lithographie Visier: 19 1/4 x 13 3/4 Gerahmt: 27 x 21 1/4 x 1 Zoll. Signiert in der Platte Als Norman Rockwell 9...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte Radierung der WPA-Künstlerin Agnes Mills, 1982, einzigartig
Agnes Mills (Amerikanerin, 1915-2008) Guignol Intermezzo, 1982 Handkolorierte Radierung (UNIQUE) Ansicht: 13 3/4 x 11 1/4 Zoll. Gerahmt: 19 1/2 x 17 x 3/4 Zoll. Rechts unten betitelt...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Acropolis Americana – Lincoln Center, New York, 1975
Von Gerald Geerlings
Zinklithografie auf cremefarbenem Velin, 12 3/4 x 10 Zoll (272 x 253 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand. Ein Werk aus der Serie "Salute to New York"...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

John F. Kennedy, Jr., Jr. Salutes His Vater, the President – seltene signierte Lithographie
"Von John zu John" - Seltene signierte figurative Lithographie mit Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Das halb abstrahierte Bild zeigt...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Birmingham School Girl“ – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
„Birmingham School Girl“ – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Das halb abstrahierte Bild ...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„And Search for Peace“ – Seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
"Und die Suche nach Frieden" - Seltene signierte figurative Lithographie mit Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). In einem halb abstrahi...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Leonard Bernstein“ – Seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
"Leonard Bernstein" - Figürliche Lithographie mit Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Leonard Bernstein hebt beide Hände, eine hält den...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„The Little One“ – Seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
"Der Kleine" - Figurative Lithographie mit Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Ein kleines Kind kniet mit dem Gesicht vom Betrachter we...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen