Objekte ähnlich wie Poster für die Sächsische Ausstellung für Handel und Kunst, Dresden 1896
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Otto FischerPoster für die Sächsische Ausstellung für Handel und Kunst, Dresden 18961896
1896
1.491,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Poster für die Sächsische Ausstellung für Handel und Kunst, Dresden 1896
Farblithografisches Plakat auf schwerem Leinen, 1896
Signiert in der linken unteren Ecke des Steins (siehe Foto)
Nachweis vor Hinzufügung von Text für die Darstellung. Enthält die Legende "Kunstanstalt Wilh. Hoffmann, Dresden" nicht auf dem endgültigen Plakat (siehe Foto)
Sagot-Adresse unten rechts (siehe Foto), bekannter Kunsthändler und Plakatverleger in Paris
Dieses Bild wurde durch seine Aufnahme in die Serie Les Maitres de l'Affiche in einem stark verkleinerten Format zu einem berühmten Jugendstilplakat.
Sehr selten im Original-Plakatdruck, insbesondere in einem Probedruck vor dem Text
Zustand: Auf schwere Leinwand aufgezogen.
Geringfügige Probleme, die für große Plakate typisch sind.
Die Farben sind frisch und unverfärbt.
Risse im blauen Gewand, Vergilbung auf dem Papier
"Otto Fischer: Einer der berühmtesten deutschen Radierer und Maler zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, Otto Fischer, studierte an der Dresdner Akademie bei Preller und Hermann Prell. Von 1894 bis 1914 nahm Fischer an zahlreichen Ausstellungen in Europa und Amerika teil. Anschließend übernahm er eine Professur für Kunst an der Dresdner Akademie. Heute befindet sich die Kunst von Otto Fischer in großen Museen in Berlin, Dresden, Leipzig, Breslau, Budapest und in der Albertina in Wien.
In seiner Radierkunst erwarb sich Otto Fischer einen guten Ruf als begnadeter Zeichner von Landschaften, Stillleben, Figurenstudien und Porträts. Waltersdorf, mit seinem feinen Nebeneinander von Raum und Linie, ist ein eindrucksvolles Beispiel für Otto Fischers Technik.
Vervielfältigende Kunst: Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts veröffentlichten führende Kunstzeitschriften in aller Welt regelmäßig Originalradierungen, Lithografien und Holzschnitte. Einige der bedeutendsten Drucke aus dieser wichtigen Ära wurden von The Studio in London, Pan in Deutschland, The Print Connoisseur in Amerika und Vervielfältigende Kunst in Wien in Auftrag gegeben und veröffentlicht.
Die "Vervielfältigende Kunst" gab ihre erste Originalradierung 1871 heraus. In den folgenden sechzig Jahren veröffentlichte sie Meisterwerke österreichischer, deutscher, tschechischer, schweizerischer, französischer, niederländischer und englischer Künstler. Internationaler ausgerichtet und weniger konservativ als die meisten seiner Konkurrenten, wurde "Vervielfältigende Kunst" in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu einer Speerspitze für die lebhaften Experimente der Künstler des Symbolismus, des Expressionismus und der Sezession. Auch seine hervorragenden Drucktechniken waren unübertroffen. So gilt "Vervielfältigende Kunst" heute als einer der wichtigsten Kunstverlage seiner Zeit und einzelne Drucke aus dieser Publikation sind auf dem internationalen Markt heiß begehrt.
Quelle: Vervielfältigende Kunst, Wien" Mit freundlicher Genehmigung von Art of the Print
- Schöpfer*in:Otto Fischer
- Entstehungsjahr:1896
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 104,48 cm (41,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA57501stDibs: LU14015162332
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
798 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRückkehr (Homecoming)
Von Georges De Feure
Rückkehr
Farblithographie, 1897
Signiert im Stein am linken unteren Rand des Bildes (siehe Foto)
Wie in "L'Estampe Moderne" veröffentlicht
L'Estampe Moderne erschien jeden Monat in e...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel ( Junge Frau gewaschen)
Von Rudolf Bauer
Ohne Titel ( Junge Frau gewaschen)
Lithographie, um 1910
Signiert mit Bleistift unten rechts; signiert in der Platte unten rechts (siehe Foto)
Bildgröße: 11 x 5-1/8"
Blattgröße: 18 7/8 x 12 5/8 Zoll
Zustand: Sehr gut
Alterung auf dem hellbraunen Papier, auf dem es gedruckt ist
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Borghi & Unternehmen, NYC
Rudolph Bauer
1889-1953
Rudolf Bauer wurde 1889 in Lindenwald bei Bromberg in Schlesien geboren, doch seine Familie zog nur wenige Jahre später nach Berlin. 1905 begann Bauer sein Studium an der Berliner Akademie der Künste, verließ die Akademie aber schon wenige Monate später, um sich selbst weiterzubilden. Das Ergebnis waren Gemälde, Karikaturen und komische Zeichnungen, die im "Berliner Tageblatt", "Ulk" und "Le Figaro" veröffentlicht wurden.
Ab 1912 arbeitete Bauer für die von Herwarth Walden gegründete Zeitschrift und Galerie "Der Sturm", die für den deutschen Expressionismus und die internationale Avantgarde von zentraler Bedeutung war. 1915 nahm Rudolf Bauer zum ersten Mal an einer Gruppenausstellung in der Galerie Walden teil. Dort lernte er Hilla von Rebay kennen, mit der er eine langjährige Beziehung begann, die für Bauers späteres Werk entscheidend war. Bis 1922 hatte Bauer an etwa acht Ausstellungen von "Der Sturm" teilgenommen. Ab 1918 unterrichtete er auch an der Kunstschule "Der Sturm", deren Direktor Georg Muche...
Kategorie
1910er, Jugendstil, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
L'heure de Berger (Stunde des Schafhirten)
Von Hans Christiansen (b.1866)
L'heure de Berger (Stunde des Schafhirten)
Farblithographie, 1898
Signiert im Stein unten rechts
Veröffentlicht in L'Estampe Moderne, Paris, März, 1898
Auflage: 2000 (es gab auch ein...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Der Kuss The Kiss ( Tafel nach vorne Seite 116)
Von Peter Behrens
Der Kuss Der Kuss (Tafel auf Seite 116)
Farblithographie, 1898
Signiert mit den Initialen des Künstlers im Bild (siehe Foto)
Veröffentlicht in Pan, Band IV.2 (Jul-Aug-Sept 1898)
Hera...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Moto-Flirt
Von Georges Meunier
Moto-Flirt
Farblithographie, um 1902
Signiert im Stein unten rechts (siehe Foto)
Herausgegeben von Edmund Sagot (1857-1917), Paris
Gedruckt von Atelier Chaix, Paris
Große Ausgabe mit...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
En Espagne
Von Victor Max Ninon
En Espagne
Pochoir (Siebdruck) in Farben gedruckt
Vom Künstler mit Bleistift unten rechts signiert
Der Künstler gewann 1925 in Paris eine Goldmedaille für seine Pochoirs
Zustand: Aus...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
1897 Otto Fischer „Dresden, Die Alte Stadt“ Otto Fischer
Papierformat: 8,25 x 11,5 Zoll (20,955 x 29,21 cm)
Bildgröße: 6 x 8,5 Zoll (15,24 x 21,59 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: A: Neuwertig
Zusätzliche Details: Erstdruck Lithographiese...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
105 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rar Art Nouvo-Ausstellungen Sächsisches Kunsthandwerk Dresden 1896 Otto Fischer
Dieses große Jugendstilplakat ist eines der wenigen erhaltenen Exemplare und eines der frühesten aus dem Jahr 1896. Das Plakat stammt aus der Sammlung eines Architektenpaares, das mi...
Kategorie
Antik, 1890er, Deutsch, Art nouveau, Poster
Materialien
Holz, Papier
1897 Nach Otto Fischer „Kunst-Anstalt Pelz Moderne Plakate“
Papierformat: 11,5 x 8,25 Zoll (29,21 x 20,955 cm)
Bildgröße: 8,5 x 5,5 Zoll (21,59 x 13,97 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: A: Neuwertig
Zusätzliche Details: Erstdruck Lithographie...
Kategorie
19. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
87 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Antikes Jugendstilplakat für eine französische Kunstausstellung im Krefeld, Original
Von Théophile Alexandre Steinlen
Originales antikes Werbeplakat in deutscher Sprache, das für eine Ausstellung französischer Kunst wirbt, die vom 28. Mai bis 21. Juli 1907 in der Stadt Krefeld in Nordrhein-Westfalen...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Poster
Materialien
Papier
marché en Zélande - Original Originallithographie (1897/98)
Von Fernand Piet
Fernand Piet
Un marché en Zéland
Original-Lithographie
Signierte Platte
1897/98
Gedruckt auf Papier Vélin
Größe 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll)
INFORMATION : Herausgegeben von "Esta...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Orignal Ville de Bruxelles Vintage-Poster der Stadt Brüssel 1914
Von Fernand Toussaint
Original Ville de Bruxelles (Stadt Brüssel, Belgien) Jugendstilplakat. Diese schöne Lithographie ist in ausgezeichnetem Zustand, und viele Bereiche des Plakats sind mit Goldfolie v...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie