Objekte ähnlich wie Bedrock" - Bau des New Yorker Hotels
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Otto KuhlerBedrock" - Bau des New Yorker Hotels1928
1928
Angaben zum Objekt
Otto Kuhler, "Bedrock", Radierung, 1928, Auflage 25, Kennedy 29. Mit Bleistift signiert und betitelt. Ein hervorragender, reichhaltiger Abdruck in brauner/schwarzer Tinte, mit gekonnt gewischtem Plattenton; auf Arches, cremefarbenem Bütten; das ganze Blatt mit Rändern (1 5/8 bis 2 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt.
Bildgröße 12 x 7 7/8 Zoll (305 x 200 mm); Blattgröße 15 7/8 x 11 3/8 Zoll (403 x 289 mm).
Ex. Sammlung Kennedy Galleries. Abgebildet ist die Baustelle des Hotels "New Yorker" in New York City.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Otto Kuhler (1894, Remscheid, Deutschland - 1977, New York City) war ein produktiver Künstler und visionärer Industriedesigner, der mit seinen kreativen Visionen die Welt der Kunst und des Verkehrs nachhaltig geprägt hat.
Kuhlers frühe Jahre waren geprägt von einer tiefen Faszination für Maschinen und Technik, eine Leidenschaft, die später seine künstlerische Laufbahn prägen sollte. Nach einem Ingenieurstudium in Deutschland wanderte er 1923 in die Vereinigten Staaten aus, wo er seine künstlerischen Ambitionen ernsthaft zu verfolgen begann.
In den 1920er und 1930er Jahren begann sich Kuhlers unverwechselbarer künstlerischer Stil herauszubilden, der durch kräftige Farben, geometrische Formen und dynamische Kompositionen gekennzeichnet ist. Seine modernistische Ästhetik erregte die Aufmerksamkeit der aufstrebenden Industriedesign-Gemeinschaft und führte zu Kollaborationen mit bekannten Unternehmen wie der American Locomotive Company (ALCO) und der Electro-Motive Corporation (EMC).
Seine nachhaltigsten Beiträge leistete Kuhler im Bereich des Lokomotivdesigns, wo seine innovativen Konzepte die Ästhetik und Funktionalität von Zügen revolutionierten. Seine stromlinienförmigen Lokomotiven mit ihrem schnittigen, futuristischen Design fingen den Geist der Moderne ein und trugen dazu bei, die visuelle Identität des Eisenbahnverkehrs in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu definieren. Sein innovativer Einfluss auf das Industriedesign und die Transportästhetik ist bis heute spürbar.
Neben seiner Arbeit im Bereich Industriedesign war Kuhler auch ein produktiver Maler, Illustrator und Grafiker, der für seine detaillierten Landschaften und dynamischen Stadtansichten bekannt war. Seine Arbeiten spiegeln oft seine Faszination für Technik und Maschinen wider, indem er natürliche und industrielle Elemente einander gegenüberstellt, um fesselnde visuelle Erzählungen zu schaffen. Kuhlers druckgrafisches Werk wurde von den renommierten Kennedy Galleries in New York City vertreten.
Kuhlers Vermächtnis bleibt durch sein umfangreiches Werk erhalten, das in Galerien, Privatsammlungen und Museen auf der ganzen Welt vertreten ist, darunter das Brooklyn Museum, das Cleveland Museum of Art, die Denver Public Library, die Fine Arts Museums of San Francisco, das Henry Ford Museum, die National Gallery of Art, das National Museum of American History, das New Mexico Museum of Art, das New York Transit Museum, das Railroad Museum of Pennsylvania, das Roentgen Museum (Remscheid, Deutschland), die University of Missouri at St. Louis und das Westmoreland Museum of American Art.
- Schöpfer*in:Otto Kuhler (1894 - 1977, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1928
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 20,02 cm (7,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 1037131stDibs: LU53234926981
Otto Kuhler
Otto Kuhler war einer der bekanntesten Industriedesigner der amerikanischen Eisenbahnen. Laut der Zeitschrift Trains hat er "mehr Lokomotiven und Waggons gestaltet als Cret, Dreyfuss und Loewy zusammen". Kuhlers umfangreiche Konzepte zur Modernisierung der amerikanischen Eisenbahnen haben bis heute Auswirkungen auf die Eisenbahnen weltweit. Außerdem war Kuhler ein produktiver Künstler der industriellen Ästhetik und des amerikanischen Westens im Allgemeinen.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Elevated, East 42nd Street, New York" - 1910 Amerikanischer Realismus
Von William Monk
William Monk, „The Elevated, East 42nd Street, New York", Radierung, 1910. Mit Bleistift signiert und in der rechten unteren Blattecke betitelt. Signiert in der Platte unten rechts. ...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
1.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Racamadour (French Church's Series #10) - Lyrischer Realismus
Von John Taylor Arms
Rocamadour" (Französische Church's Serie # 10), Radierung, 1927, Auflage 50, Fletcher 186. Mit Bleistift signiert, datiert und mit dem Vermerk "First State" versehen. In der Platte ...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zwei Jungs am Strand, Nr. 1" - Erotischer Realismus
Von Paul Cadmus
Paul Cadmus, "Two Boys On A Beach, No. 1", Radierung, 1938, Auflage 75, Johnson & Miller 85. Mit Bleistift signiert und in der Platte in der rechten unteren Bildecke paraphiert. Mit ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Spiderboy" - Amerikanischer Realismus, New York City
Von James Allen
James Allen, "Spiderboy", 1937, Radierung, Auflage 40, Ryan 86. Mit Bleistift signiert. Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Bütten mit vollem Rand (1 1/4 b...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Connectors" - Amerikanischer Realismus im Vintage-Stil, New York City
Von James Allen
James Allen, "The Connectors", 1934, Radierung, Auflage nicht angegeben, Ryan 66. Mit Bleistift signiert. Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf handgeschöpftem, cremefarbe...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Plowing It Under" - Amerikanischer Regionalismus der WPA-Ära
Von Thomas Hart Benton
Thomas Hart Benton, "Goin' Home", Lithographie, 1937, Auflage 250, Fath 14. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbene...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Scott Scott's Antiquitäten
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Scotts Antiques", ca. 1985, ist eine Original-Sepia-Radierung des amerikanischen Künstlers Scott Fitzgerald. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsig...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Figurenstudie (Von Inneneinrichtung: Abend)
Von Stone Roberts
Signiert und nummeriert vom Künstler
Auflage: 25
Gedruckt auf Hahnemuhle-Papier
Veröffentlicht von Neptune Fine Arts
Condit: ausgezeichnet
Größe der Platte/des Bildes:
Blattgröße:
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
840 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Michaelangelo (Auflage 96/100)
Von Thomas Cornell
Thomas Cornell (Amerikaner, geb. 1937), "Michaelangelo", Auflage 96/100, Figurative Kaltnadelradierung, signiert und nummeriert mit Bleistift, 24 x 18,50, 1964, Ende 20
Farben: Schw...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ohne Titel (Ausgabe 46/50)
Von Thomas Cornell
Thomas Cornell (Amerikaner, geb. 1937), "Ohne Titel", Auflage 46/50, figürliche Kaltnadelradierung, signiert und nummeriert mit Bleistift, 24 x 20, Ende 20
Farben: Schwarz und Weiß
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
TAOS-INDIANER-NARREN
Von Gene Kloss
GEN KLOSS (1903 - 1996)
TAOS-INDIANER-NARREN, 1944
Radierung und Aquatinta, mit Bleistift signiert und betitelt. Ausgabe 30. Bild 11" x 13 7/8", Blatt 13 ¼ x 16 ½". In sehr gutem Z...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Junge Ost Tenth Street Dschungel
Von Reginald Marsh
Reginald Marsh (1898-1954), East Tenth Street Jungle, 1934, Radierung, mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "Second Proof, First State" versehen [auch in der Platte signiert un...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung