Zum Hauptinhalt wechseln
1 von 5

Patrick Pietropoli
Rue St. Dominique

2022

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Best-Looking Cosmonaut, 2018
Von Philippe Bertho
The Best-Looking Cosmonaut ist ein Archivpigmentdruck auf Leinwand, 32 x 26,5", von dem preisgekrönten Kolibri Art Studio, links unten signiert 'Bertho' und rechts unten nummeriert....
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinwand, Archivalisches Pigment

The Best-Looking Cosmonaut, 2018
1.856 $ Verkaufspreis
25 % Rabatt
H 41,5 in B 36 in
40 Schattierungen des Glücks
Von Esmeralda Kosmatopoulos
40 Schattierungen des Glücks, 2014 c-Drucke auf Aluminiumträger jeweils 4 "x 4", variable Gesamtgröße der Installation. auflage von 5 40 shades of happiness spielt mit Emoticons u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Leinwand, Archivalisches Pigment

Ode an Faith Ringgold's Café des Artistes
Von E2 - Kleinveld & Julien
Ausgabe 2 von 3 mit 2 APs Die Rahmung kostet zusätzlich 790 Dollar. In der neuen Serie von e2 (Elizabeth Kleinveld und Epaul Julien) sind Fotografie und Schauspielerei verwandte Ge...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Wandteppich, Archivalisches Pigment

Zeitgenössische indische Kunst von Sumit Mehndiratta - Pink Safari
Von Sumit Mehndiratta
Pigmenttintendruck auf Leinwand, Auflage 15 - das Kunstwerk kann in einer Tube oder gerahmt in einer Kiste versandt werden Sumit Mehndiratta ist ein 1986 geborener indischer Künstle...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment, Leinwand

Pforten der Wahrnehmung 5
Von Brad Faine
Doors of Perception 5 gehört zu einer Serie von 12 einzigartigen Farbvarianten dieses Titels. Der digitale Pigmentdruck mit Diamantstaub auf Leinwand ist auf der Rückseite signiert und betitelt und in einer zeitgenössischen schwarzen Holzleiste gerahmt. Referenz und Aneignung haben einen festen Platz in der Kunstgeschichte - seit den Anfängen der Künstlerwerkstätten war das Kopieren der Werke der Meister eine Technik, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert wurde die Praxis, große Werke zu referenzieren und nachzubilden, zu einem Mittel, um mit den Meistern in Dialog zu treten und den eigenen Platz im Kanon zu erklären. Brad Faine (1945- ), der die Tradition der Bezugnahme auf den Kanon in der Kunst der Neuen Medien fortsetzt, ist ein Mann der Renaissance: ein Meister der Druckgrafik, Professor, Künstler, veröffentlichter Autor und Erfinder. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich Faine bei seinen Überlegungen zur Zukunft auch zu dem hingezogen fühlt, was vorher war. Seine Werke beziehen sich auf Literatur und Kunst, gehen aber auch in die reine Abstraktion über und verwenden Buchstaben, um ein sprachliches Element hinzuzufügen. Seine Bilder sind intelligent und vielschichtig - durch die Verwendung des Computers zur Erstellung und Manipulation von Bildern steht Faine im Dialog mit anderen Künstlern, die sich digitale Werkzeuge zunutze gemacht haben, wie David Hockney und seine iPad-Zeichnungen. Gleichzeitig steht Faine mit seiner Aneignung vorhandener Bilder, um der Botschaft eine Form zu geben, seiner Wertschätzung der Literatur und seinen pointierten Anspielungen auf gesellschaftliche Themen auch im Dialog mit DADA-Künstlern wie Hannah Höch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinwand, Digitalpigment

Alles ist Eitelkeit 7
Von Brad Faine
All is Vanity 7 gehört zu einer Serie von 12 einzigartigen Farbvarianten dieses Titels. Der digitale Pigmentdruck mit Diamantstaub auf Leinwand ist auf der Rückseite signiert und bet...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinwand, Digitalpigment

Alles ist Eitelkeit 7
5.950 $
H 46,75 in B 46,75 in
Konzert am Dachboden, 2018
Von Liudmila Kondakova
Concert on the Roof ist ein digitaler Pigmentdruck auf Leinwand, 24 x 48 Zoll groß, in der rechten Ecke signiert "Kondakova" und in der linken Ecke nummeriert. Gerahmt in einem moder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...

Materialien

Leinwand, Digitalpigment

Tanz zur Musik der Zeit 10
Von Brad Faine
Dance to the Music of Time 10 gehört zu einer Serie von 12 einzigartigen Farbvarianten dieses Titels. Der digitale Pigmentdruck mit Diamantstaub auf Leinwand ist auf der Rückseite signiert und betitelt und in einer zeitgenössischen schwarzen Holzleiste gerahmt. Referenz und Aneignung haben einen festen Platz in der Kunstgeschichte - seit den Anfängen der Künstlerwerkstätten war das Kopieren der Werke der Meister eine Technik, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert wurde die Praxis, große Werke zu referenzieren und nachzubilden, zu einem Mittel, um mit den Meistern in Dialog zu treten und den eigenen Platz im Kanon zu erklären. Brad Faine (1945- ), der die Tradition der Bezugnahme auf den Kanon in der Kunst der Neuen Medien fortsetzt, ist ein Mann der Renaissance: ein Meister der Druckgrafik, Professor, Künstler, veröffentlichter Autor und Erfinder. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich Faine bei seinen Überlegungen zur Zukunft auch zu dem hingezogen fühlt, was vorher war. Seine Werke beziehen sich auf Literatur und Kunst, gehen aber auch in die reine Abstraktion über und verwenden Buchstaben, um ein sprachliches Element hinzuzufügen. Seine Bilder sind intelligent und vielschichtig - durch die Verwendung des Computers zur Erstellung und Manipulation von Bildern steht Faine im Dialog mit anderen Künstlern, die sich digitale Werkzeuge zunutze gemacht haben, wie David Hockney und seine iPad-Zeichnungen. Gleichzeitig steht Faine mit seiner Aneignung vorhandener Bilder, um der Botschaft eine Form zu geben, seiner Wertschätzung der Literatur und seinen pointierten Anspielungen auf gesellschaftliche Themen auch im Dialog mit DADA-Künstlern wie Hannah Höch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinwand, Digitalpigment

Sieben für sieben", 5. Mai 2018
Von Brad Faine
Seven by Seven 5 gehört zu einer Serie von 13 einzigartigen Farbvarianten dieses Titels. Der digitale Pigmentdruck mit Diamantstaub auf Leinwand ist auf der Rückseite signiert und betitelt und in einer zeitgenössischen schwarzen Holzleiste gerahmt. Referenz und Aneignung haben einen festen Platz in der Kunstgeschichte - seit den Anfängen der Künstlerwerkstätten war das Kopieren der Werke der Meister eine Technik, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert wurde die Praxis, große Werke zu referenzieren und nachzubilden, zu einem Mittel, um mit den Meistern in Dialog zu treten und den eigenen Platz im Kanon zu erklären. Brad Faine (1945- ), der die Tradition der Bezugnahme auf den Kanon in der Kunst der Neuen Medien fortsetzt, ist ein Mann der Renaissance: ein Meister der Druckgrafik, Professor, Künstler, veröffentlichter Autor und Erfinder. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich Faine bei seinen Überlegungen zur Zukunft auch zu dem hingezogen fühlt, was vorher war. Seine Werke beziehen sich auf Literatur und Kunst, gehen aber auch in die reine Abstraktion über und verwenden Buchstaben, um ein sprachliches Element hinzuzufügen. Seine Bilder sind intelligent und vielschichtig - durch die Verwendung des Computers zur Erstellung und Manipulation von Bildern steht Faine im Dialog mit anderen Künstlern, die sich digitale Werkzeuge zunutze gemacht haben, wie David Hockney und seine iPad-Zeichnungen. Gleichzeitig steht Faine mit seiner Aneignung vorhandener Bilder, um der Botschaft eine Form zu geben, seiner Wertschätzung der Literatur und seinen pointierten Anspielungen auf gesellschaftliche Themen auch im Dialog mit DADA-Künstlern wie Hannah Höch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Digitalpigment, Leinwand

Winter der Unzufriedenheit 9 (The Four Seasons)
Von Brad Faine
Winter of Discontent 9 gehört zu einer Serie von 12 einzigartigen Farbvarianten dieses Titels. Der digitale Pigmentdruck mit Diamantstaub auf Leinwand ist auf der Rückseite signiert und betitelt und in einer zeitgenössischen schwarzen Holzleiste gerahmt. Referenz und Aneignung haben einen festen Platz in der Kunstgeschichte - seit den Anfängen der Künstlerwerkstätten war das Kopieren der Werke der Meister eine Technik, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert wurde die Praxis, große Werke zu referenzieren und nachzubilden, zu einem Mittel, um mit den Meistern in Dialog zu treten und den eigenen Platz im Kanon zu erklären. Brad Faine (1945- ), der die Tradition der Bezugnahme auf den Kanon in der Kunst der Neuen Medien fortsetzt, ist ein Mann der Renaissance: ein Meister der Druckgrafik, Professor, Künstler, veröffentlichter Autor und Erfinder. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich Faine bei seinen Überlegungen zur Zukunft auch zu dem hingezogen fühlt, was vorher war. Seine Werke beziehen sich auf Literatur und Kunst, gehen aber auch in die reine Abstraktion über und verwenden Buchstaben, um ein sprachliches Element hinzuzufügen. Seine Bilder sind intelligent und vielschichtig - durch die Verwendung des Computers zur Erstellung und Manipulation von Bildern steht Faine im Dialog mit anderen Künstlern, die sich digitale Werkzeuge zunutze gemacht haben, wie David Hockney und seine iPad-Zeichnungen. Gleichzeitig steht Faine mit seiner Aneignung vorhandener Bilder, um der Botschaft eine Form zu geben, seiner Wertschätzung der Literatur und seinen pointierten Anspielungen auf gesellschaftliche Themen auch im Dialog mit DADA-Künstlern wie Hannah Höch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinwand, Digitalpigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen