Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paul Delvaux
Das Geheimnis

1966

4.092,40 €

Angaben zum Objekt

Das Geheimnis 1966 Lithographie auf Velin mit Wasserzeichen Bögen 20in x 25in (64cm x 50cm), Papierformat 29inx22in und (39inx33in) gerahmt unter Glas. Mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage 34/75. Ref. Nr. 4, in: Cahier Paul Delvaux, Nr. 1, gedruckt von Mourlot, herausgegeben von der Galerie Bateau Lavoir, Paris. Paul Delvaux, (geboren am 23. September 1897 in Antheit, Lüttich, Belgien - gestorben am 20. Juli 1994 in Veurne), belgischer surrealistischer Maler und Grafiker, dessen Gemälde typischerweise fixierte Akte und Skelette in mysteriöser Umgebung zeigen. Von 1920 bis 1924 studierte Delvaux Architektur und Malerei an der Académie des Beaux-Arts in Brüssel. Sein Frühwerk war vom Postimpressionismus und Expressionismus beeinflusst, aber nachdem er die Werke von Salvador Dalí, Giorgio de Chirico und seinem belgischen Landsmann René Magritte entdeckt hatte, wandte sich Delvaux Mitte der 1930er Jahre dem surrealistischen Stil zu. Vor dem Zweiten Weltkrieg bereiste er Italien, und die klassizistische Architektur, der er dort begegnete, wurde zu einem wiederkehrenden Motiv in seinem Werk. Während dieser Reise wurde er auch stark von der italienischen manieristischen Malerei des frühen 16. Jahrhunderts beeinflusst, die sich Freiheiten in Bezug auf Form und Raum nahm. Wie Magritte und Dalí ging es Delvaux bei seinem surrealistischen Ansatz darum, eine illusionistische Darstellung eines unlogischen Traumraums zu schaffen. Ein repräsentatives Gemälde von Delvaux ist Das Echo (1943), auf dem drei schlafwandlerische, rehäugige Aktfiguren im Tandem an leeren klassischen Tempeln vorbeigehen, als ob sie durch die Zeit gingen. Sein Werk zeichnet sich durch die gleichbleibende Verwendung des gleichen Stils und der gleichen Motivpalette aus. Von 1950 bis 1962 war er Professor für Malerei in Brüssel. 1982 wurde das Paul Delvaux Museum in Belgien eröffnet.
  • Schöpfer*in:
    Paul Delvaux (1897-1994, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19228321042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fairy Tales, Aquarell auf Papier
Von Dewitt M. Lockman
Märchen, Gemischte Medien auf Papier, aus dem Nachlass des Künstlers. tatsächliche Größe 19 "x23" gerahmt 34 "x39" Impressionistisches Aquarell, Zeichnung, Pastell auf Papier, aus d...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Papier, Wasserfarbe

Modernes figuratives Ölgemälde, Elfenbein Tower
Von John Nathaniel Fenton
Ivery Tower Modernes figuratives Ölgemälde John Nathaniel Fenton wurde 1929 in Mountaindale, New York, geboren. Er ist ein amerikanischer Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts, der...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Aktzeichnung auf grauem Papier
Stehender Akt Zeichnung auf grauem Papier Mit Bleistift signiert und datiert 8. April 21. Der Grafiker, Maler und Illustrator George Kenneth Hartwell wurde 1891-1949 in Fitchburg, Ma...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell, Bleistift, Papier

Surrealistisches Gemälde von La Mujer Isla
Von Enrique Chavarría
Die Frau von der Insel (La Mujer Isla) Vom Künstler signiert und betitelt. Enrique Chavarría (1927-1998) war ein mexikanischer Maler und Neo-Surrealist, dessen fantastische Bilder das Werk der mexikanischen Surrealisten fortsetzen. Er schuf Hunderte von Ölgemälden in Staffeleigröße auf Masonit und zahlreiche kleinere Werke. Vier Jahrzehnte lang war seine wichtigste Förderin Bryna Prensky, eine amerikanische Galeristin aus Florida, die 1954 nach Mexiko-Stadt zog. Sie kaufte die meisten der bekannten Werke Chavarrías für ihre Galerie und ihre eigene Sammlung. Prensky sagte, sie habe Chavarría oft mittags in seinem Schlafanzug angetroffen. Er las viel und malte traumhafte Bilder, die seine weitreichenden wissenschaftlichen Interessen widerspiegeln. Viele seiner Werke sollen von der Poesie inspiriert worden sein, insbesondere von den Schriften von André Breton, Paul Éluard, Arthur Rimbaud und Paul Valéry, vom klassischen Surrealismus Salvador Dalís und von den Gemälden der mexikanischen Neo-Surrealisten Remedios Varo...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Des Accordeons De Chair Et Le Eire Siebdruck
Von Théo Tobiasse
Des Accordeons De Chair Et Le Eire Siebdruck limitierte Auflage 144/150, mit Bleistift signiert Größe: 42x29,5 gerahmt 50,5x37,x1,5 Theo Tobiasse wurde 1927 als Sohn litauischer Elt...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

The Magicians Botschaft von Cuevas' Komödien
Von José Luis Cuevas
Die Botschaft der Magier aus Cuevas' Komödien. Siebdruck mit Collagen und fünf Lithografien aus einer Mappe von zehn Lithographien (eine mit Siebdruck und Prägung, eine mit Prägung) ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Meer ist nah La Mer est Proche
Von Paul Delvaux
PAUL DELVAUX 1897-1995 Antheit, Huy 1897-1995 Veurne (Belgier) Titel: Das Meer ist nah La Mer est Proche, 1966 Technik: Handsignierte und beschriftete Original-Lithografie a...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Landschaftsdrucke

La Voyante – Lithographie von Paul Delvaux – 1974
Von Paul Delvaux
La Voyante ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk von Paul Delvaux aus dem Jahr 1974. Farblithographie auf Arches-Papier. Handsigniert und nummeriert am unteren Rand, Aufl...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Vertraulichkeiten" aus Souvenirs de Portraits d'Artistes
Von Paul Delvaux
Paul Delvaux Vertraulichkeiten Original-Lithographie in Farben auf Papier Mourlout Andenken an Porträts von Künstlern 1972
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

A Ma Cherie Pilette
Von Paul Delvaux
Tusche/Waschung auf Papier Signiert und datiert unten links Das Werk ist in super eleganten Räumen untergebracht Viertausendfünfhundert-Dollar-Rahmen mit Meister-Museumspasseparto...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

La Chambre
Von Paul Delvaux
Ein sehr guter Abdruck dieser großen und seltenen Radierung. 1969. Mit Bleistift signiert und nummeriert 8/50. Gedruckt bei Lacourière, Paris. Katalognummer: Jakob 29
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Der Strand – Surrealismus Belgisch
Von Paul Delvaux
Diese Originallithographie in Farbe ist vom Künstler mit Bleistift signiert "P. Delvaux" am unteren rechten Rand. Es ist auch in Bleistift "H.C." ein Hors Commerce [aus dem Handel] A...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie