
Wild Billy Childish & The Musicians of The British Empire
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 7
Peter DoigWild Billy Childish & The Musicians of The British Empire2010
2010
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Peter Doig (1959, Schottland)
- Entstehungsjahr:2010
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1062317982
Peter Doig
Doig wurde 1959 in Edinburgh, Schottland, geboren. Im Jahr 1962 zog er mit seiner Familie nach Trinidad und 1966 nach Kanada. 1979-80 zog Doig nach London und besuchte die Wimbledon School of Art (1979-80) und die Saint Martin's School of Art (1980-83). Anschließend studierte er an der Chelsea School of Art (1989 - 90), wo er seinen MA machte. Im Jahr 1990 wurde Doig mit dem Whitechapel Artist Prize ausgezeichnet, was ihm 1991 seine erste Einzelausstellung in der Whitechapel Art Gallery einbrachte. Weitere wichtige Ausstellungen waren seine Teilnahme an der Ausstellung The Triumph of Painting 2005 in der Saatchi Gallery, London, eine Einzelausstellung in der Tate Britain (2008), die anschließend im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt, gezeigt wurde. Doig hatte wichtige Einzelausstellungen im Dallas Museum of Art, in der Pinakothek der Moderne in München, im Bonnefanten Museum in Maastricht und in der Schottischen Nationalgalerie in Edinburgh. Das Montreal Museum of Fine Arts präsentierte 2014 eine Einzelausstellung für Doig; es war seine erste große Ausstellung in Nordamerika. Im selben Jahr wurde in der Fondation Beyeler in Basel eine Retrospektive eröffnet, die 2015 im Louisiana Museum of Modern Art in Dänemark gezeigt wurde. Im Jahr 2015 wurde in Venedig, Italien, zeitgleich mit der Biennale von Venedig eine Ausstellung aktueller Werke eröffnet. Im Jahr 2019 veranstaltete die Micheal Werner Gallery eine Ausstellung seiner neuen Arbeiten, die mit großem Erfolg aufgenommen wurde.
Doigs Werk wird weltweit gesammelt und vertreten, unter anderem im Tel Aviv Museum of Art, im San Francisco Museum of Modern Art, in der Tate Modern in London, im British Museum in London, in der Walker Art Gallery in Liverpool, im Musée National d'Art Moderne in Paris, das Bonnefanten-Museum in Maastricht, die Collection Goetz in München, die Kunsthalle in Deutschland, das Museo Cantonale d'Arte in Lugano, die National Gallery of Canada in Ottowa, das Art Institute of Chicago, das Museum of Modern Art (MoMa) sowie das Metropolitan Museum of Art und das Whitney in New York.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Litauischer französischer Künstler Arbit Blatas Lithographie Georges Braque Schule von Paris
Von Arbit Blatas
Arbit Blatas (1908 - 1999)
Handsigniert und nummeriert am unteren Rand
Ecole de Paris Porträt
Gedruckt auf Arches French Bütten-Kunstdruckpapier
1962
Arbit Blatas (1908 - 1999), geb...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Litauischer französischer Künstler Arbit Blatas Lithographie Aristide Maillol Ecole D'Paris
Von Arbit Blatas
Arbit Blatas (1908 - 1999)
Handsigniert und nummeriert am unteren Rand
Ecole de Paris Porträt
Gedruckt auf Arches French Bütten-Kunstdruckpapier
1962
Arbit Blatas (1908 - 1999), geb...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Der litauisch-französische Künstler Arbit Blatas Lithographie Fernand Leger Schule von Paris
Von Arbit Blatas
Arbit Blatas (1908 - 1999)
Handsigniert und nummeriert am unteren Rand
Ecole de Paris Porträt
Gedruckt auf Arches French Bütten-Kunstdruckpapier
1962
Arbit Blatas (1908 - 1999), geb...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Litauischer französischer Künstler Arbit Blatas Lithographie Pierre Bonnard Schule von Paris
Von Arbit Blatas
Arbit Blatas (1908 - 1999)
Handsigniert und nummeriert am unteren Rand
Ecole de Paris Porträt
Gedruckt auf Arches French Bütten-Kunstdruckpapier
1962
Arbit Blatas (1908 - 1999), geb...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Litauischer französischer Künstler Arbit Blatas Lithographie Raoul Dufy Schule von Paris
Von Arbit Blatas
Arbit Blatas (1908 - 1999)
Handsigniert und nummeriert am unteren Rand
Ecole de Paris Porträt
Gedruckt auf Arches French Bütten-Kunstdruckpapier
1962
Arbit Blatas (1908 - 1999), geb...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Der litauisch-französische Künstler Arbit Blatas Lithografie Chaim Soutine Ecole D'Paris
Von Arbit Blatas
Arbit Blatas (1908 - 1999)
Handsigniert und nummeriert am unteren Rand
Ecole de Paris Porträt
Gedruckt auf Arches French Bütten-Kunstdruckpapier
1962
Arbit Blatas (1908 - 1999), geb...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie