Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Peter Ilsted
Inneneinrichtung mit rotem Schal (Junge Frau liest in diesem ruhigen, Vermeer-ähnlichen Interieur)

1913

Angaben zum Objekt

Das Interieur mit rotem Schal vermittelt eine ganz andere Stimmung und ein anderes Gefühl: das der Ruhe und des Innehaltens der Zeit. Hier wird angedeutet, dass die Frau darauf wartet, dass etwas passiert, obwohl wir keine Ahnung haben, was das sein könnte. Sie könnte auf der anderen Seite der Tür auf jemanden warten, oder darauf, dass jemand von einem ganz anderen Ort aus auftaucht. Oder sie könnte einfach nur den Platz am Fenster zum Lesen nutzen. Ich finde es erstaunlich, wie sehr sich die Darstellungen der Frauen in denselben Interieurs verändert haben. Ilsted wurde vor allem für seine Innenraumszenen bekannt. Ilsted nutzte das Innere seines Hauses und die Mitglieder seiner Familie als Darsteller, um Szenen in der Küche bei der Essenszubereitung, im Esszimmer oder im Salon mit oder ohne Figuren zu malen, aber immer mit dem Schwerpunkt auf dem Licht und seinem Spiel mit den Oberflächen. Ilsted begann 1906 mit dem Schabkunstverfahren zu arbeiten, als diese Technik in Dänemark noch relativ ungebräuchlich war. Er verbrachte viel Zeit damit, englische Schabkunst zu studieren und zu sammeln, und "druckte seine Schabkunst oft in Farbe à la poupée, eine Technik, bei der verschiedene Bereiche der Platte von Hand mit einem Stoffbündel eingefärbt werden, was die Verwendung mehrerer Farben ermöglicht. Dies ist ein mühsamer Prozess, da sich die Farben nicht vermischen dürfen und der Vorgang bei jedem Durchgang unter der Presse wiederholt werden muss. Diese wirklich einzigartigen Farbdrucke waren zu seiner Zeit sehr begehrt." Was mir an diesen Drucken gefällt, ist das Gefühl, das sie hervorrufen, als ob man die Szene in einem Moment des Übergangs betreten hätte. Sie stellen eine Pause in der Zeit dar, kurz bevor die Dinge sich ändern, und das schafft eine gewisse Qualität der Vorfreude und Spannung. Trotz ihrer Stille haben diese Bilder eine dynamische Qualität, und ich fühle mich durch sie in die alltäglichen Abläufe des Ilsted-Haushalts hineingezogen. Diese Innenräume vermitteln sowohl ein Gefühl der Ruhe als auch ein Gefühl des Geheimnisses.
  • Schöpfer*in:
    Peter Ilsted (1861 - 1933, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    1913
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU841311492992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Horizontaux Profils (20 Männer sitzen in einer Kirche, einem Flur, einer Vereinigung oder politisch?)
Von Maurice Pasternak
Die Betrachter sind immer neugierig auf dieses Bild. Ich zähle 20 sitzende Personen -- alle Männer. Warum? Drei der Männer schauen über ihre Schultern nach hinten. Sind sie ungeduld...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto

Die Fruchtbarkeit (der getragene Obst lässt sich beim Tragen schwer vom Körper der Frau unterscheiden)
Von Anne Dykmans
In Anne Dykmans' "Fructidore" trägt eine gut ausgestattete Frau in ihrer karierten Schürze einen Strauß Obst. Teile ihres karierten Körpers scheinen auf die gleiche Frucht hinzuweis...
Kategorie

1970er, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

Sew What (die Wellen und Wirbel der Streifen befinden sich heute in den Händen anderer)
Von Carol Wax
"Sew What" ist ein farbiges Schabkunstwerk mit Stichelgravur, das in einer Auflage von 35 Stück hergestellt wurde. Dieser Eindruck ist #6. Ich liebe üppig gestaltete Textilien, sowoh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Mezzotinto

Adele und die Damen (Rochesters modische Wächterin in Jane Eyre)
Von Fritz Eichenberg
Adele, das 10-jährige Mädchen, das möglicherweise die Tochter von Rochester und Celine in "Jane Eyre" ist, wird von drei Frauen unter die Lupe genommen. Man sitzt auf einem verzierte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Wolle, Gravur

Der Sacristan
Von Harry Morley
Dieses Bild zeigt einen Geistlichen, der in einer Sakristei einer Kirche sitzt, umgeben von religiösen Statuen, Bischofsstühlen, verschiedenen Hei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Der Sacristan
400 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Früher morgendlicher Auszug
Von James L. Hendershot
"Early Morning Departure" von James Hendershot wird in einer Auflage von 40 Stück veröffentlicht, Dieser Eindruck ist #32 Mit dieser Ausstellung wird die einundfünfzigjährige Lehrtä...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

DEATH OF THE FIRST BORN – Proof Prächtiger großformatiger Mezzotinto-Schmuck
Von John Martin
JOHN MARTIN (1789 - 1854) TOD DES ERSTGEBOREN, Seiner Majestät König Louise Philippe, König der Franzosen, gewidmet, als Zeichen der Dankbarkeit des Künstlers für die hohen Ehren, di...
Kategorie

1830er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

In einer Tavern. Papier, Kupferstich, 21x25 cm
Von Adriaen van Ostade
In einer Taverne. kupferstecher Jan De Visscher (1933-1692) Papier, Gravur, 21x25 cm
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Gravur

Sportler
Von Louis Legrand
Sportler. 1908. Radierung und Kaltnadelradierung. Exsteens 271.i/ii. 11 1/4 x 5 3/4 (Blatt 17 3/8 x 12 1/4). Serie: Les Bars. Aus der ersten Auflage von 30 Exemplaren mit der Remarqu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Sportler
800 $ Angebotspreis
54 % Rabatt
Die Moschee des Sultans Bayazid, Konstantinopel - Vintage Realism
Von Louis Conrad Rosenberg
Louis Conrad Rosenberg, "Moschee des Sultans Bayazid, Konstantinopel", Radierung, 1927. Mit Bleistift signiert. In der Platte links unten signiert und datiert. Schöner, reichhaltiger...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

James Dobie „“ „Der neue Will““ Farbgravur nach Walter Dendy Sadler, um 1894
James Dobie "Das neue Testament" Farbstich nach Walter Dendy Sadler um 1894 Original-Farbstich aus dem 19 Gestochen von James Dobie nach einer Vorlage von Walter Dendy Sadler Abme...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Edward Williams „“Ein College-Szene“ nach Thomas Rowlandson Farbgravur, ca. 1787
Von Thomas Rowlandson
Edward Williams "Eine College-Szene" Nach Thomas Rowlandson Farbstich C.1787 Handkolorierter Kupferstich aus dem späten 18. Jahrhundert nach Thomas Rowlandson Eine Szene, in der ei...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen