Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Peter Saul
Signierter Druck von Peter Saul 1971 (Peter Saul Shicago Justus)

1971

Angaben zum Objekt

Peter Saul Shicago Justus Lithographie 1971 (aus Conspiracy: The Artist as Witness): Kräftige, helle, handsignierte Lithografie von Peter Saul aus dem Jahr 1971, die den Aktivisten Bobby Seale zeigt, der durch Injektionen mit der Aufschrift "SHICAGO" und "JUSTUS" gebändigt wird. Seale (geb. 1936) gründete zusammen mit dem Aktivisten Huey P. Newton die Black Panther Party. Während Seale als Angeklagter wegen Verschwörung und Anstiftung zum Aufruhr im Anschluss an den Parteitag der Demokraten 1968 in Chicago, einer der "Chicago Eight" Angeklagten, vor Gericht stand, behauptete er wiederholt, dass ihm sein verfassungsmäßiges Recht, sich selbst zu verteidigen, verweigert wurde, und er wurde wegen Missachtung des Gerichts verurteilt. Dann wurden Seale Handschellen angelegt, die Beine an einen Stuhl gefesselt und ein Klebeband um seinen Mund gelegt, um ihn daran zu hindern, im Gerichtssaal zu sprechen. Obwohl er in diesem Fall nie verurteilt wurde, verurteilte ihn der Richter am 5. November 1969 wegen 16 Fällen von Missachtung zu vier Jahren Gefängnis. Farblithographie 1971. 15.75 x 23,75 Zoll. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 150 Stück. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar mit kräftigen, leuchtenden Farben. Am unteren Rand mit Bleistift signiert, datiert und bezeichnet "Artist's proof", rückseitig mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers. Gedruckt von Bank Street Atelier, New York, mit dem Blindstempel unten rechts. Veröffentlicht von David G. Godine Publishers und dem Center for Constitutional Rights, New York. Literatur/Referenzen: Allison Carey, A Space for Dialogue 99, When Art Intersects History, Hanover, New Hampshire: Hood Museum of Art, Dartmouth College, 2020. Peter Saul ist ein zeitgenössischer amerikanischer Maler, der für seine genreübergreifenden Gemälde bekannt ist, die die amerikanische Kultur persiflieren. Beeinflusst durch den Cartoon-Stil des MAD-Magazins, verwendet Saul Day-Glo-Farben und üppige Formen als Folie für seine alptraumhaften Inhalte. Eines seiner berühmtesten Werke, Saigon (1967), verkörpert das Chaos und die Deformationen, die für Sauls Szenen typisch sind, und bietet dem Betrachter eine fieberhafte, bonbonfarbene Vision des Vietnamkriegs. "Es macht mir Spaß, ein niedriges Thema zu finden und es nach oben zu bringen", hat er gesagt. "Ich denke, mit einer starken Technik kann man bestimmte Dinge verherrlichen. Sie können die Bilder schärfer, runder und grundsätzlich besser aussehen lassen" Er wurde am 16. August 1934 in San Francisco, Kalifornien, geboren und studierte an der California School of Fine Arts, bevor er 1956 einen BFA-Abschluss an der Washington University in St. Louis erwarb. Nach seinem Schulabschluss lebte er in Europa, wo er den surrealistischen Maler Roberto Matta und den amerikanischen Kunsthändler Allan Frumkin kennenlernte, der ihn drei Jahrzehnte lang vertrat. Im Jahr 2008 wurde eine Retrospektive seiner Werke im Orange County Museum of Art in Newport Beach gezeigt, die anschließend in die Pennsylvania Academy of Fine Arts in Philadelphia und schließlich in das Contemporary Art Center in New Orleans wanderte. Im Jahr 2010 wurde er in die American Academy of Art and Letters gewählt. Heute befinden sich Werke von Saul unter anderem in den Sammlungen des Whitney Museum of American Art in New York, des Center Georges Pompidou in Paris, des Museum Ludwig in Köln und des Stedelijk Museum in Amsterdam. Verwandte Kategorien: Schwarze Panther. Protestkunst. Aktivistische Kunst. 60er Jahre Pop Art. 70er Jahre Pop Art. Tom Wesselmann. Schwarze Kunst. Comic Cartoon Kunst.
  • Schöpfer*in:
    Peter Saul (1934)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    NEW YORK, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU35439170842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Milton Glaser Stevie Wonder Plakat 1968 (Milton Glaser Plakate)
Von Milton Glaser
Milton Glaser Poster für Stevie Wonder in der New Yorker Philharmonie, 1968: Vintage By 1968 Milton Glaser Stevie Wonder Konzertplakat, entworfen von dem legendären Designer für ein...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Jesus Christ Superstar-Plakat David Byrd, 1971
Von David Byrd
Vintage Original David Byrd illustriert Jesus Christ Superstar Poster, 1971: Ein Original-Werbeplakat für das von Robert Stigwood produzierte Andrew Ll...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

1970er Jahre Alexander Calder Lithographie (Calder Drucke)
Von Alexander Calder
1970er Alexander Calder Lithographie aus Derriere le Miroir: Medium: Farblithographie. 1975. Abmessungen: 15 x 22 Zoll. Center fold-line wie ausgegeben; sehr guter Gesamtzustand Jah...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alexander Calder Lithografischer Umschlag 1966 (Calder Derrière le miroir)
Von Alexander Calder
Alexander Calder Lithographischer Umschlag von Derrière le miroir ca. 1966: Lithografischer Einband; 15 x 11 Zoll (ausklappbar auf 15 x 22 Zoll; siehe Abbildung 2). Sehr guter Gesam...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Keith Haring Into 84 (Ankündigung von Keith Haring Tony Shafrazi)
Von (after) Keith Haring
Keith Haring Into 84/Keith Haring Painted Man 1983: Ankündigungskarte für die gut dokumentierte Ausstellung "Into 84" von Keith Haring in der Tony Shafrazi Gallery, New York, 1983. ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Halloween 1989 (Ankündigung) von Keith Haring
Von Keith Haring
Keith Haring New York City 1989: RARE original 1989 Keith Haring entworfen Sound Factory Halloween einladen mit einer schillernden Reihe von Keith Haring Skelette: "Keith Haring & ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Pucci-Hose (Lithographie mit Blattgold)
Von Mel Ramos
Lithographie in 22 Farben auf Canson Edition Papier auf Karton montiert, geformt und auf Blattgold aufgetragen. Handsigniert von Mel Ramos und mit der Auflage AP 18/50 auf dem Beibl...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Blattgold

Poster: James Rosenquist im Cleveland Center for Contemporary Art 1968-1983
Von James Rosenquist
James Rosenquist Cleveland Center für zeitgenössische Kunst 1968-1983 Offsetlithografie-Poster auf weißem Velinpapier Platte (gedruckte) Unterschrift Limitierte Auflage von 500 Stück...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Wand an Wand signiert zweimal mit Inschrift und Zeichnung 1 von 2 Trial Proofs, gerahmt
Von Robert Indiana
Signiert, datiert, nummeriert, betitelt und einmalig mit Bleistift auf der Vorder- und Rückseite bezeichnet, mit zwei Originalzeichnungen des Künstlers "WALL TO WALL" VON WAND: ZWEI ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Lithografie, Bleistift

Beistellseitig und nebeneinander
Von Charles Pachter
Charles Pachters ikonische und gefeierte Serie The Painter Flag entstand in den frühen 1980er Jahren. Seit fast vierzig Jahren ist es eines seiner begehrtesten Werke und hängt in wi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Handen, Pop-Art-Lithographie von Joe Zucker
Von Joe Zucker
Joe Zucker, Amerikaner (1941) Datum: 1982 Lithographie, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift Auflage von 82/100 Bildgröße: 30 x 20,5 Zoll Größe: 33 x 23 Zoll (83,82 x 58,42...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen