Objekte ähnlich wie Pierre Alechinsky Derriere le Miroir Originalplakat Lithographie Maeght Editeur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Pierre AlechinskyPierre Alechinsky Derriere le Miroir Originalplakat Lithographie Maeght EditeurCa. 1978
Ca. 1978
Angaben zum Objekt
"Pierre Alechinsky (Belgien, 1927)
Derriere le Miroir, Maeght Editeur",
Lithographie auf Papier
34.7 x 23.7 in. (88 x 60 cm.)
Ungerahmt
Ref: ALE100-201
Pierre Alechinsky
Er wurde in der unmittelbaren Nachkriegszeit geboren und studierte Typografie und Illustration an der Nationalen Schule für Architektur und dekorative Künste in La Cambre (Brüssel). 1945 entdeckte er die Werke von Michaux, Dubuffet und den Surrealisten und schloss Freundschaft mit dem Kunstkritiker Jacques Putman.
Seine erste Einzelausstellung fand im Jahr 1947 statt. Zu dieser Zeit lernte er Dotremont kennen und schloss sich im selben Jahr der Gruppe CoBrA (Kopenhagen, Brüssel, Amsterdam) an, der Künstler wie Asger Jorn, Karel Appel, Hugo Claus, Lucebert, Pol Bury und Constant Nieuwenhuys angehörten. Hier wurde er bis zur Auflösung der Gruppe im Jahr 1951 eines ihrer produktivsten Mitglieder. In dieser Zeit experimentierte er mit der geometrischen Abstraktion, die zu dieser Zeit starr und sehr modern war, und entschied sich für einen lyrischeren und spontanen Weg der Abstraktion.
Nach der Auflösung der Gruppe begann er mit neuen Gravurtechniken zu arbeiten, insbesondere im bekannten Atelier 17, das von Stanley William Hayter geleitet wurde. Hier kam er in Kontakt mit Künstlern wie Giacometti, Bram van Velde und Victor Brauner.
1954 hatte er seine erste Einzelausstellung in der Galerie Nina Dausset (Paris) und lernte den chinesischen Maler Walasse Ting kennen, der für die Entwicklung seines Werks eine wichtige Rolle spielen sollte. In diesen Jahren begann er, sich für die chinesische Kalligrafie zu interessieren und die Kluft zwischen östlicher und westlicher Kunst zu überbrücken.
1961 reiste er in die Vereinigten Staaten und begann eine ständige Ausstellungstätigkeit in den Galerien Lefebre (New York) und France (Paris). Zu dieser Zeit schuf er den "Central Park", in dem er zum ersten Mal "Randbemerkungen" in sein Werk einführte, was sich während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn wiederholen sollte. Dieses besondere Werk wurde von André Breton für die internationale Ausstellung der surrealistischen Bewegung ausgewählt, und zwar für deren letzte Ausgabe. Bei dieser Art von Arbeiten simuliert Alechinsky in zentralen Flächen ineinander greifende Kurven, Figuren und Nicht-Figuren, die häufig von einem Rahmen umgeben sind, der mit kleinen Quadraten verziert ist, die mit narrativen oder rhythmischen, mit Tusche gezeichneten Motiven gefüllt sind.
Seine erste Retrospektive fand 1969 im Palais des Beaux-Arts in Brüssel statt und wurde auch im Kunstverein in Düsseldorf und in der Kunsthalle in Bremen gezeigt. Seine erste Ausstellung im Centre Georges Pompidou trug den Titel "Alechinsky in print".
Der Künstler schuf eine große Anzahl von Lithographien und Stichen, Arbeiten, die ihn zusammen mit seiner Leidenschaft für Bücher dazu brachten, Gedichte und Texte zu illustrieren (Cioran, Butor, Yves Bonnefoy, André Frénaud, Tardieu...) und viele Bücher zu veröffentlichen.
Neben seiner Tätigkeit als Künstler lehrte Alechinsky Malerei an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris (1983-1987). In dieser Zeit erhielt er den Grand Prix National des Arts et des Lettres in Paris und schuf seine Zeichnungsserie "Flora Danica", die seine letzten Erfahrungen in China (1988) widerspiegelt.
Im Jahr 1994 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Freien Universität Brüssel verliehen, und 2006 wurde er zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt. Heute ist sein Werk in den bedeutendsten Privatsammlungen der Welt vertreten."
- Schöpfer*in:Pierre Alechinsky (1927, Belgisch)
- Entstehungsjahr:Ca. 1978
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU1854215781652
Pierre Alechinsky
Pierre Alechinsky ist ein belgischer Maler, der 1927 in Brüssel geboren wurde. Von der Malerei angezogen, beginnt Pierre Alechinsky im Alter von 17 Jahren ein Studium an der Ecole Nationale Supérieure d'Architecture et des Arts Décoratifs de la Cambre in Brüssel. Zusammen mit Karel Appel und Asger Jorn war er an der künstlerischen Bewegung Cobra beteiligt und organisierte Ausstellungen. In den frühen fünfziger Jahren erlernte er bei Stanley William Hayter die Kunst der Gravur und auch die japanische Kalligraphie. Er traf Giacometti, Bram Van Velde und Victor Brauner. 1955 unterschreibt er für seine erste Ausstellung im Palais des Beaux-Arts de Bruxelles, dann im Institute of Contemporary Arts of London. Seine Kunstwerke, Drucke, Lithografien, Stiche und Buchillustrationen sind auch in den USA, in Frankreich, in den Niederlanden, in Dänemark und in Deutschland zu finden. Fasziniert von der orientalischen Kalligraphie verwendet er ab 1965 Acrylmalerei, Tusche, verschiedene Papiersorten als Bills und lässt sich von der Technik der Aktionsmalerei mitreißen. In den achtziger Jahren war er vier Jahre lang Lehrer für plastische Kunst an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux Arts. Pierre Alechinsky ist auch Schriftsteller und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter "Titres et pains perdus", "Baluchon et ricochets" und 2004 "Des deux mains". Er lebt und arbeitet in Frankreich.
Anbieterinformationen
4,6
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
98 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEduardo Chillida Spanisch 1982 Original FIFA Soccer World Cup Poster Lithographie, Original
Von Eduardo Chillida
Eduardo Chillida (Spanien, 1924-2002)
Abrechnung (Bilbao). Fußball-Weltmeisterschaft. Spanien '82, 1982
Originalplakat von 1982
Lithographie auf Papier
37.5 x 23.7 in. (95 x 60 cm.)
...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Pierre Alechinsky Belgien 1982 Original FIFA Soccer World Cup Poster Lithographie, Original
Von Pierre Alechinsky
"Pierre Alechinsky (Belgien, 1927)
Dribbeln (Alicante)", 1982
Originalplakat der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 1982
Lithographie auf Papier
37.5 x 23.7 in. (95 x 60 cm.)
Ungerahmt
R...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Eduardo Chillida, spanischer Künstler, 1980, Originalplakat, Lithographie, unsigniert
Von Eduardo Chillida
"Eduardo Chillida (Spanien, 1924-2002)
Museum of Art Carneige Institute Pittsburg, 1980
Originalplakat von 1980
Lithographie auf Papier
12.6 x 25.6 in. (32 x 65 cm.)
Vorzeichenlos
Un...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original Lithographieplakat „Pinturas“ aus dem Jahr 1960 in der Sala Gaspar Barcelona, Spanien
Von Pablo Picasso
Pablo Ruiz Picasso (Spanien, 1881-1973)
'Pinturas. Sala Gaspar", 1960
Lithographie auf Papier
27,6 x 19,7 Zoll (70 x 50 cm)
Ungerahmt
Betreff: PIC2001-P005
Erhaltungszustand: Kein Vo...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Amerikanischer Künstler Original 1973 Lithographie Plakat für Sala Gaspar zeigen Barcelona
Von Alexander Calder
Alexander Calder (Vereinigte Staaten, 1898-1976)
Sala Gaspar (avant la lettre)", 1973
Lithographie auf schwerem Papier
25.8 x 19.9 in. (65.4 x 50.5 cm.)
Ungerahmt
Aktenzeichen: CAL20...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Joan Miró 1973 Umbracle (serie Avant La Lettre) original litho schweres Papier
Von Joan Miró
Das Werk wurde als Plakat für den Film "Umbracle" konzipiert.
Technische Details der Arbeit
Kategorie: Stiche und Drucke Grafische Arbeiten
Datum: 1973
Das Verfahren: Lithographie
M...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Atmosfera Miró, Abstrakter Druck aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983)
Atmosfera Miró, 1959
Farblithographie
Signiert unten rechts, nummeriert 108/160 unten links
8,25 x 8 Zoll
Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 in B...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983)
La Boite Alerte, 1959
Farblithographie
Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links
9,75 x 6,75 Zoll
Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Deneb (der leuchtendste Stern in der Sternkonstellation Cygnus) des bekannten Künstlers
Von William T. Wiley
WILLIAM T. WILEY
Deneb, 1996
Mehrfarbige Lithographie auf Velin mit einem Büttenrand
25 × 17 3/4 Zoll
Auflage von 265
Signiert, datiert und beschriftet "Ed. 265"
Veröffentlicht von: ...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Bleistift
Flagge – seltene lt. ed. Lithographie des bekannten in Brasilien geborenen Bildhauers, signiert 18/100
Von Saint Clair Cemin
St. Clair Cemin
FLAG, 1978
Lithographie auf blindgeprägtem Papier
25 × 35 Zoll
Bleistift signiert und nummeriert 18/100
Ungerahmt
Seltene Vintage-Lithografie dieses renommierten, in ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Bleistift
International Very Special Arts, signiertes, beschriftetes Plakat des abstrakten Expressionismus
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins
Plakat für das internationale Festival der ganz besonderen Künste, 1994
handsigniert und datiert von Paul Jenkins
Maße: 37 Zoll (vertikal) x 25 Zoll (horizontal)
Wird ge...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Kugelschreiber, Lithografie
Sitzender Akt
Von Richard Diebenkorn
Ein sehr guter Abdruck dieser seltenen, frühen Lithographie auf Rives BFK. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 100 Stück. Paraphiert, datiert und bezeichnet "a. p. II" in Ti...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie