Objekte ähnlich wie Bust of Geta – von P. Fontana – 1821
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Pietro FontanaBust of Geta – von P. Fontana – 18211821
1821
455 €Einschließlich MwSt.
700 €35 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Abmessungen des Bildes: 48,4 x 33,2 cm
Busto di Geta (Büste von Geta) ist eine hervorragende schwarz-weiße Radierung auf Papier, die der Künstler Pietro Fontana nach Agostino Tofanelli schuf, wie die Inschriften auf der Platte am unteren Rand berichten: "Agostino Tofanelli delineò / Pietro Fontana incise Roma".
Dieser Originaldruck ist am oberen Rand der Platte in römischen Ziffern nummeriert: "Tom II. / Tav. XXII" und ist eine Tafel aus der Serie "Illustrazioni de' Monumenti scelti Borghesiani già esistenti nella Villa sul Pincio (..) date ora per la prima volta in luce dal cav. Gio. Gherardo De Rossi e da Stefano Piale sotto la guida di Vincenzo Feoli", von Ennio Quirino Visconti, veröffentlicht von Stamperia de Romanis in Rom 1821.
Dieser Originaldruck eines alten Meisters zeigt ein schönes Stück aus der Sammlung Borghese: eine Marmorbüste von Geta im neoklassischen Stil. Geta (vollständiger Name Publius Septimius Geta) war der Sohn von Septimius Severus und Julia Domna und der Bruder von Caracalla. Er war von 209 bis 212 n. Chr. römischer Mitkaiser, zunächst zusammen mit seinem Vater, dann mit seinem Bruder. Seine Biografie ist sehr interessant: Er war der jüngere Sohn von Septimius Severus und dessen zweiter Frau; sein Gesicht wurde aufgrund der damnatio memoriae seines Bruders Caracalla, der ihn ermorden ließ, unkenntlich gemacht.
In ausgezeichnetem Zustand, mit einigen leichten Zeitspuren, einigen vereinzelten kleinen Flecken am unteren Rand und einer üblichen, nicht wahrnehmbaren Vergilbung des Papiers an den Rändern. Diese wunderbare Radierung hat ihren charmanten und frischen Eindruck bewahrt.
Pietro Fontana (Bassano Romano, 1762 - Rom, 1837)
Der italienische Künstler und Kupferstecher Pietro Fontana war in Rom tätig und auf Themen rund um den Vatikan und das Papsttum spezialisiert. Er begann seine Karriere als Schüler von Raffaello Morghen und wurde durch seine Serie von Stichen der neoklassizistischen Skulpturen von Canova bekannt. Er wurde Mitglied der Accademia di San Luca.
Teodoro Matteini (Pistoia, 1754 - Venedig, 1831)
Der italienische Maler Teodoro Matteini spezialisierte sich hauptsächlich auf historische und religiöse Themen im neoklassischen Stil. Er wurde von seinem Vater, dem Dekorationsmaler Ippolito Matteini, in die Kunstwelt eingeführt. Er zog nach Rom, um Domenico Corvi zu assistieren und dann mit Anton Raphael Mengs zu kollaborieren. Er war in Rom tätig, wo er an der Basilika San Lorenzo in Lucina arbeitete, in Bergamo, in Mailand und in Venedig, wo er Professor für Malerei an der Academy of Fine Arts wurde und eine umfangreiche Sammlung von Stuck- und Terrakottamodellen restaurierte, die der Abt Filippo Farsetti gesammelt hatte.
- Schöpfer*in:Pietro Fontana (1762 - 1837)
- Entstehungsjahr:1821
- Maße:Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1015791stDibs: LU65036875632
Pietro Fontana
Der italienische Künstler und Kupferstecher Pietro Fontana war in Rom tätig und spezialisierte sich auf Themen rund um den Vatikan und das Papsttum. Er begann seine Karriere als Schüler von Raffaello Morghen und ist vor allem für seine vollständige Serie von Stichen der neoklassischen Skulpturen von Canova bekannt. Er wurde Mitglied der Accademia di San Luca.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.818 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike römische Büste – Radierung von Carlo Nolli – 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Antike römische Büste, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18.
Signiert auf der Platte, unten rechts.
Gute B...
Kategorie
18. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
427 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
Antike römische Büste - Original-Radierung von Nicola Fiorillo - 18. Jahrhundert
Antike römische Büste, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Nicola Fiorillo aus dem 18.
Signiert auf der Platte unten rechts.
Gut...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Antike römische Büste - Original-Radierung von Nicola Fiorillo - 18. Jahrhundert
Antike römische Büste, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Nicola Fiorillo aus dem 18.
Signiert auf der Platte, unten rechts.
G...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
435 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
Antike römische Büste - Original-Radierung von F. Morghen - 18. Jahrhundert
Von Filippo Morghen
Antike römische Büste, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18.
Signiert auf der Platte, unten rechts.
Gute B...
Kategorie
18. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
427 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
Antike römische Büste - Original-Radierung - 18. Jahrhundert
Ancient Roman Bust, original etching from the end of the 18th century, made by Various Old Masters.
Guter Zustand.
Units of measurements typical of the period in the lower center ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Antike römische Büste - Original-Radierung - 18. Jahrhundert
Ancient Roman Bust,, original etching from the end of the 18th century, made by Various Old Masters.
Guter Zustand.
Units of measurements typical of the period in the lower center...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühlingsbüste aus Marmor, erste Hälfte 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Weibliche Büste eines Mädchens mit Rosenstrauß (Frühling). Das Mädchen ist mit einem leichten Lächeln und einem tiefen, aufmerksamen Blick dargestellt, mit einem niedrigen Dutt gekäm...
Kategorie
Antik, Mid-19th Century, Italian, Sonstiges, Büsten
Materialien
Marmor
11.600 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Gipsbüste der Marianne
Marianne ist die Verkörperung der französischen Republik. Marianne steht für die bleibenden Werte, die die Verbundenheit der Bürger mit der Republik begründen: "Freiheit, Gleichheit,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Gips
1.753 €
Grand Tour-Büste einer Frau, Italien, 19. Jahrhundert
Weibliche Bronzebüste auf vergoldetem Fuß, auf braunem Marmorsockel mit schwarzem Holzsockel stehend. Natürliche Patina. Sockel 7 x 7 cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Große antike Marmorbüste des Apollo von Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
Von Pietro Barzanti
Pietro Bazzanti (1842-1881) spezialisierte sich auf allegorische und Genre-Sujets sowie auf Kopien von Skulpturen der Antike und der Renaissance. Er galt als einer der talentiertest...
Kategorie
1880er, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Contemporary Italian Hand gedruckt antiken römischen Kaiser Büste "Nerone"
Schöne Reproduktion der berühmtesten Illustration von Pietro Fontana ("Pietro Fontana incise Roma"), die die Büste des römischen Kaisers Septimius Severus darstellt.
Dieser extragro...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier
Antike Büste von Heniokhos (Auriga), 19. Jahrhundert. Jahrhundert
Antike Büste des Heniokhos (Auriga), deren ganzfigurige Bronzeskulptur im Archäologischen Museum von Delphi aufbewahrt wird, aus Stuck mit einer herrlichen Bronzepatina. 19. Jahrhun...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Griechisch, Büsten
Materialien
Stuck














