Objekte ähnlich wie Die verwundete - Lithographie von Pietro Morando - 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Pietro MorandoDie verwundete - Lithographie von Pietro Morando - 1950er Jahre1950s
1950s
Angaben zum Objekt
The Wounded ist ein Originalwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980).
Original-Lithographie.
Guter Zustand mit Ausnahme der abgenutzten Ränder.
Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Links unten nummeriert, die Auflage beträgt 23/75 Exemplare.
Das Kunstwerk hat einen authentischen Stil von Morando, der die Schrecken des Krieges erlebt hat und mit seiner Meisterschaft in der Kriegskunst die eindrucksvollsten Szenen darstellt, die den Schrecken des Krieges und seine Folgen durch die Kunst repräsentieren.
Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Gelegentlich studiert er an der Albertina-Akademie in Turin; ein Stipendium (1913) ermöglicht ihm die Teilnahme an Malkursen an der Brera-Akademie der Schönen Künste in Mailand. Er lernt Angelo Morbelli kennen, in dessen Studio er vorübergehend die Leidenschaft für den Pointillismus teilt, und seine Liebe zum Zeichnen bringt ihn dazu, zahlreiche Werke zu schaffen, selbst mit den wenigen Mitteln, die ihm der Erste Weltkrieg bietet. So entstehen tragische Kriegszeichnungen (fast eine Reportage), die dann in dem Band "Die Giganten" veröffentlicht werden, mit der Präsentation des Bildhauers Leonardo Bistolfi aus Casale Monferrato. Jahrzehntelang verkehrte er im Mailänder Studio von Carlo Carrà, mit dem er nicht nur Freundschaft, sondern auch Vergleiche und kulturellen Austausch auf dem Gebiet der Malerei pflegt. Er zeichnet sich durch seinen einfachen und prägnanten Stil, seine intensive Farbigkeit und seine entschlossenen Züge aus, mit denen er seinen Sujets - fast immer arme Leute, Träger und Bauern - Kraft und Leben, aber auch Poesie verleiht, sowie durch Einblicke in seine Stadt und die Landschaft des Monferrato, die er seit 1920 beim Turiner Veranstalter ausstellt und an der Quadriennale von Rom und der Triennale von Mailand teilnimmt. Er stellte auf der Biennale von Venedig 1924, 1926, 1928, 1932, 1934, 1948, 1950 und 1956 aus. Die Ausstellungen beim Veranstalter der fünfziger Jahre fanden zusammen mit dem jüngeren Alexandriner Franco Sassi statt, einem Schüler Bozzettis und großen Bewunderer des betreffenden Malers. Morandos Werke sind im Italienischen Kriegsgeschichtsmuseum in Rovereto und in der städtischen Kunstgalerie in Alessandria zu sehen.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:1950s
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1195981stDibs: LU65038098212
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.506 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGargano-Glockenblume - Lithographie von Vincenzo Tenore - 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Groß geflochtene Magnolie – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ouvirandra – Lithographie von Vincenzo Tenore – Ouvirandra – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Zweifarbiger Schilfrohr – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Artichoke – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Caprificus – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Gemälde der Geheimnisse (Sister's Diary)
Von After Norman Rockwell
*Diese Farblithografie wurde als lithografische Reproduktion von Rockwells Originalgemälde angefertigt, das 1942 für die Titelseite der Saturday Evening Post verwendet wurde.
Nach N...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Doppelporträt an der Staffelei, 1976 (M.835)
Von Marc Chagall
Doppelporträt an der Staffelei (M.835) ist eine Lithografie auf Papier, signiert "Marc Chagall" unten rechts und nummeriert XI/XV unten links, aus der Auflage von 69 (es gab auch 50 ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Mexikanische Straßenszene
Von Miguel Covarrubias
Ein sehr guter Abdruck dieser Lithographie, aus einer Auflage von 250 Stück. Mit Bleistift signiert von Covarrubias. Herausgegeben von Associated American Artists, New York.
Kategorie
1940er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
1930er Jahre Schwarz-Weiß-Druck von Grand Lake Yacht Races in Colorado Mountain Lake
Von Arnold Rönnebeck
Diese schwarz-weiße Vintage-Lithografie aus den 1930er Jahren von Arnold Ronnebeck (1885-1947), einem prominenten Künstler aus Colorado aus der WPA-Ära, zeigt die Segelregatta auf de...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
J.A.M. Whistler mit dem Weißen Schloss.
Von Thomas Robert Way
J.A.M. Whistler with the White Lock. c. 1895. Lithografie. Gallatin 131. 8 1/8 x 5 1/2 (sheet 10 X 6 3/4). A tonal impression printed on fine wove paper. Mit Bleistift signiert.
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Mary Lightfoot, Straßenszene in Taos
Mary Lightfoot wurde in Ravenna, Texas, geboren. Sie studierte am College of Industrial Arts in Denton und am North Texas State Teachers College, bevor sie an der Columbia University...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie