Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Pietro Morando
Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre

1950s

200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gefangene in Ungarn ist ein Original-Kunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Lithografie-Druck. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, betitelt. Links unten nummeriert, Auflage: 62/75 Exemplare. Gute Bedingungen. Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Gelegentlich studiert er an der Albertina-Akademie in Turin; ein Stipendium (1913) ermöglicht ihm die Teilnahme an Malkursen an der Akademie der Schönen Künste Brera in Mailand. Er lernt Angelo Morbelli kennen, in dessen Atelier er vorübergehend die Leidenschaft für den Pointillismus teilt, und seine Liebe zum Zeichnen lässt ihn zahlreiche Werke schaffen, selbst mit den wenigen Mitteln, die ihm der Erste Weltkrieg bietet. So entstehen tragische Kriegszeichnungen (fast eine Reportage), die dann in dem Band "Die Giganten" veröffentlicht werden, mit der Präsentation des Bildhauers Leonardo Bistolfi aus Casale Monferrato. Jahrzehntelang verkehrte er im Mailänder Atelier von Carlo Carrà, mit dem er nicht nur Freundschaft, sondern auch Vergleiche und kulturellen Austausch auf dem Gebiet der Malerei pflegt. Er zeichnet sich durch seinen einfachen und prägnanten Stil, seine intensive Farbigkeit und seine entschlossenen Züge aus, mit denen er seinen Sujets - fast immer arme Leute, Träger und Bauern - Kraft und Leben, aber auch Poesie verleiht, sowie durch Einblicke in seine Stadt und die Landschaft des Monferrato, die er seit 1920 beim Turiner Veranstalter ausstellt und an der Quadriennale von Rom und der Triennale von Mailand teilnimmt. Er stellte auf der Biennale von Venedig 1924, 1926, 1928, 1932, 1934, 1948, 1950 und 1956 aus. Die Ausstellungen beim Veranstalter der fünfziger Jahre wurden zusammen mit dem jüngeren Alexandriner Franco Sassi, einem Schüler Bozzettis und großen Bewunderer des betreffenden Malers, durchgeführt. Morandos Werke sind im Italienischen Kriegsgeschichtsmuseum in Rovereto und in der städtischen Kunstgalerie in Alessandria zu sehen
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1950s
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1196351stDibs: LU65038112512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Prisoners in Hungary ist ein Originalwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisoners – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Prisoners ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Sehr guter Zustand, abgesehen von den täglich verbra...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Gefangene in Ungarn ist ein Original-Kunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Lithografie-Druck. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, beti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Gefangene in Ungarn ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Rechts unten mit Bleistift handsignier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Gefangene in Ungarn ist ein Original-Kunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Prisoners in Hungary – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Gefangene in Ungarn ist ein Original-Kunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Lithographie-Druck. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, bet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Radierung – Retour des Prisoniers
Von Louis Joseph Soulas
Detaillierte Schwarz-Weiß-Radierung eines Akkordeon spielenden Mannes des Künstlers Louis Joseph Soulas, 1944. Signiert unten rechts. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen...
Kategorie

1940er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Il bouge sans arrêt" original signiertes lithographiertes Poster nach Kaltnadel, 1960er Jahre
Von Claude Weisbuch
Dieses Poster ist eine lithografische Vergrößerung des Kaltnadelradierers "Il bouge sans arrêt" des französischen Künstlers Claude Weisbuch. Das Bild ist ein frühes Beispiel für sein...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Sozialrealistische Lithographie Moses Soyer, WPA-Künstler Hudled Refugees
Von Moses Soyer
Moses Soyer (25. Dezember 1899 - 3. September 1974) war ein amerikanischer Maler des sozialen Realismus. Soyer wurde 1899 in Borisoglebsk, Russisches Reich, geboren. Sein Vater war...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Handsignierte Lithographie des polnischen, israelischen Künstlers des Expressionismus
Von Moshe Bernstein
Bernstein wurde 1920 in Polen geboren und schloss 1939 sein Kunststudium an der Akademie von Vilna ab. Seine Familie wurde im Holocaust ausgelöscht, aber er überlebte den Krieg und l...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Don Kichot wird schwächer - Figurative Radierung Druck Schwarz & weiß
Von Czeslaw Tumielewicz
Der polnische Maler und Grafikdesigner Czeslaw Tumielewicz wurde 1942 geboren. Ab 1968 studierte er an der Fakultät für Architektur in Gdank, bevor er sein Studium an der Technische...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung

Israelischer Expressionist Yosl Bergner Modernistische Lithographie
Von Yosl Bergner
Handsigniert in Hebräisch unten rechts. Abmessungen: H 19,5" x 13,5" Bergner, Yosl (Vladimir Jossif) (geb. Wien, 13. Oktober 1920). surrealist, surrealismus. gehört zu der generat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie