Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Pietro Morando
Transfer of Injured - Originallithographie von Pietro Morando - 1950er Jahre

1950s

150 €Einschließlich MwSt.
200 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Transfer of injured ist ein Kunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Lithographischer Druck. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, betitelt mit Bezug auf den Krieg 1915-1918". Links unten nummeriert, die Auflage beträgt 9/75 Exemplare. Sehr guter Zustand. Das Kunstwerk stellt eine eindrucksvolle und tragische Szenerie von leidenden, verletzten Männern dar, die von ihren Kameraden mit geschickten Strichen getragen werden. Die Zeichnung der Figur hat einen authentischen Stil von Morando, der von seinen tragischen Kriegserfahrungen inspiriert ist. Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Gelegentlich studiert er an der Albertina-Akademie in Turin; ein Stipendium (1913) ermöglicht ihm die Teilnahme an Malkursen an der Brera-Akademie der Schönen Künste in Mailand. Er lernt Angelo Morbelli kennen, dessen Studio er besucht und mit dem er vorübergehend die Leidenschaft für den Pointillismus teilt. Seine Liebe zum Zeichnen veranlasste ihn dazu, zahlreiche Werke zu schaffen, selbst mit den wenigen Mitteln, die ihm der Erste Weltkrieg bot. So entstehen tragische Kriegszeichnungen (fast eine Reportage), die dann in dem Band "Die Giganten" veröffentlicht werden, mit der Präsentation des Bildhauers Leonardo Bistolfi aus Casale Monferrato. Jahrzehntelang verkehrte er im Mailänder Studio von Carlo Carrà, mit dem er nicht nur Freundschaft, sondern auch Vergleiche und kulturellen Austausch auf dem Gebiet der Malerei pflegt. Er zeichnet sich durch seinen einfachen und prägnanten Stil, seine intensive Farbigkeit und seine entschlossenen Züge aus, mit denen er seinen Sujets - fast immer arme Leute, Träger und Bauern - Kraft und Leben, aber auch Poesie verleiht, sowie durch Einblicke in seine Stadt und die Landschaft des Monferrato, die er seit 1920 beim Turiner Veranstalter ausstellt und an der Quadriennale von Rom und der Triennale von Mailand teilnimmt. Er stellte auf der Biennale von Venedig 1924, 1926, 1928, 1932, 1934, 1948, 1950 und 1956 aus. Die Ausstellungen beim Veranstalter der fünfziger Jahre fanden zusammen mit dem jüngeren Alexandriner Franco Sassi statt, einem Schüler Bozzettis und großen Bewunderer des betreffenden Malers. Morandos Werke sind im Italienischen Kriegsgeschichtsmuseum in Rovereto und in der städtischen Kunstgalerie in Alessandria zu sehen.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1950s
  • Maße:
    Höhe: 50,5 cm (19,89 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1198461stDibs: LU65038130582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Transfer von verletzten Personen – Originallithographie von Pietro Morando – 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Transfer of Injured ist eine Original-Lithographie des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Rechts unten mit Bleistift handschriftlich signiert, betitelt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Desperate Injured - Originallithographie von Pietro Morando - 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Desperate injured ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Rechts unten mit Bleistift handsigniert, bet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bei einem Schlaganfall in der S. Michel Michele - Originallithographie von Pietro Morando - 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Verletzt am s. Michele ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889 - 1980) aus den 1950er Jahren. Original-Lithographie Sehr guter Zustan...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Die verwundete - Lithographie von Pietro Morando - 1950er Jahre
Von Pietro Morando
The Wounded ist ein Originalwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original-Lithographie. Guter Zustand mit Ausnahme der abgenutzten Ränder. Rec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Towards Exile - Originallithographie von Pietro Morando - 1950er Jahre
Von Pietro Morando
Towards Exile ist ein Originalkunstwerk des italienischen Künstlers Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Lithographischer Druck. Sehr guter Zustand. Rechts unten mit Bleistift...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die verwundete - Originallithographie von Pietro Morando - 1950er Jahre
Von Pietro Morando
The Wounded is an original artwork realized by Italian artist Pietro Morando (Alessandria 1889- 1980). Original Litho Guter Zustand. Hand-signed on the lower right in pencil and t...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Il bouge sans arrêt" original signiertes lithographiertes Poster nach Kaltnadel, 1960er Jahre
Von Claude Weisbuch
Dieses Poster ist eine lithografische Vergrößerung des Kaltnadelradierers "Il bouge sans arrêt" des französischen Künstlers Claude Weisbuch. Das Bild ist ein frühes Beispiel für sein...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Brüder" signierte Lithographie 14 "x10" in Auflage 62/100 von Hamed Abdalla
"Brüder" signierte Lithographie 14 "x10" in Auflage 62/100 von Hamed Abdalla Hamed Abdallah (1917-1985), ein Wegbereiter des ägyptischen und arabischen Modernismus, ging in seiner k...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Blessed are the peacemakers / - Entmenschlichung -
Rudolf Nehmer (1912 Bobersberg - 1983 Dresden), Selig sind die Friedensstifter, 1948. Holzschnitt auf gelblichem Velin, 18 cm x 15,5 cm (Darstellung), 45 cm x 30 cm (Blattgröße), rec...
Kategorie

1940er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Don Kichot wird schwächer - Figurative Radierung Druck Schwarz & weiß
Von Czeslaw Tumielewicz
Der polnische Maler und Grafikdesigner Czeslaw Tumielewicz wurde 1942 geboren. Ab 1968 studierte er an der Fakultät für Architektur in Gdank, bevor er sein Studium an der Technische...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung

Farblithographie des 20. Jahrhunderts, figurativer Druck, männliche Motive, Skizze, Szene, signiert
Von Claude Weisbuch
"Le Portrait Equestre" ist eine originale Farblithographie von Claude Weisbuch. Dieses Stück zeigt eine Reihe von Figuren in schwarzen Gewändern, die auf Pferde blicken. Der Künstler...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Französische Radierung – Retour des Prisoniers
Von Louis Joseph Soulas
Detaillierte Schwarz-Weiß-Radierung eines Akkordeon spielenden Mannes des Künstlers Louis Joseph Soulas, 1944. Signiert unten rechts. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen...
Kategorie

1940er, Figurative Drucke