Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Pure Evil
Marlene Dali / - Ikone und Ironie -

c. 2010

290 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Charles Uzzell-Edwards alias "Pure Evil" (*1968), Marlene Dali, um 2010. Farbserigrafie, 35,9 x 24,5 cm, rechts unten mit Bleistift signiert mit Künstlername und Künstlersignet, links unten bezeichnet als Nr. 27 /50. - in hervorragendem Zustand - Ikone und Ironie - Die Werke von Pure Evil verbinden Street Art und Pop Art. Die Serialität der Street Art, die mit Schablonen erstellt wird, ist eine Form der Pop Art. Durch die Verschmelzung von Marlene Dietrich und Salvador Dalí schafft der Künstler eine "doppelte Ikone" und hinterfragt den Status der Ikonizität. Er bricht auch mit der Ikone, indem er die Geste von Marcel Duchamp wiederholt, der der Mona Lisa einen Schnurrbart verpasst hat. Über den Künstler Charles Uzzell-Edwards, auch bekannt als "Pure Evil", zog 1990 von London nach Kalifornien. Nach seinem Designstudium produzierte er über zehn Jahre lang elektronische Musik und entwarf Kleidung. Inspiriert von der Graffiti-Szene an der Westküste, kehrte Edwards nach London zurück und wurde Straßenkünstler. Sein Markenzeichen war ein Vampirkaninchen mit Reißzähnen. Später begann er, Drucke und Leinwandbilder zu schaffen, wobei er häufig Schablonen aus der Straßenkunst verwendete. Seine Arbeiten wurden in New York, Los Angeles, London, Paris und anderen Städten ausgestellt. DEUTSCHE VERSION Charles Uzzell-Edwards alias "Pure Evil" (*1968), Marlene Dali, um 2010. Farbserigraphie, 35,9 x 24,5 cm, rechts unten in Blei mit Künstlernamen signiert und Künstlersignet versehen, links unten als Nr. 27 /50 ausgewiesen. - in ausgezeichnetem Zustand - Ikone und Ironie - Die Werke von Pure Evil führen die Street Art mit der Pop Art zusammen, wobei die vermittels Schablonen erzeugte Serialität der Street Art bereits ein Mittel der Pop Art ist. Mit dem Zusammenblenden von Marlene Dietrich und Salvatore Dali schafft der Künstler nicht allein eine 'doppelte Ikone' und fragt damit nach dem Status der Ikonizität, er bricht das Ikonenhafte zugleich, indem er die Geste Marcel Duchamps wiederholt, der der Ikone 'Mona Lisa' einen Schnurrbart verliehen hat. für Künstler Charles Uzzell-Edwards alias 'Pure Evil' zog nach einem Designstudium 1990 von London nach Kalifornien, wo er über zehn Jahre lang elektronische Musik produzierte und Kleidung entwarf. Von der Graffiti-Szene der Westküste inspiriert, kehrte er nach London zurück und betätigte sich als Street Artist. Sein einprägsames Signet war ein Vampirhase mit Reißzähnen. Später begann er Druckgrafiken und Leinwandbilder zu schaffen, bei denen oftmals Schablonen der Street Art zum Einsatz kommen. Seine Werke wurden in New York, Los Angeles, London, Paris und anderen Orten ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Pure Evil (1968, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 2010
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2438216505292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
John F. K.'s Nightmare / - Zu einer Ikone geronnen -
Von Pure Evil
Charles Uzzell-Edwards alias 'Pure Evil' (*1968), John F. K.'s Nightmare, ca. 2010. Farbserigrafie, 35,4 x 25 cm, rechts unten mit Bleistift signiert mit Künstlername und Künstlersig...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Unter der Maske des venezianischen Mädchens / - Monstrous Reality -
Von Reiner Schwarz
Reiner Schwarz (*1940 Hirschberg), Unter der Maske des venezianischen Mädchens, 1968. Lithographie, 30 cm x 24 (Darstellung), 59 cm x 42 cm (Blattgröße), rechts unten mit Bleistift s...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Die Dame mit dem Hund / - Wie der Meister, also der Hund -
Von Reiner Schwarz
Reiner Schwarz (*1940 Hirschberg), Die Frau mit dem Hund, 1971. Lithographie, 33 cm x 26 (Darstellung), 59 cm x 42 cm (Blattgröße), rechts unten mit Bleistift signiert "R.[ein] Schwa...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Kleines Maus / - Hypertropische filigrane -
Von Reiner Schwarz
Reiner Schwarz (*1940 Hirschberg), Kleine Maus, 1968. Lithographie, 30 cm x 21 (Blattgröße), rechts unten mit Bleistift signiert "R.[einer] Schwarz", datiert "[19]68", rechts unten a...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Farblithographie für Derrière le Miroir Nr. 203 I / - Reale Imagination -
Von Joan Miró
Joan Miro (1893 Barcelona - 1983 Palma), Farblithographie für Derrière le Miroir Nr. 203 I, 1973. Gedruckt von Arte Adrien Maeght und veröffentlicht von Maeght Editeur, Paris, 38 cm ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier

Figurative Komposition / - Ausdrucksstarke Zeichen -
Max Neumann (* 1949 Saarbrücken) und Eta Bender (*1948 Heidelberg), Figurative Komposition, um 1970. Mischtechnik auf Pauspapier, auf dünnes Trägerpapier aufgezogen, 29,6 cm x 21 cm,...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Marilyn", Pop-Art-Lithographie von Erró
Von Erró
Künstler: Gudmundur Erro, Isländer (1932 - ) Titel: Marilyn Jahr: 2005 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 180 Bildgröße: 17,5 x 24 Zoll Größe: 23 x ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

PURE Evil -ARTHUR MILLER'S MARILYN MONROE Street Urban Pop Graffiti Hollywood UK
Von Pure Evil
DAS REINE BÖSE - ARTHUR MILLER'S NIGHTMARE (HIMMELBLAU) Datum der Gründung: 2022 Medium: Siebdruck auf Fedrigoni-Papier Auflage: 100 Größe: 85 x 70 cm Zustand: In neuwertigem Zustand...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Made to Order Love (Marlene Dietrich) – Der blaue Engel, Siebdruck von Rotella
Von Mimmo Rotella
Künstler: Mimmo Rotella, Italiener (1918 - 2006) Titel: Liebe auf Bestellung (Marlene Dietrich) - Der Blaue Engel Jahr: 2004 Medium: Serigraphie mit Collage, mit Bleistift signiert u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Marilyn - Zeitgenössischer figurativer Druck, Pop-Kultur, Pop-Art, polnische Künstlerin
*** Bitte beachten Sie: Bilder von Druck in Rahmen sind nur eine Visualisierung. Das Kunstwerk wird ungerahmt verkauft DANUTA DĄBROWSKA-SIEMASZKIEWICZ Malerin und Grafikerin. Ihre A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

""Marilyn Monroe", Pop-Art-Druck von Err
Von Erró
Künstler: Gudmundur Erro, Isländer (1932 - ) Titel: Marilyn Monroe Jahr: 2006 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 120 Bildgröße: 27 x 34 Zoll Größe: ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Greta Garbo, Pop-Art-Porträt von Rupert Jasen Smith
Von Rupert Jasen Smith
Künstler: Rupert Jasen Smith, Amerikaner (1953 - 1989) Titel: Greta Garbo Jahr: 1988 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Ausgabe: AP 12/15 Größe: 43 x 34 Zoll (1...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck