Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Reginald Marsh
Opera Box

1936

Angaben zum Objekt

Reginald Marsh (1898-1954):: Opera Box:: 1936:: Kupferstich:: signiert:: nummeriert und mit Bleistift vermerkt (Zustand II 4/5:: "to Dolsy and Eddie"); einer von nur 11 Abzügen. Referenz: Sasowsky 162:: zweiter von drei Zuständen. In sehr gutem Zustand:: mit breitem Rand (in der Abbildung nicht gezeigt:: und auch etwas ungleichmäßig:: da vom Künstler beschnitten):: 7 x 5:: das Blatt 9 3/4 x 7 1/4 Zoll:: Archivmontage. Ein hervorragender schwarzer Abdruck dieses sehr seltenen Blattes. Von diesem Blatt wurden nur fünf Abzüge in diesem Zustand gemacht (einer vom ersten und fünf vom dritten Zustand; insgesamt elf). Der Entwurf war im ersten Zustand im Wesentlichen vollständig:: im zweiten Zustand wurden einige Schatten hinter den Köpfen der Männer hinzugefügt:: und für den dritten Zustand wurden nur geringfügige Ergänzungen vorgenommen. Marsh beabsichtigte möglicherweise eine größere Auflage (von 40 Stück laut seinem Notizbuch):: aber wie bei praktisch allen seinen Drucken war die tatsächlich gedruckte Zahl - von Marsh persönlich - weit geringer als die beabsichtigte Auflage. Dieser Abdruck wurde von Marsh nach dem Abdruck gedruckt:: der sich heute in der New York Public Library befindet:: in der die Sammlung seiner Frau aufbewahrt wird. Opera Box wurde auf dem Höhepunkt der Großen Depression hergestellt; man vermutet:: dass Marsh - obwohl er in Yale studiert hatte - damit eine Aussage über die Verteilung des Leids zu dieser Zeit machen wollte. Marsh hatte nicht nur die Acht - die Amerikaner Henri:: Sloan:: Glackens und andere - studiert:: sondern war auch mit den Werken der europäischen Meister der Renaissance und des Barocks sowie mit Druckern wie Daumier und Hogarth vertraut und verehrte sie. Die Prägnanz dieser Porträts wird durch die Prägnanz der Methode:: die er in diesem Druck anwendet:: unterstrichen - die Gravur - eine schwierige Technik:: die jedoch perfekt für das Modell dieses Gruppenporträts geeignet ist.
  • Schöpfer*in:
    Reginald Marsh (1898-1954, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1936
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU51531489473

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vraic St. Malo, Vraic
Von Edmund Blampied
Edmund Blampied (1886-1966), Loading Vraic St. Malo, Kaltnadel, um 1926, rechts unten mit Bleistift signiert und links unten nummeriert 50/100. Referenz: Appleby 122. In sehr gutem Z...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Die Corrida aus der Zeit der Corrida
Von Hermine David
Hermine David (1886-1970) La Corrida, Radierung und Kaltnadel, 1929, signiert und nummeriert (20/100) mit Bleistift (Inventaire Bibliotheque Nationale de France #22). Aus Trois Pla...
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Boxing- Match
Von Hermine David
Hermine David, Kaltnadelradierung und Gravur, Boxkampf, um 1927, signiert und nummeriert mit Bleistift im unteren Rand. Referenz: Jean Adhemar, Inventaire Bibliotheque Nationale #12....
Kategorie

1920er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung

Die Frau des Ziegenhirten
Von George Biddle
George Biddle (1885-1973), Goat Herder's Wife, 1928, Lithografie, rechts unten mit Bleistift signiert und links unten im Rand mit Bleistift betitelt und nummeriert (64/100) [mit der ...
Kategorie

1920er, Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Dimanche en Bretagne
Von Jean-Emile Laboureur
Jean-Emile Laboureur (1877-1943), Dimanche en Bretagne, Radierung, 1939, links unten mit Bleistift signiert und rechts unten mit "ep d'artite" bezeichnet. Referenz: Laboureur 543, zw...
Kategorie

1930er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Drury-Lane
Von James Abbott McNeill Whistler
James Abbott McNeill Whistler (1834-1903), DRURY LANE, Radierung, 1880-81, mit dem Schmetterling signiert und mit Bleistift bezeichnet [auch mit dem Schmetterling oben rechts in der...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Young woman in periodischem Kostüm aus St. Gallen, Schweiz, Gravur 9x14 cm
Arbeit auf Papier Abmessungen des "Passepartout"-Rahmens 19.9 x 14.8 cm
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

The tower of the island, Geneva 1850 by Louis Rey - Kupferstich 44x30 cm
Von Louis Rey .
Arbeit auf Papier
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Gravur

Garten mit Henry
Von Peter Milton
Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "GARDEN WITH HENRY" im Jahr 1993. Es ist signiert, betitelt, datiert und mit Bleistift unter dem Bild bezeichnet "153/250...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Gravur

In einer Tavern. Papier, Kupferstich, 21x25 cm
Von Adriaen van Ostade
In einer Taverne. kupferstecher Jan De Visscher (1933-1692) Papier, Gravur, 21x25 cm
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Gravur

Dei Praestitis Signumexaere" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Dei Praestitis Signumexaere" (Gottes Vorsehung Signumexaere), Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten...
Kategorie

1730er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Gravur

Bacchus" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Bacchus", Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten links. Kupferstich von Gabbugiani, nach dem Origina...
Kategorie

1730er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen