Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Renzo Vespignani
Ohne Titel - Lithographie von Renzo Vespignani - 1990

1990

400 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Lithographie auf Magnani-Pescia Papier 310 gr/m2, Papierformat 80cm x 60cm, 62cmx 50cm . Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Werknummer P.A. ; Unterschrift des Künstlers und Datum '90 Renzo Vespignani, geboren als Lorenzo Vespignani (Rom, 19. Februar 1924 - Rom, 26. April 2001), war ein Maler und Graveur. Seine Kunst beschränkte sich nicht nur auf die Malerei, er war auch Illustrator zahlreicher Meisterwerke. Auch seine Arbeit als Bühnenbildner war wichtig: Er arbeitete für "I giorni contati" und "L'omicidio" von Elio Petri, "Maratona di danza" und "Le Bassaridi" von Hans Werner Henze, "I sette peccati capitali" und "La madre" von Bertolt Brecht, "Jenufa" von Leoš Janácek. Als Kupferstecher schuf er mehr als vierhundert Titel in Radierung, Weichlack und Lithografie. Er begann während der Nazi-Besetzung zu malen und versteckte sich bei dem Graveur Lino Bianchi Barriviera, seinem ersten Lehrer. Weitere wichtige Bezugspunkte, die seine künstlerischen Anfänge beeinflussten, waren Alberto Ziveri und Luigi Bartolini, während vor allem in seinen frühen Gemälden der Einfluss von Expressionisten wie George Grosz und Otto Dix deutlich wird. Sein Werk, das zwischen '44 und '48 entstand, beschreibt den Versuch, ein vom Krieg zerstörtes Italien wieder aufleben zu lassen. 1956 gründete er mit anderen Intellektuellen die Zeitschrift Città aperta, die sich mit den Problemen der städtischen Kultur befasste. Zu den ihm nahestehenden Künstlern gehören Giuseppe Zigaina (und die so genannte Portonaccio-Schule) und, nach '63, die Mitglieder der Gruppe Il pro e il contro, die er zusammen mit Ugo Attardi, Fernando Farulli, Ennio Calabria, Piero Guccione und Alberto Gianquinto gründete. Seit 1969 arbeitet Vespignani an großen Bildzyklen, die der Krise der Wohlstandsgesellschaft gewidmet sind: Imbarco per Citera (1969) über die intellektuelle Klasse der 68er; Album di Famiglia (1971), ein polemischer Blick auf sein persönliches Alltagsleben; Tra due guerre (1973-1975), eine unnachgiebige Analyse der Ehrbarkeit und des kleinbürgerlichen Autoritarismus in Italien; Come mosche nel miele (1984), Pier Paolo Pasolini gewidmet. Im Jahr 1983 erhielt er den Auftrag, das Augustbanner des Palio di Siena zu malen, das von der kaiserlichen Contrada della Giraffa gewonnen wurde. Im Jahr 1991 stellte er 124 Werke in Rom aus, darunter den Zyklus Manhattan Transfert[6], eine Kritik am unerträglichen existenziellen Delirium des American Way of Life. Im Jahr 1999 wurde er zum Präsidenten der Accademia Nazionale di San Luca gewählt und zum Großoffizier des Verdienstordens der Italienischen Republik ernannt. Vespignani verstarb am 26. April 2001
  • Schöpfer*in:
    Renzo Vespignani (1924-2001, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.a.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1559861stDibs: LU650316741262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel - Lithographie von Renzo Vespignani - 1988
Von Renzo Vespignani
Lithographie auf Magnani-Pescia Papier 310 gr/m2, Papierformat 58cm x 81cm, 53cmx 73cm . Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Werk Nummer II zweiter Zustand 93/94; Künstler Signatu...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel - Lithographie von Renzo Vespignani - 1992
Von Renzo Vespignani
Lithographie auf Magnani-Pescia Papier 310 gr/m2, Papierformat 60cm x 79cm, 53cmx 70cm . Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Werknummer P.A.; Unterschrift des Künstlers und Datum ...
Kategorie

1990er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel – Lithographie von Romano Parmeggiani – 1980
Von Romano Parmeggiani
Lithographie auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 64cm x 49cm, Arbeitsformat 48cm x 32cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Von der Künstlerin handkoloriert. Der Meister Roma...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel – Lithographie von Romano Parmeggiani – 1980
Von Romano Parmeggiani
Lithographie auf Magnani-Pescia-Papier. Papierformat 64cm x 49cm, Arbeitsformat 48cm x 32cm. Ausgezeichneter Zustand, keine Mängel. Von der Künstlerin handkoloriert. Der Meister Roma...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel - Originallithographie von Giuseppe Zigaina - 1970er Jahre
Von Giuseppe Zigaina
Untitled ist eine zeitgenössische Farblithografie des italienischen Künstlers Giuseppe Zigaina aus den 1970er Jahren. Dieser Druck ist unten links mit Bleistift handsigniert. Rechts...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled – Lithographie von Ugo Attardi – 1985
Von Ugo Attardi
Farblithografie, auf Fabriano-Rosaspina-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 53cmx40cm. Ausgezeichneter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, keine Mängel. Ugo Attardi wurde 19...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originallithographie
Von Pierre Alechinsky
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1981 für die Kunstzeitschrift Derriere le Miroir (Ausgabe Nr. 247) und veröffentlicht in Paris von Maeght. Größe: 15 x 22 Zoll (380 x 560 mm)....
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1958 und veröffentlicht in Mailand von Groupe Espace für die sehr seltenen Documenti d'Arte d'Oggi. Größe: 8 3/8 x 12 3/8 Zoll (214 x 315 mm)....
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Lucio Muñoz Martinez Spanischer Künstler Original Hand Signiert Gravur 1983
Lucio Muñoz Martinez (Spanien, 1929-1998) Discurso para navegantes I", 1983 Gravur auf Papier 18,2 x 13 Zoll (46 x 33 cm) ID: MUÑ1114-011-007 Vom Autor handsigniert
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Gravur, Siebdruck

Originallithographie
Von Josep Guinovart Bertrán
Medium: original lithograph. Printed in 1979 and published in Barcelona by La Poligrafa in an edition of 1000. Size: 10 x 7 1/2 inches (255 x 188 mm). Not signed.
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Spanischer Künstler Hand signiert limitierte Auflage Original-Kunstdruck Lithographie
Robert Llimós (Spanien, 1943) Manhatttttan - 1", 1977 Lithographie auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) Ungerahmt ID: LLI1343-001-000 Vom Autor handsigniert
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Manuel Rivera, spanischer Künstler, Original, handsignierter Kupferstich, 1990 n1
Manuel Rivera (Spanien, 1927-1995) Tela metálica en color", 1990 Gravur auf Papier 23,7 x 19,7 Zoll (60 x 50 cm) Auflage von 20 Stück ID: RIV1303-001-020 Vom Autor handsigniert
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Gravur, Siebdruck