Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Richard Diebenkorn
„“Porträt von Phyllis #22“ aus der Serie „41 Radierungen und Kaltnadelradierungen““

1965

4.121,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Richard Diebenkorn (Amerikaner, 22. April 1922 - 30. März 1993) wird mit dem abstrakten Expressionismus und der figurativen Bewegung der Bay Area in den 1950er und 1960er Jahren in Verbindung gebracht. Dieses Werk mit dem Titel "Portrait of Phyllis #22" aus der Serie "41 Etchings and Drypoints" ist eine Original-Hartgrundradierung auf B.F.K. Rives-Papier. Handsigniert und vom Künstler mit Bleistift als A.P (Artist Proof) bezeichnet. Das Kunstwerk wurde 1964 geschaffen und von Crown Point Press, San Francisco, in einer kleinen Auflage von nur 25 Exemplaren plus einigen A.P. gedruckt von Kathan Brown bei Crown Point Press, San Francisco, veröffentlicht. Die Bildgröße (Plattenmarkierung) ist 8 x 6,15 Zoll, die Blattgröße ist 18,15 x 15,25 Zoll, die gerahmte Größe beträgt 24,5 x 21,5 Zoll. Es ist wunderschön in einem goldenen Holzrahmen gerahmt, mit goldfarbener Fase und Stoffmattierung. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Über das Kunstwerk. 1965 begann Richard Diebenkorn mit der Arbeit an seiner viel beachteten Ocean Park-Serie, einer Serie von über hundert figurativen Radierungen, darunter häusliche Interieurs, Porträts seiner Frau, Tischstillleben, Akte und Landschaften der San Francisco Bay Area. 1965 wurden einundvierzig dieser Drucke von der Künstlerin ausgewählt und von Crown Point Press, Berkeley, veröffentlicht. Unter dem Titel 41 Radierungen Kaltnadelradierungen, die Auflage von fünfundzwanzig Exemplaren besteht aus dreizehn gebundenen Büchern und zwölf Mappen. Diese Auswahl gegenständlicher Bilder, typische Themen von Diebenkorns Malerei dieser Zeit und sehr einflussreich für das, was als Bay Area Figuration bekannt wurde, wird in Richard Diebenkorn: Das "41 Radierungen Drypoints" Portfolio. Das Portfolio stammt aus der Sammlung der Sheldon Memorial Art Gallery und wurde der Galerie von Elinor Poindexter gestiftet. Richard Diebenkorn: "41 Etchings Drypoints suite" ist in mehreren Museen zu sehen, darunter: Katonah Museum of Art, Katonah, NY, Richard Diebenkorn Drucke, 25. Juli - 3. Oktober 2004 Stanford Museum 87/05/05 - 87/08/15 Scottsdale Museum of Contemporary Art, Scottsdale, AZ, Die elegante Linie: Richard Diebenkorns frühe Radierungen und Kaltnadelradierungen, 3. November 2004 - 30. Januar 2005 Santa Barbara Museum of Art, Santa Barbara, CA, American Printmaking Renaissance, 1965 - 1995: Selections from the Anderson Collection, 13. Februar - 11. April 1999. Museum für Moderne Kunst, San Francisco Witney-Museum, New York Über den Künstler Diebenkorn war einer der bedeutendsten amerikanischen Maler der Nachkriegszeit, dessen lyrische Abstraktionen das flirrende Licht und die Weite Kaliforniens beschwören, wo er praktisch sein ganzes Leben verbrachte. Mitte der 1950er Jahre war Diebenkorn zu einem wichtigen figurativen Maler geworden, dessen Stil eine Brücke zwischen Henri Matisse und dem abstrakten Expressionismus schlug. Diebenkorn, Elmer Bischoff, Henry Villierme, David Park, James Weeks und andere beteiligten sich an einer Renaissance der figurativen Malerei, die als Bay Area Figurative Movement bezeichnet wird. Er wurde in Stanford und an der California School of Fine Arts in San Francisco ausgebildet, die heute als San Francisco Art Institute bekannt ist.
  • Schöpfer*in:
    Richard Diebenkorn (1922-1993, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: dieb/port/phy/#221stDibs: LU66637321552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Selbstporträt III.
Von Pia Stern
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Self Portrait III" 1994 ist ein Original-Farbmonoprint auf Papier der bekannten amerikanischen Künstlerin Pia Stern, geb. 1953. Es ist vom Künstler mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monoprint

Woman in a Chair
Dieses Kunstwerk "Woman in a Chair 1937" ist ein Aquarell auf dünnem Papier des bekannten kalifornischen (deutsch/amerikanischen) Künstlers Ernst Stolz, 1901-1989. Es ist unterzeichn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Z...

Materialien

Wasserfarbe

Kaltnadelradierung Lambda I
Von Ron Davis
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Drypoint Lambda I" 1980 ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Ronald Davis, geb. 1937. Es ist vom Künstler mit Bleistift h...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Kaltnadelradierung Lambda II
Von Ron Davis
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Drypoint Lambda II" 1980 ist eine Originalradierung des bekannten amerikanischen Künstlers Ronald Davis, geb. 1937. Es ist vom Künstler mit Bleistift ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Frau sitzend
Dieses Kunstwerk "Sitzende Frau" 1941 ist ein Aquarell auf Papier des bekannten kalifornischen (deutsch/amerikanischen) Künstlers Ernst Stolz, 1901-1989. Es ist in der rechten untere...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Aktzeichnung...

Materialien

Wasserfarbe

Monotypie „“Diagramme“ mit Collage
Von Inez Storer
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Diagrams" 1982 ist eine farbige Monotypie mit Collage auf Chine colle Papier der bekannten amerikanischen Künstlerin Inez Storer, geb. 1933. Es ist in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

Das könnte Ihnen auch gefallen

#23 von 41 Radierungen mit Kaltnadelradierung
Von Richard Diebenkorn
Auflage von 20 Stück
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

#24 (Phyllis sitzt in einem Rattanstuhl) aus 41 Radierungen mit Kaltnadelradierungen
Von Richard Diebenkorn
Weichgrund-Radierung signiert und datiert mit Bleistift: RD 65 nummeriert aus einer Auflage von 25 Stück
Kategorie

1960er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt einer Frau – Kaltnadelradierung von Mino Maccari – 1929
Von Mino Maccari
Portrait of Woman 1929 ist eine originale Kaltnadelradierung von Mino Maccari (1929). Das Kunstwerk ist bis auf das abgenutzte Papier an den Rändern in gutem Zustand. Ref: Kat. Mel...
Kategorie

1920er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung

Gruppe von 4 Lithografien
Von Richard Diebenkorn
Die Gruppe enthält "Ohne Titel #2", "Ohne Titel #4", "Ohne Titel #5" und "Ohne Titel #6". Jeweils gedruckt auf deutschem Hahnemühle-Radierpapier. Ein Exemplar ist mit Bleistift parap...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel, Richard Diebenkorn
Von Richard Diebenkorn
Diese wunderschöne sechsfarbige Original-Lithografie, 1982 auf Arches Cover White Papier gedruckt, wurde von Richard Diebenkorn geschaffen und ist vom Künstler mit Bleistift monogram...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Sitzende Frau in gestreiftem Kleid
Von Richard Diebenkorn
Ein sehr guter Abdruck dieser frühen Lithographie auf Arches. Mit Feder und schwarzer Tinte signiert, datiert und nummeriert 5/100. Gedruckt und herausgegeben von Original Press, San...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie