Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Robert Bechtle
othbrush Variant II

1967

792,04 €

Angaben zum Objekt

Robert Bechtle wurde 1932 in San Francisco geboren und wuchs in Alameda auf. Er studierte Grafikdesign und Malerei am California College of Arts and Crafts in Oakland und erwarb 1954 den BFA und 1958 den MFA. Er begann in den frühen 1960er Jahren ernsthaft zu malen und fand seine eigene Stimme durch einen streng kontrollierten Realismus, der sich von der expressionistischen Malweise der figurativen Kunst der Bay Area unterschied - damals die vorherrschende Ausdrucksform unter seinen lokalen Kollegen und Vorgängern. Bechtle arbeitet mit Fotografien von vertrauten Motiven (z.B. seiner Familie und seinem Zuhause), um präzise Zeitpunkte darzustellen. Die Fotografien lieferten Bechtle die anfängliche Struktur für das Gemälde, die es ihm ermöglichte, während des Malens künstlerische Änderungen an Inhalt und Komposition des Werks vorzunehmen. Trotz ihrer fotografischen Ursprünge geht es auf seinen Leinwänden jedoch ganz klar um Malerei. Unter dem glatten Glanz ihrer Oberflächen verbirgt sich ein strukturiertes Netz aus Strichen und Tupfen, in dem abstrakte Formen auf Kanten treffen und so ein komplexes, vielschichtiges Bild unserer Umwelt ergeben. Seit mehr als vierzig Jahren verfolgt Bechtle einen stillen Realismus, der sich auf die Dinge stützt, die er am besten kennt - Familie, Autos, Häuser, Nachbarschaft - und verwandelt scheinbar gewöhnliche Szenen des amerikanischen Mittelstandslebens in außergewöhnliche Gemälde.
  • Schöpfer*in:
    Robert Bechtle (1932, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 9Preis: 792 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5615948742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel
Von Joel Shapiro
Auflage von 4
Unbenannt
Von Joel Shapiro
Joel Shapiro erhielt 1964 seinen B.A. und 1969 seinen M.A. von der New York University. Seit seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970 war Shapiros Werk Gegenstand von mehr als 16...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Unbenannt
Von Michael Gregory
Michael Gregory wurde 1955 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und erhielt 1980 seinen BFA am San Francisco Art Institute. Gregory, der früher in Bolinas, Kalifornien, lebte und arb...
Kategorie

2010er, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Jaspis
Von Michael Gregory
Michael Gregory lebt und arbeitet in Bolinas, Kalifornien, und ist seit mehreren Jahren von der Untersuchung alter Scheunen und Silos fasziniert. Obwohl er sie nach seinen Vorstellun...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Veridi-Veritate
Von Michael Gregory
Michael Gregory lebt und arbeitet in Bolinas, Kalifornien, und ist seit mehreren Jahren von der Erforschung alter Scheunen und Silos fasziniert. Obwohl er sie nach seinen Vorstellung...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Giro
Von Thomas Eggerer
Thomas Eggerer wurde 1963 in München, Deutschland, geboren und studierte Malerei an der Kunstakademie in München. Mitte der 1990er Jahre arbeitete er zusammen mit seinem Klassenkamer...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Giro
Preis auf Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen

Selbst / - Umkehrung -
Kurt Mühlenhaupt (1921 Klein Ziescht - 2006 Berlin), Ich selbst, ca. 1975. Holzschnitt, 32 cm x 29 cm (Darstellung), 36,5 cm x 32,5 cm (Blattgröße), rechts unten mit Bleistift signie...
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. 1967 in Paris im Atelier von Clot, Bramsen et Georges gedruckt und in einer Auflage von 2500 Exemplaren für "Les Temps Situationistes" (The Situationis...
Kategorie

1960er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

sich selbst III
Von Manuel Ocampo
Farbmonotypie. In seinen Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken nutzt Manuel Ocampo Inkonsistenzen, Widersprüche und Umkehrungen, um das koloniale Erbe zu erkunden. Mit einem einzi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Monotyp

Originallithographie
Von Peter Klasen
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1967 in Paris bei Clot, Bramsen et Georges in einer Auflage von 2500 Exemplaren für "Les Temps Situationistes", eine radikale Zeitschrift mit ...
Kategorie

1960er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1967 in Paris bei Clot, Bramsen et Georges in einer Auflage von 2500 Exemplaren für "Les Temps Situationistes", eine radikale Zeitschrift mit ...
Kategorie

1960er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

SCHWARZES Etuipaar
Von Charles Bragg
Radierung auf Papier. Vom Künstler handsigniert, betitelt und nummeriert. Blattgröße 12 x 15 Zoll. Bildgröße 5,75 x 7,75 Zoll. Auflage: 300 Stück. Das Kunstwerk ist in ausgezeich...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Radierung

SCHWARZES Etuipaar
176 € Verkaufspreis
50 % Rabatt