Objekte ähnlich wie „Angelika's Pets“, Holzstich von Robert Franz Von Neumann
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Robert Franz Von Neumann„Angelika's Pets“, Holzstich von Robert Franz Von Neumann1936
1936
Angaben zum Objekt
"Angelika's Pets" ist ein Original-Holzstich von Robert Franz Von Neumann. Es zeigt eine junge Frau, die an einem Schreibtisch sitzt und an einem Holzstich arbeitet. Zwei große Katzen sitzen in ihrer Nähe und schauen aus einem nahe gelegenen Fenster.
Bild: 6" x 5"
Gerahmt: 13.43" x 12.43"
1888 - 1976 Der im mecklenburgischen Rostock geborene Robert von Neumann war Maler, Lithograf, Graveur, Blockdrucker und Lehrer. Während des Ersten Weltkriegs diente er in der deutschen Armee und studierte danach von 1910 bis 1914 Kunst an der Kunstgewerbeschule in Rostock und anschließend an der Königlichen Akademie und dem Kunstgewerbemuseum in Berlin. Er studierte auch bei den Malern Hans Hofmann, Emile Topler und Frans Burke. Im Jahr 1926 kam von Neumann nach Amerika und beschloss, sich in Wisconsin niederzulassen, weil ihn die Landschaft an seine deutsche Heimat erinnerte. Als er nach Milwaukee kam, arbeitete er zunächst in einer kommerziellen Druckerei und beim Milwaukee Journal als Mitarbeiter der Kunstabteilung. Im Jahr 1929 begann von Neumann eine 30-jährige Karriere als Kunstlehrer an der Layton School of Art in Milwaukee, bevor er an das Milwaukee State Teachers College wechselte. Er unterrichtete auch an der Ox-Bow Summer School of Painting in Saugatauk, Michigan, und später am Art Institute of Chicago. Robert von Neumann ist vor allem für seine Bilder von robusten, arbeitenden Männern bekannt, die alltäglichen Aufgaben nachgehen, wie dem Ausbessern von Fischernetzen, der Apfelernte oder gemeinsamen Mittag- oder Abendessen. Seine Kunst gehört zur regionalistischen Bewegung in der amerikanischen Kunst, die vor allem für die Kunst von John Stuart Curry, Thomas Hart Benton und Grant Wood bekannt ist. Diese Künstler wollten die alltäglichen Menschen und ihre Beziehung zum Land feiern, und viele ihrer Sujets scheinen auch eine Momentaufnahme des Alltags zu sein, scheinbar banale Momente, die den zugrunde liegenden Geist einer Person in ihrer Umgebung offenbaren. Von Neumanns tiefe Verbundenheit mit der Natur und sein Respekt vor ihr zeigt sich in seinem Gemälde Shanty and Boats on the Shore (1930), das die Küste des Lake Michigan in der Nähe von Milwaukee zeigt. Seine meisterhafte Fähigkeit, die Wirkung des Lichts im Freien mit klaren, leuchtenden Farben und kräftigen Pinselstrichen auf die Leinwand zu übertragen, zeugt von seiner scharfen Beobachtung des Geistes eines Ortes und eines Augenblicks sowie von seiner deutschen Kunstausbildung und seiner akribischen Zeichenkunst. Die Konzentration auf die kleine Hütte und die Boote am Ufer erinnern den Betrachter an die Arbeit der Männer und Frauen, die dort leben, auch wenn man sie nicht sieht. Die leuchtenden Farben der Bootsrümpfe und das gedämpfte Sonnenlicht, das durch die Bäume fällt, vermitteln auch ein Gefühl der Friedlichkeit des Ortes, als ob man das sanfte Brechen der Wellen am Strand und die Schreie der Möwen hören könnte. Dieses Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für von Neumanns Fähigkeit, die Stimmung eines sonnigen Tages am Ufer des Michigansees zu evozieren, sowie für seine Beherrschung von Pinsel und Farbe. Robert von Neumann starb 1976 in West Bend, Wisconsin. Ausgewählte Einzelausstellungen: 1941 Art Institute of Chicago, Illinois 1944 Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia 1960 und 1972 Milwaukee Art Center, Wisconsin (jetzt Milwaukee Art Museum) Die Kunstwerke von Robert von Neumann befinden sich in den folgenden ständigen Sammlungen: West Bend Art Museum, West Bend, WI Wisconsin Union Art Collection, Madison, WI Milwaukee Art Museum, Milwaukee, Wisconsin Library of Congress, Washington, D.C. Bibliotheque Nationale, Paris, Frankreich American Institute of Graphic Arts Fine Arts Museums of San Francisco, Legion of Honor Empfängerin des Wisconsin Visual Artist Lifetime Achievement Award 2007.
- Schöpfer*in:Robert Franz Von Neumann (1888 - 1976)
- Entstehungsjahr:1936
- Maße:Höhe: 34,12 cm (13,43 in)Breite: 31,58 cm (12,43 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 13953g1stDibs: LU60534923661
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
429 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Holzschliff-Stickerei „Jones Island“ von Gerrit Sinclair
Von Gerrit Sinclair
Der Druck 'Jones Island' ist so etwas wie ein Selbstporträt. Auf dem Bild steht ein Künstler vor einer Staffelei, auf der er die Docks und Gebäude an der Küste abbildet. Der Titel de...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Gravur, Holzschnitt
Original-Holzschnitt-Stickerei „Der Kaninchen“ von Clarice George Logan
Von Clarice George Logan
In "The Rabbit" präsentiert die Künstlerin Clarice George Logan aus Wisconsin dem Betrachter eine vielfigurige Szene: Unter einem Holzgerüst kauern vier Kinder auf dem Boden, versamm...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Gravur, Holzschnitt
„“Merry Christmas“, originaler Farbholzschnitt, signiert mit Stempel von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
"Frohe Weihnachten" ist ein Original-Farbholzschnitt auf Papier von Sylvia Spicuzza. Die Künstlerin hat ihre Signatur unten rechts aufgestempelt. Dieses Kunstwerk zeigt die eine ab...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Schwarz-Weiß-Tinte-Schwarz-Weiß-Figuren aus dem 20. Jahrhundert, Musikinstrumente, Holzschnitt, dramatisch
Von Robert Franz Von Neumann
"Kammermusik" ist ein Original-Holzstich von Robert Franz von Neumann. Er zeigt einen Raum voller Männer, die gemeinsam Musik machen. Ein kleines Publikum steht außerhalb ihres Kreis...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
„Monday in Wick Haven“ Original-Druck im Linoleum-Schliff von Howard Thomas
Von Howard Thomas
Auf diesem Bild präsentiert Howard Thomas dem Betrachter ein häusliches Interieur. Das Bild wird von der Figur einer schwarzen Frau dominiert, die ihren Arm auf ein Bügelbrett stützt...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Gravur, Linolschnitt
„Circular Motion“ Originallithographie, signiert von Georges Schreiber
Von Georges Schreiber
Georges Schreiber konzentrierte sich bei dieser Lithografie auf den Nervenkitzel des Zirkus, indem er die kreisförmige Komposition von der zentralen Manege übernahm. Hier vollführen ...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Luke Gwilliam (1911-1989), Kompott und Obst, 1950, Holzschnitt
Luke Gilliam hat eine sehr ungewöhnliche Holzschnitttechnik. Hier dient er zur Aufnahme eines Obsttellers in einer impressionistisch inspirierten Umgebung aus Erdtönen. Es ist eine f...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Holzschnitt
Harry Sternberg, Whitney und ACA, aus My Life in Woodcuts, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Harry Sternberg, Commercial High School aus Mein Leben in Holzschnitten, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Harry Sternberg, Zion-Denkmal, aus „Mein Leben in Holzschnitten“, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Harry Sternberg, Girlfriends, aus My Life in Woodcuts, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Harry Sternberg, (Chasing) Girlfriends, aus My Life in Woodcuts, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt