Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Robert Franz Von Neumann
Schwarz-Weiß-Tinte-Schwarz-Weiß-Figuren aus dem 20. Jahrhundert, Musikinstrumente, Holzschnitt, dramatisch

1937

Angaben zum Objekt

"Kammermusik" ist ein Original-Holzstich von Robert Franz von Neumann. Er zeigt einen Raum voller Männer, die gemeinsam Musik machen. Ein kleines Publikum steht außerhalb ihres Kreises. Bild: 5.5" x 7" Gerahmt: 14" x 15.56" 1888 - 1976 Der im mecklenburgischen Rostock geborene Robert von Neumann war Maler, Lithograf, Graveur, Blockdrucker und Lehrer. Während des Ersten Weltkriegs diente er in der deutschen Armee und studierte danach von 1910 bis 1914 Kunst an der Kunstgewerbeschule in Rostock und anschließend an der Königlichen Akademie und dem Kunstgewerbemuseum in Berlin. Er studierte auch bei den Malern Hans Hofmann, Emile Topler und Frans Burke. Im Jahr 1926 kam von Neumann nach Amerika und beschloss, sich in Wisconsin niederzulassen, weil ihn die Landschaft an seine deutsche Heimat erinnerte. Als er nach Milwaukee kam, arbeitete er zunächst in einer kommerziellen Druckerei und beim Milwaukee Journal als Mitarbeiter der Kunstabteilung. Im Jahr 1929 begann von Neumann eine 30-jährige Karriere als Kunstlehrer an der Layton School of Art in Milwaukee, bevor er an das Milwaukee State Teachers College wechselte, wo er von 1929 bis 1930 tätig war. Er unterrichtete auch an der Ox-Bow Summer School of Painting in Saugatauk, Michigan, und später am Art Institute of Chicago. Robert von Neumann ist vor allem für seine Bilder von robusten, arbeitenden Männern bekannt, die alltäglichen Aufgaben nachgehen, wie dem Ausbessern von Fischernetzen, der Apfelernte oder gemeinsamen Mittag- oder Abendessen. Seine Kunst gehört zur regionalistischen Bewegung in der amerikanischen Kunst, die vor allem durch die Kunst von John Stuart Curry, Thomas Hart Benton und Grant Wood bekannt wurde. Diese Künstler wollten die alltäglichen Menschen und ihre Beziehung zum Land feiern, und viele ihrer Sujets scheinen auch eine Momentaufnahme des Alltags zu sein, scheinbar banale Momente, die den zugrunde liegenden Geist einer Person in ihrer Umgebung offenbaren. Von Neumanns tiefe Verbundenheit mit der Natur und sein Respekt vor ihr zeigt sich in seinem Gemälde Shanty and Boats on the Shore (1930), das die Küste des Lake Michigan in der Nähe von Milwaukee zeigt. Seine meisterhafte Fähigkeit, die Wirkung des Lichts im Freien mit klaren, leuchtenden Farben und kräftigen Pinselstrichen auf die Leinwand zu übertragen, zeugt von seiner scharfen Beobachtung des Geistes eines Ortes und eines Augenblicks sowie von seiner deutschen Kunstausbildung und seiner akribischen Zeichenkunst. Die Konzentration auf die kleine Hütte und die Boote am Ufer erinnern den Betrachter an die Arbeit der Männer und Frauen, die dort leben, auch wenn man sie nicht sieht. Die leuchtenden Farben der Bootsrümpfe und das gedämpfte Sonnenlicht, das durch die Bäume fällt, vermitteln auch ein Gefühl der Ruhe an diesem Ort, als ob man das sanfte Brechen der Wellen am Strand und die Schreie der Möwen hören könnte. Dieses Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für von Neumanns Fähigkeit, die Stimmung eines sonnigen Tages am Ufer des Michigansees zu evozieren, sowie für seine Beherrschung von Pinsel und Farbe. Robert von Neumann starb 1976 in West Bend, Wisconsin. Ausgewählte Ein-Personen-Ausstellungen: 1941 Art Institute of Chicago, Illinois 1944 Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia 1960 und 1972 Milwaukee Art Center, Wisconsin (jetzt Milwaukee Art Museum) Die Kunstwerke von Robert von Neumann befinden sich in den folgenden ständigen Sammlungen: West Bend Art Museum, West Bend, WI Wisconsin Union Art Collection, Madison, WI Milwaukee Art Museum, Milwaukee, Wisconsin Library of Congress, Washington, D.C. Bibliotheque Nationale, Paris, Frankreich American Institute of Graphic Arts Fine Arts Museums of San Francisco, Legion of Honor Empfänger des Wisconsin Visual Artist Lifetime Achievement Award 2007

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Holzschliff-Stickerei „Jones Island“ von Gerrit Sinclair
Von Gerrit Sinclair
Der Druck 'Jones Island' ist so etwas wie ein Selbstporträt. Auf dem Bild steht ein Künstler vor einer Staffelei, auf der er die Docks und Gebäude an der Küste abbildet. Der Titel de...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt

Original-Holzschnitt-Stickerei „Der Kaninchen“ von Clarice George Logan
Von Clarice George Logan
In "The Rabbit" präsentiert die Künstlerin Clarice George Logan aus Wisconsin dem Betrachter eine vielfigurige Szene: Unter einem Holzgerüst kauern vier Kinder auf dem Boden, versamm...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt

„Angelika's Pets“, Holzstich von Robert Franz Von Neumann
Von Robert Franz Von Neumann
"Angelika's Pets" ist ein Original-Holzstich von Robert Franz Von Neumann. Es zeigt eine junge Frau, die an einem Schreibtisch sitzt und an einem Holzstich arbeitet. Zwei große Katze...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„“Merry Christmas“, originaler Farbholzschnitt, signiert mit Stempel von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
"Frohe Weihnachten" ist ein Original-Farbholzschnitt auf Papier von Sylvia Spicuzza. Die Künstlerin hat ihre Signatur unten rechts aufgestempelt. Dieses Kunstwerk zeigt die eine ab...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

„Circular Motion“ Originallithographie, signiert von Georges Schreiber
Von Georges Schreiber
Georges Schreiber konzentrierte sich bei dieser Lithografie auf den Nervenkitzel des Zirkus, indem er die kreisförmige Komposition von der zentralen Manege übernahm. Hier vollführen ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

„Monday in Wick Haven“ Original-Druck im Linoleum-Schliff von Howard Thomas
Von Howard Thomas
Auf diesem Bild präsentiert Howard Thomas dem Betrachter ein häusliches Interieur. Das Bild wird von der Figur einer schwarzen Frau dominiert, die ihren Arm auf ein Bügelbrett stützt...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Linolschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oscar Weissbuchm Westchester Hills (NY), Holzstiche aus der WPA-Ära
Der in New York City geborene Oscar Weissbuch (1904-1948) besuchte die Yale University School of Fine Arts und die Art Students League, NY. Er nahm an dem NYC-WPA-Projekt für Druckgr...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

John E. Billmyer, Flower Piece, WPA-Holzstich
Flower Piece" zeigt, dass der Künstler, John Billmyer, ein sehr versierter Holzschneider ist. Es gibt unzählige Muster und Details, die alle makellos ausgeführt sind. Sie besteht hau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Porträt eines modernen Mannes – Multilayer-Holzschnitt mit Tinte auf Papier
Porträt des Zorns - Mehrschichtiger Holzschnitt mit Tinte auf Papier Kräftiger und gesättigter Farbholzschnitt eines schreienden Mannes von Michael Dow (Amerikaner, 20. Jahrhundert)...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Playhouse
Von Joseph Zirker
In den 1950er Jahren wurden die Holzschnitte immer größer, da sie mit den Gemälden um einen Platz an der Wand konkurrierten. Dieser kalifornische Druck von Joseph Zirker, Playhouse, ...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Selbstporträt-L.B. AET 56
Von Leonard Baskin
Selbstporträt-L.B. AET 56 Farbholzschnitt, gedruckt in Schwarz und Grün, 1978 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Auflage: 150 (97/150) Zustand: Ausgezeichnet Bild: 32 x...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

On the Beach (Coney Island, New York) - 1930er Jahre Grafische Modernität, WPA
Von Lou Barlow
Lou Barlow (Louis Breslow), „On the Beach“ (Coney Island), Holzstich, ca. 1937, Auflage ca. 25. Mit Bleistift signiert und betitelt. Am linken unteren Rand gestempelt „FEDERAL ART PR...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen