Objekte ähnlich wie Indiana, Komposition (Sheehan 78), XXe Siècle (nach)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Indiana, Komposition (Sheehan 78), XXe Siècle (nach)1973
1973
Angaben zum Objekt
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, N° 41, 1973. Herausgegeben und gedruckt unter der Leitung von Gualtieri di San Lazzaro, éditeur, Paris, von Société Internationale d'Art XXe siècle, Paris. Auszug aus dem wissenschaftlichen Artikel "Promoting Original Prints, The Role of Gualtieri di San Lazzaro and XXe Siècle" von Valery Holman, veröffentlicht in PRINT QUARTERLY, XXXIII, 2016, 2, Bis vor kurzem wurde sehr wenig über den italienischen Autor und Kunstverleger Gualtieri di San Lazzaro (1904-75) geschrieben, Dabei hat er 50 Jahre lang über Leben und Werk zeitgenössischer Künstler berichtet, Monografien von außergewöhnlicher Qualität herausgegeben und Originaldrucke moderner Maler und Bildhauer über seine bekannteste Zeitschrift XXe Siècle verbreitet. Obwohl er im Vereinigten Königreich immer noch relativ unbekannt ist, gehört San Lazzaro zu dem halben Dutzend großer Kunstverleger aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, der sich zusammen mit seinem Vorbild Ambroise Vollard (1866-1939) und den Verlegern seiner eigenen Generation, Christian Zervos (1889-1970), Tériade (1889-1983) und Albert Skira (1904-73), in Paris niedergelassen hat, das er zeitlebens als das Zentrum der Kunstwelt betrachtete....XXe Siècle, eine illustrierte Zeitschrift, wurde 1938 ins Leben gerufen und in einer Auflage von etwa 2.000 Exemplaren gedruckt. Jede Ausgabe enthielt sowohl Fotografien als auch vierfarbige Reproduktionen, die ein breites Spektrum visueller Darstellungen abdeckten, von Meisterwerken der westlichen Malerei bis hin zu populären Grafiken aus dem Fernen Osten. Das große Format, das lebendige Design und die enge Verzahnung von Text und Bild fielen sofort ins Auge, aber das innovativste Merkmal, das auf Anregung von Hans Arp (1886-1966) eingeführt wurde, war die Aufnahme von Originaldrucken zeitgenössischer Künstler in jede Ausgabe. XXe Siècle richtet sich nicht nur an Sammler, sondern soll auch ein breiteres internationales Publikum mit zeitgenössischer Malerei und Bildhauerei bekannt machen, und zwar durch hochwertige Farbreproduktionen und die Unmittelbarkeit von Originaldrucken. Preislich vergleichbar mit den Cahiers d'Art, waren die ersten Ausgaben von XXe Siècle schnell vergriffen. Während San Lazzaros eigene ästhetische Vorlieben zur lyrischen Abstraktion tendierten, stellte er klar, dass XXe Siècle überparteilich war [die Veröffentlichung wurde während des Zweiten Weltkriegs eingestellt]. .... 1951 startete San Lazzaro XXe Siècle neu mit Themen, die auf MATERIALEN basierten oder sich auf ein aktuelles Thema in der bildenden Kunst, insbesondere in Europa, konzentrierten: Konzepte des Raums, der Materie, der Monochromie, des Markierens und des Zeichens". Denn während sich San Laz-zaro ursprünglich auf Pariser Maler und Bildhauer konzentriert hatte, wollte er ein internationales Netzwerk schaffen, um die Werke französischer Künstler in Italien und italienischer Künstler in Frankreich bekannt zu machen und diese bilaterale Achse später auf die englischsprachige Welt auszudehnen. Die Künstler, die in Nr. I mit einem Originaldruck vertreten sind, waren alle vor allem als Bildhauer bekannt: Arp, Laurens, Henry Moore (1898-186) und Marino Marini. San Lazzaro wollte den Lesern nicht nur die ganze Bandbreite des Schaffens eines Künstlers vor Augen führen, sondern auch zur Herstellung von Druckgrafiken anregen, eine Anregung, die zum Beispiel von Magnelli.... sehr geschätzt wurde Aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands verlor San Lazzaro 1968 die Kontrolle über XXe Siècle an Léon Amiel, einen Drucker und Verleger, der ihn finanziell unterstützte und beim Vertrieb in Amerika half." Die thematischen Ausgaben wurden eingestellt und durch ein "Panorama" des Jahres ersetzt, aber San Lazzaro war weiterhin als Verleger von Büchern und Alben mit Grafiken tätig..... Kurz nach seinem Tod war San Lazzaro selbst Gegenstand zweier Ausstellungen: Die Ausstellung "Omaggio a XXe Siècle" im Dezember 1974 in Mailand stellte das grafische Werk der Künstler in den Mittelpunkt, die ihm in seinem späten Leben am nächsten standen, während die Ausstellung "San Laz-zaro et ses Amis" 1975 im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris Werke all derer zeigte, die er mehr als 50 Jahre lang gefördert hatte: Arp, Calder (1898-1976), Capogrossi, Chagall, Sonia Delau-nay, Dubuffet, Estève, Lucio Fontana (1899-1968), Gili-oli (1911-77), Magnelli, Marini, Miró, Moore und Poliakoff. Einer seiner engsten Mitarbeiter sah in dieser Ausstellung ein indirektes Porträt von San Lazzaro, einem vielschichtigen Menschen, dessen Bescheidenheit und Zurückhaltung sein unermüdliches Bestreben verbarg, die internationale Wertschätzung für zeitgenössische Kunst zu erhöhen und dem lesenden Publikum die Entstehung dieser Kunst durch das Medium der Druckschrift näher zu bringen.
ROBERT INDIANA (1928-2018) Indianas Werk hat sich zu kantigen grafischen Bildern von Wörtern, Logos und typografischen Formen entwickelt, die ihm den Ruf eines der führenden zeitgenössischen Künstler des Landes eingebracht haben. Er ist dafür bekannt, dass er öffentliche Zeichen und Symbole mit veränderter Beschriftung verwendet, um starke und herausfordernde visuelle Aussagen zu machen. In seinen Gemälden und Konstruktionen hat er so grundlegenden Wörtern wie "Essen", "Sterben" und "Liebe" eine neue Bedeutung verliehen. Durch die Verwendung von fettgedruckten Blockbuchstaben in leuchtenden Farben hat er seine Betrachter dazu verleitet, das Alltägliche aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Ein Indiz für seinen Erfolg war das Erscheinen seines ungemein populären mehrfarbigen "Love" auf einer Briefmarke der Vereinigten Staaten im Jahr 1973.
- Entstehungsjahr:1973
- Maße:Höhe: 33,98 cm (13,375 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:Robert Indiana (1928 - 2018, Amerikanisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Auburn Hills, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU1465215133772
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
1.081 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Auburn Hills, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRosenquist, Komposition, XXe Siècle (nach)
Von James Rosenquist
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, N° 44, 1975. Herausgegeben und gedr...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Bacon, Porträt von George Dyer mit Blick auf die blinde Corde, Derrière le miroir (nach)
Von Francis Bacon
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 162. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Pari...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
1.036 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Léger, Nature morte, Derrière le miroir (nach)
Von Fernand Léger
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 79-80-81, 1955. Herausgegeben von...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
716 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Marini, Komposition, XXe Siècle (nach)
Von Marino Marini
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, Bd. Nr. 5, 1955. Herausgegeben und gedruckt unter...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Manessier, Croquis, XXe Siècle (nach)
Von Alfred Manessier
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, Bd. Nr. 20, 1962. Herausgegeben und gedruckt unte...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Dubuffet, Jardin de quitte vite, XXe Siècle (nach)
Von Jean Dubuffet
Lithographie auf Velinpapier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, XXe Siècle, Bd. Nr. 8, 1957. Herausgegeben und gedruckt unter...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
796 $ Angebotspreis
38 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Poster: James Rosenquist im Cleveland Center for Contemporary Art 1968-1983
Von James Rosenquist
James Rosenquist
Cleveland Center für zeitgenössische Kunst 1968-1983
Offsetlithografie-Poster auf weißem Velinpapier
Platte (gedruckte) Unterschrift
Limitierte Auflage von 500 Stück...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Großer Bus von Allen Jones - klassische britische Pop-Art der 1960er Jahre in leuchtenden Primärfarben
Von Allen Jones
Diese großformatige Lithografie von Allen Jones ist in überschwänglichen Primärfarben gedruckt. Ein Streifen aus leuchtend roten Pinselstrichen stellt die Seite eines Busses dar. Obe...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Views of Hotel Well I, aus der Serie Moving Focus
Von David Hockney
Ansichten von Hotel Well I, aus der Reihe Moving Focus (T. 280; DH. 67). Farblithografie auf handgeschöpftem TGL-Papier. Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Original-K...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Tumbleweed, James Rosenquist
Von James Rosenquist
Lithographie auf schwarzem Fabriano-Papier. Vom Künstler signiert und unten rechts mit Bleistift datiert 1970; unten links mit Bleistift nummeriert 59/68. Dieses elektrisch blaue Bil...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Instant Nutriment #4, 1969 – Moderner Pop-Art- Psychedelischer Druck
Von Peter Max
Instant Nutriment #4, 1969 - Moderner psychedelischer Pop-Art-Druck
Ein alter psychedelischer Druck, Instant Nutriment #4, 1969 von Peter Max (Deutscher, geb. 1937). Ungerahmt. Wir...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
Ben Turpin Kamee - Vintage Pop-Art 1960er Jahre Psychedelic Figurative Druck
Von Peter Max
Ben Turpin Cameo - Vintage Pop-Art 1960er Jahre Psychedelic figurativen Druck
Kühnes und helles Vintage-Plakat aus den 1960er Jahren von Ben Turpin Cameo #3 von Peter Max (deutsch,...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie