Objekte ähnlich wie Der Bücherliebhaber - Original-Lithographie, signiert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Ronald SearleDer Bücherliebhaber - Original-Lithographie, signiert1973
1973
250 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ronald SEARLE (1920-2011)
Der Buchliebhaber, 1973
Original-Lithographie
In der Platte signiert
Auf Papier 60 x 45 cm (ca. 23,6 x 17,7 Zoll)
INFORMATION : Lithographie für das Plakat der Ausstellung "Le Cabinet des Estampes" in der Bibliothèque Nationale (B.N.F.), 1973.
Sehr guter Zustand, leichte Handhabungsspuren und kleiner Einriss am Blattrand.
- Schöpfer*in:Ronald Searle (1920 - 2011, Britisch)
- Entstehungsjahr:1973
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 45 cm (17,72 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU464316485852
Ronald Searle
Ronald Searle war ein englischer Künstler und satirischer Cartoonist, Comiczeichner, Bildhauer, Medaillendesigner und Illustrator. Am besten in Erinnerung geblieben ist er vielleicht als Schöpfer der St. Trinian's School und durch seine Collaboration mit Geoffrey Willans bei der Molesworth-Serie. Searle wurde in Cambridge, England, geboren, wo sein Vater als Postbeamter Telefonleitungen reparierte. Er begann im Alter von fünf Jahren zu zeichnen und verließ die Schule (Central School - heute Parkside School) im Alter von 15 Jahren. Er absolvierte eine zweijährige Ausbildung am Cambridge College of Arts and Technology (heute Anglia Ruskin University). Im April 1939, als er erkannte, dass der Krieg unvermeidlich war, brach er sein Kunststudium ab und meldete sich bei den Royal Engineers. Im Januar 1942 war er bei der 287th Field Company, RE in Singapur. Nach einem Monat Kampf in Malaya wurde er zusammen mit seinem Cousin Tom Fordham Searle gefangen genommen, als Singapur an die Japaner fiel. Den Rest des Krieges verbrachte er als Gefangener, zunächst im Changi-Gefängnis und dann im Dschungel am Kwai, wo er an der Siam-Burma Death Railway arbeitete. Searle erkrankte während seiner Inhaftierung, zu der auch zahlreiche Schläge gehörten, an Beriberi und Malaria, und sein Gewicht sank auf weniger als 40 Kilogramm. Er wurde Ende 1945 mit der endgültigen Niederlage der Japaner befreit. Nach dem Krieg war er als Gerichtszeichner bei den Nürnberger Prozessen und später beim Adolf-Eichmann-Prozess (1961) tätig. Er heiratete 1947 die Journalistin Kaye Webb; sie bekamen Zwillinge, Kate und Johnny. Im Jahr 1961 zog Searle nach Paris und verließ seine Familie; die Ehe wurde 1967 geschieden. Später heiratete er Monica Koenig, eine Malerin, Theater- und Schmuckdesignerin. Nach 1975 lebten und arbeiteten Searle und seine Frau in den Bergen der Haute Provence. Searles Frau Monica starb im Juli 2011 und er selbst am 30. Dezember 2011 im Alter von 91 Jahren.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
3.674 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLiteratur: Das Leser – Originallithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008)
Literatur: der Leser, 1974
Original-Lithographie
Vom Künstler mit Bleistift signiert
Nummeriert / 199
Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Zoll)
INFO...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Poet, Young Woman - Lithographie in der Platte signiert (Leda 1960)
Von Amedeo Modigliani
Amedeo MODIGLIANI (1884-1920) (nach)
Der Dichter, junge Frau
Lithographie und Schablone nach einer Zeichnung des Künstlers
In der Platte signiert
Auf Arches Vellum 48 x 36 cm (ca. 1...
Kategorie
1910er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Scientist Studying Orion - Original-Radierung, handsigniert und nummeriert
Von Pierre-Yves Trémois
Pierre-Yves Tremois
Ein Wissenschaftler untersuchte den Orion
Original-Radierung, 1970
Handsigniert vom Künstler
Nummeriert / XXIV Exemplare (Gesamtauflage von 90 + XXIV)
Größe 57 x...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Cat and book – Original-Radierung, handsigniert
Von Mily Possoz
Mily POSSOZ
Katze und Buch
Original-Radierung
Handsigniert mit Bleistift
Limitiert /40 Exemplare
Auf Rives Vellum 20 x 15"
INFORMATIONEN : Trägt den Blindstempel des Herausgebers "...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Radierung
Surrealistische Dame – Original-Radierung, handsigniert und nummeriert
Von Leonor Fini
Léonor FINI (1907-1996)
Surrealistische Dame
Original-Radierung, 1973
Handsigniert mit Bleistift
Nummeriert /275 Exemplare
Auf Arches Vellum im Format 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Zoll)
...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Eating Elephant – Original-Tinte- und Aquarellzeichnung eines Elefanten, signiert
Von Ronald Searle
Ronald SEARLE
Essender Elefant, 1964
Original Tusche- und Farbstiftzeichnung
Signiert unten rechts mit dem Monogramm
Auf schwerem Papier 76 x 56 cm (ca. 30 x 22 Zoll)
Sehr guter Zu...
Kategorie
1970er, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tusche, Buntstift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ronald Searle Tuschezeichnungen „Studien für Dynamene“
Von Ronald Searle
Ronald Searle, CBE HRWS (Brite, 1920 - 2011)
Studien für Dynamene
(Entnommen aus einem Skizzenbuch mit Vorzeichnungen für 'A Phoenix Too Frequent', eine Komödie von Christopher Fry, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Ronald Searle, leicht geflochtene, erste Deluxe-Ausgabe mit Originalzeichnung
AUTOR: SEARLE, Ronald.
TITEL: Leicht angestaubt - aber immer noch begehrenswert Ronald Searles verruchte Welt des Büchersammelns.
HERAUSGEBER: Großbritannien: Souvenir Press, ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Britisch, Bücher
Materialien
Leder
Original Lithographie von Ronald Searle Paris et la Monnaie, 1977
Von Ronald Searle
Diese Original-Lithographie des berühmten britischen Illustrators Ronald Searle aus dem Jahr 1977 mit dem Titel Paris et la Monnaie ist ein seltenes und begehrtes Sammlerstück. Das W...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Ronald Searle, Gemälde für das Buchcover von „Modern Types“
Von Ronald William Searle
Gemälde von Ronald Searle für den Buchumschlag von "Modern Types".
Medium: Aquarell und Tinte
Größe
Ohne Rahmen: 13" hoch x 10" breit
Mit Rahmen: 28" hoch x 21" breit
Ronald Searle,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Gemälde
Remy de Gourmont – Lithographie von A. Rouveyre – frühes 20. Jahrhundert
Von André Rouveyre
Remy de Gourmont ist ein Schwarz-Weiß-Druck von André Rouveyre aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Das Kunstwerk stellt ein Porträt des französischen symbolistischen Dichte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original signiertes Paar St. Trinian-Zeichnungen des britischen Karikaturisten Ronald Searle
Originalpaar der seltenen und ikonischen Tuschezeichnungen für die Serie St. Trinians des britischen Künstlers und satirischen Karikaturisten Ronald Searle, eine signiert.
Die Einze...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte