Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Sadao WatanabeChrist Waschbärfüße von Jüngeren1970
1970
2.400 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Sadao Watanabe (1913 - 1998, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 88,27 cm (34,75 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Der Druck und die Matte sind in sehr gutem Zustand. Der einfache Metallrahmen ist in gutem Zustand mit ein paar leichten Kratzern.
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: PM11202022-11stDibs: LU666311256482
Sadao Watanabe
Der 1913 in Tokio geborene Sadao Watanabe verwendete das Medium kappazuri ("Schablonendruck"), eine Technik, die mit 'katazome' ("Schablonenfärben") verwandt ist. Katazome" soll seinen Ursprung in Okinawa haben (die dortige Methode wurde "bingata" genannt). Das in Japan am häufigsten für den Schablonendruck verwendete Papier heißt "Shibugami" und besteht aus mehreren Lagen "Kozo"-Papier, das mit Kaki-Tannin laminiert ist. Die Platten werden getrocknet und rauchgehärtet, um sie zu verstärken und sie flexibel und wasserfest zu machen. Nachdem der Künstler eine Zeichnung angefertigt hat, wird sie mit einem dünnen Klebstoff auf dem "Shibugami" befestigt. Das Grundmuster wird dann in eine "Schlüsselabdruck"-Schablone (das Äquivalent zum Schlüsselblock im Holzschnitt), die so genannte "Omogata", eingeritzt. Wenn die Farben auch für das endgültige Design verwendet werden sollen, werden manchmal für jede Farbe separate Schablonen geschnitten. Wenn das Schablonenmuster dünne Linien aufweist, können diese mit Seidengaze verstärkt werden, was immer noch einen gleichmäßigen Druck der Farben ermöglicht. In der ersten Phase des Druckvorgangs wird eine Farbstoffresistpaste aufgetragen und getrocknet, um alle Teile des Musters zu bedecken, die vom Muster unbedruckt bleiben sollen. Die Muster und Farben können dann über die Schablone gestrichen werden, wobei nur die Bereiche ohne Resistpaste betroffen sind. In der Regel werden zuerst die helleren Bereiche gedruckt, damit die dunkleren Farben überdruckt werden können. Nachdem alle Farben gedruckt und getrocknet sind, wird die Schablone für den Tastendruck verwendet, um das Tastendesign über alle vorherigen Farben zu drucken. Anschließend wird die Färberpaste abgewaschen (mizumoto", mit Wasser waschen") und das Papier auf einem Holzbrett getrocknet. Watanabe druckte in der Regel auf einem farbigen Untergrund, d. h. er trug zunächst eine Farbe auf das Papier auf. Watanabe, der 1930 christlich getauft wurde, stützt sich bei seinen Entwürfen ausschließlich auf biblische Themen, wobei seine christlichen Geschichten und Figuren durch den Filter traditioneller japanischer Techniken und sogar einiger älterer buddhistischer Figurendrucke interpretiert werden. Die Volkskunstbewegung in Japan begann in den 1930er Jahren als Versuch, verschiedene traditionelle Künste, darunter den Schablonendruck, am Leben zu erhalten. Watanabe war ein frühes Mitglied einer kleinen, aber wichtigen Gruppe von Künstlern, die sich dem Erlernen und Bewahren dieser Künste widmeten. Watanabes emotional bewegende Bibeldrucke sind in der ganzen Welt beliebt und wurden im Vatikan, im Weißen Haus, in Museen und in Privatsammlungen ausgestellt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
841 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Wand 1968, Papier, Linolschnitt, 20,5x28 cm
Von Nikolai Uvarov
Wand
1968, Papier, Linolschnitt, 20,5x28 cm
Der Linolschnitt zeigt einen Jungen, der in einer scheinbar dunklen oder schattigen Umgebung steht. Der Künstler verwendet die Linolschn...
Kategorie
1960er, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
231 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,08 in B 11,03 in T 0,04 in
Russisches episches. 2/10 1966, Papier, Linolschnitt, 23,5x35 cm
Von Nikolai Uvarov
Russisches episches. 2/10
1966, Papier, Linolschnitt, 23,5x35 cm
Der Linolschnitt stellt eine Szene aus der russischen Folklore und Geschichte dar und fängt die Essenz eines russis...
Kategorie
1960er, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
231 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,26 in B 13,78 in T 0,04 in
Treffen. Papier, Linolschnitt, 21x27,5 cm
Von Dainis Rozkalns
Treffen. Papier, Linolschnitt, 21x27,5 cm
Druckgröße 13,5x20 cm Gesamtseitengröße 21x27,5cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen u...
Kategorie
1970er, Volkskunst, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
187 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 10,83 in
Karneval. 1984. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm
Von Dainis Rozkalns
Karneval. 1984. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm
Druckgröße 10x25 cm Gesamtseitengröße 20x34cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen ...
Kategorie
1980er, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
187 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,88 in B 13,39 in
Schneetag. 1984. Papier, Linolschnitt, 25x34 cm
Von Dainis Rozkalns
Schneetag. 1984. Papier, Linolschnitt, 25x34 cm
Druckgröße 14x25,5 cm Gesamtseitengröße 25x34cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlich...
Kategorie
1980er, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
187 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,85 in B 13,39 in
Ruhige See. Papier, Linolschnitt, 26,5x32 cm
Von Dainis Rozkalns
Ruhige See. Papier, Linolschnitt, 26,5x32 cm
Druckgröße 13x20 cm Gesamtseitengröße 26,5x32cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen ...
Kategorie
1970er, Volkskunst, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
187 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,44 in B 12,6 in
Feiern und Singen. 1984. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm
Von Dainis Rozkalns
Fest und Gesang. 1984. Papier, Linolschnitt, 20x34 cm
Druckgröße 10x26 cm Gesamtseitengröße 20x34cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstüm...
Kategorie
1980er, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
187 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,88 in B 13,39 in
Der Leuchtturm. Papier, Linolschnitt, 21x27,5 cm
Von Dainis Rozkalns
Der Leuchtturm. 1963. Papier, Linolschnitt, 21x27,5 cm
Druckgröße 13,5x19,5 cm Gesamtseitengröße 21x27,5cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von v...
Kategorie
1970er, Volkskunst, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
187 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 10,83 in
Fischer. Papier, Linolschnitt, 23x32 cm
Von Dainis Rozkalns
Fischer. Papier, Linolschnitt, 23x32 cm
Druckgröße 13,5x20,5 cm Gesamtseitengröße 23x32cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstümlichen und...
Kategorie
1970er, Volkskunst, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
187 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,06 in B 12,6 in
Schwert und ein Schild. Papier, Linolschnitt, 24x31 cm
Von Dainis Rozkalns
Schwert und Schild. Papier, Linolschnitt, 24x31 cm
Druckgröße 12,5x26 cm Gesamtseitengröße 24x31cm
Dainis Rozkalns (1928 - 2018)
Künstlerin, Grafikerin, Illustratorin von volkstüm...
Kategorie
1970er, Volkskunst, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Linolschnitt
187 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9,45 in B 12,21 in
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSinging in the Bath, Tenakee Springs
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Singing in the Bath, Tenakee Springs" 1996 ist eine Farboffsetlithographie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Rie Mounier Munoz, 1921-...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Steam-Bad aus Aniakholz
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Steam Bath, Aniak" 1995 ist eine Farboffsetlithographie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Rie Mounier Munoz, 1921-2015. Es ist vom Kü...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Altweibersommer in Nantuckett
Von Jane Wooster Scott
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Indian Summer in Nantuckett" ist eine Original-Offsetlithografie auf Velinpapier der amerikanischen Künstlerin Jane Wooster Scott, geboren 1933. Es is...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Feeding the Ravens
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Feeding the Ravens" 1997 ist eine Farboffsetlithographie auf Papier des bekannten amerikanischen Künstlers Rie Mounier Munoz, 1921-2015. Es ist vom K...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Seestern-Geist
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sea Spirit" von 1965 ist ein Original-Steinschnitt auf dünnem Papier des Eskimo-Künstlers Egevadluq (Eegyvudluk) Ragee, 1920-1983. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, betitelt, datiert, beschrieben und nummeriert 20/50. Mit dem Blindstempel des Künstlers in der rechten unteren Ecke. Es ist in ausgezeichnetem Zustand. es hat eine kleine dünne Falte in der Mitte, am Rand des Blattes, kaum sichtbar, siehe Bild #4
Über den Künstler:
Eegyvudluk Ragee war das älteste Kind von Pamiaktok und Sorisolutu, das 1920 in dem kleinen Lager Ikarasak an der Südspitze der Baffininsel geboren wurde.
Wenn Egevadluq nach Kap Dorset (Kinngait) reiste, um Vorräte einzukaufen, kaufte sie Graphitstift und Papier von der West Baffin Eskimo Co-operative. Ihre frühen Arbeiten füllten ganze Papierbögen, fabelwesen, Vogel-Tier-Mensch-Verwandlungen und Bilder aus der Realität - alles willkürlich miteinander vermengt. Mitte der 1960er Jahre verwendete Eegyvudluk Wachsmalstifte oder farbige Filzstifte auf Papier.
Im Jahr 1967 führten die verbesserten Wohnverhältnisse in Cape Dorset dazu, dass die Inuit die meisten Campingplätze aufgaben. Eegyvudluk zog in die Siedlung und erforschte Anfang der 1970er Jahre die Verwendung von Arkryllasuren, auf die sie ihre bekannten Figuren und Vögel zeichnete.
"Ich habe mit dem Zeichnen angefangen, weil ich 'tususkuk' war (wenn ich andere Leute dabei gesehen habe, wollte ich dasselbe tun)... Wenn ich anfange zu zeichnen, habe ich ein Bild im Kopf, aber wenn ich versuche, dieses Bild auf Papier zu bringen, wollen meine Hände nicht das tun, was mein Geist will. Wenn ich das Bild in meinem Kopf habe, kann ich es mit meinen Händen nicht mehr herausholen. Manchmal fällt es mir schwer zu zeichnen, wenn meine Kinder im Haus sind; es fällt mir schwer zu denken, wenn so viel Lärm um mich herum ist. Ich lasse die Kinder nach draußen gehen." Eegyvudluk, Cape Dorset Print Catalogue, 1978.
Ausstellungen
Alaska Eskimo Dolls/Inuit Prints, Provincial Museum of Alberta, gefördert durch den Alaska State Council on the Arts
ART ESKIMO, Galerie de France
Inuit-Kunst, präsentiert von l'Iglou Art Esquimau, Douai in der Galerie Akenaton
Kunst der Inuit: Autour de la Collection de Cape Dorset 1991, präsentiert von l'Iglou Art Esquimau, Douai in Le Colombier
Kunst/Fakten, McMaster Kunstgalerie
Kunst/Fakten, McMaster Kunstgalerie
Kanadisches Eskimo-Kunstfestival, Alaska Methodist University Galleries
Kanadische Eskimo-Lithographien: Dritte Sammlung, präsentiert unter der Schirmherrschaft der Abteilung für kulturelle Angelegenheiten des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten Kanadas
Cape Dorset - A Decade of Eskimo Prints & Recent Sculpture, National Gallery of Canada, in Zusammenarbeit mit dem Canadian Eskimo Art Committee
Cape Dorset Engravings, Ministerium für indianische Angelegenheiten und nördliche Entwicklung, verteilt von der Kunstgalerie von Ontario
Cape Dorset Graphics *60, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *61, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *62, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *64/65, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *66, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *69, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *70, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *72, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *73, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *74, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *75, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *76, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *77, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *78, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *79, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *80, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *81, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Graphics *82, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Print Collection (Druckgraphiker) *60, (jährliche Sammlung)
Cape Dorset Revisited, McMichael Canadian Art Collection
Cape Dorset Revisited - eine Sammlung bisher unveröffentlichter Drucke, ausgestellt in ausgewählten kommerziellen Galerien, organisiert von der West Baffin Eskimo Co-op
Zeitgenössische kanadische Eskimo-Kunst, Gimpel Fils
Zeitgenössische Inuit-Zeichnungen, Muscarelle Museum of Art College of William and Mary
Eegyvudluk Ragee: Acrylarbeiten auf Papier, Galerie Elca London
Fantastische Eskimo-Kunst, Galerie 111, Kunsthochschule, Universität Manitoba
Eskimo-Spiele: Grafik und Skulptur/ Giuochi Eschimesi: grafiche e sculture, National Gallery of Modern Art
Grafische Kunst der Eskimos in Kanada: First Collection, Abteilung für kulturelle Angelegenheiten, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, Kanada
Grafiken aus der UNB-Sammlung, University of New Brunswick
Imaak Takujavut: Wie wir es sehen Gemälde von Cape Dorset, McMichael Canadian Art Collection
Bilder der Inuit: aus der Simon Fraser Collection, Simon Fraser Gallery, Simon Fraser University
Immaginario Inuit Arte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Sonstiges Medium
Dorf Village en Hiver
Dieses Kunstwerk "Village en Hiver" um 1980 ist eine originale Farblithographie der französischen Künstlerin Madeleine (Mady) De La Giraudiere, 1922-2018. Es ist vom Künstler mit Ble...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie