Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Sakti Burman
Contemporary Indian Art Master Lithographie in Farbe Abstrakte Figuren mit Katze

ca. 1960er Jahre

1.297,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zirkusszene mit Katze, Lithographie. (möglicherweise mit Aquarellfarben koloriert. Ich bin mir nicht sicher) Sakti Burman (geboren 1935 in Kalkutta) ist eine zeitgenössische indische Künstlerin indischer Abstammung, die in Frankreich lebt. (Sein Name wurde auch als Shakti, Shakthi und Sakthi geschrieben.) Seine Gemälde sind von kräftigen Farben und mythischen Themen geprägt. Er wuchs im heutigen Bangladesch in Britisch-Indien auf. Seit fünf Jahrzehnten lebt er in Frankreich, unterhält jedoch enge Beziehungen zu Indien, wo er regelmäßig seine Werke ausstellt. Er ist mit der französischen Malerin Maite Delteil verheiratet. Zu seiner erweiterten Familie gehören mehrere bedeutende Künstler: Seine Tochter Maya Burman lebt und arbeitet ebenfalls in Frankreich; seine Nichte Jayasri Burman wurde von ihm inspiriert und ist selbst eine bedeutende Künstlerin, ebenso wie der Ehemann seiner Nichte, Paresh Maity. Er hatte mehrere Ausstellungen seiner Werke in Indien und anderswo und gewann mehrere Preise. Burman ist Maler und Lithograph, seine Kunst hat einen mythischen und phantastischen Inhalt und reiche Farben. Sakti Burman wurde 1935 in Kolkata geboren und studierte am Government College of Arts and Crafts in Kolkata und später an der École Nationale des Beaux Arts in Paris. Burman verwendet Pointillismus und eine Marmorierungstechnik, die durch das Mischen von Öl- und Acrylfarben erreicht wird, um freskenartige Werke auf Papier und Leinwand zu schaffen. Burmans Gemälde haben oft eine surrealistische Anmutung und verweisen auf die Vielfältigkeit von Zeit und Ort. Seine Kunst schöpft in hohem Maße aus der hinduistischen und europäischen Mythologie sowie aus den eigenen Erinnerungen des Künstlers. Seine surrealistisch anmutenden Gemälde sind von Menschen, Tieren und Stadtlandschaften bevölkert, die wie Träume anmuten. Sein prägendes Werk verdankt er vor allem seiner Marmorierungstechnik, die er nach jahrelangem Experimentieren entwickelt hat. Burman reiste 1958 nach Italien und seine Begegnung mit den Fresken von Giotto, Piero della Francesca und Simone Martini inspirierte ihn dazu, deren Monumentalität und Textur in seinen Werken zu übernehmen. Der Künstler hatte seine erste Einzelausstellung 1954 in Kolkata und hat seitdem weltweit ausgestellt, unter anderem in der Galerie des Beaux-Arts, Paris, der Piccadilly Gallery, London, der Galerie Doucet et Coutureau, Paris, der Galleria Nuovo Sagittario, Mailand, und der Galerie Sagar, Zürich. Burman hat an mehreren Ausstellungen teilgenommen, einige der jüngsten sind The Beholder's Share von Jehangir Art Gallery und Art Musings in Mumbai 2016; A Private Universe von Art Alive Gallery in New Delhi 2015; Rituals and Reasons: Invoking the Sensual in Art, Apparao Galleries in Chennai 2014; The Wonder of it All, eine retrospektive Ausstellung der Pundole Art Gallery und der Apparao Galleries in Neu-Delhi, Mumbai, Kolkata und Chennai 2012; Archetype and Enraptured Gaze in der Aicon Gallery in London und New York 2009; Faces of Indian Art organisiert von Art Alive in der Visual Art Gallery, Neu-Delhi; Understanding Oneness in Diversity im Kitab Mahal, Mumbai; An Evening in Paris ...Rome...London in der Gallery Sanskriti, Kolkata; und Resonance, organisiert von Art Musings in der Museum Gallery, Mumbai, alle im Jahr 2007. Burman wurde 1956 mit der Médaille d'Argent au Salon de Montmorency und dem Prix des Étrangers, École des Beaux-Arts, Paris, ausgezeichnet. Sakti Burman lebt und arbeitet in Paris, Frankreich. Ausgewählte Einzelausstellungen 2009 Archetype, Aicon Gallery, London 2009 Encaptured Gaze, Jehangir Art Gallery; Art Musings, Mumbai 2008 Maison de l'Unesco, organisiert von der Unesco, Salles Miro, Paris 2007 Visual Arts Gallery, Indisches Habitat-Zentrum, Neu-Delhi 2006 Visual Arts Gallery, Indian Habitat Centre, New Delhi Pundole Art Gallery 2005 Retrospektive, organisiert von den Apparao-Galerien 2001 Birla Akademie für Kunst und Kultur, Kolkata 1999 Atlantic Gallery, New York organisiert von Apparao Galleries 1997 Kloster der Dame Blanche, La Rochelle Von der Ecole de Paris organisierte Ausstellungen in Tokushima, Miyazaki und Osaka Ausgewählte Gruppenausstellungen 2009 Think Small, Art Alive Gallery, Neu-Delhi 2008 Art Alive, Neu-Delhi 2007 Ein Abend in Paris ...Rom ...London, Gallery Sanskriti, Kolkata 2004 Confluence, organisiert von ArtsIndia, New York 2002 Aspekte der modernen indischen Malerei, New York, organisiert von Saffronart und Pundole Art 2001 Drei Burman, Sakti, Maite und Maya, Art Today, New Delhi 2000 Mappings, die neue Verbindungen zwischen den handwerklichen Kulturen in Indien und Ägypten herstellen, 1999 WIEN Sigmund Freud's Interpretation of Dreams, organisiert vom University Art Museum, New York; Künstler in der Ausstellung: Odilon Redon, Giorgio de Chirico, Marc Chagall, Salvador Dali 1998 Christie's Auktion, Indische zeitgenössische Gemälde, London. Multimedia, Kunst der 1900er Jahre, CIMA Gallery, Kolkata. Harmony Show, Mumbai. Within The Fame, Apparao Galleries, Hongkong 1997 neben Picasso, Chagall und Miro in Tokushima, Myazaki und Osaka, Japan, ausgestellt Chamatkar, The Indian Metaphor, organisiert von CIMA , Kolkata in der Whitleys Art Gallery, London Ausgewählte Ehrungen und Auszeichnungen Silbermedaille im Salon von Montmorency Prix des Etrangers, Ecole des Beaux-Arts, Paris Prix de la ville de l'Isle-Adams Medaille d'or, Salon des Artistes Francais, Grand Palais, Paris Medaille arts, Science et Letters Medaille im Salon von Juvisy Einladung zur Ehrung, Colombes
  • Schöpfer*in:
    Sakti Burman (1935, Indisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1960er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 65,41 cm (25,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213654472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große blaue Donald Saff Surrealistische Pop Art Aquatinta-Radierung mit Baby
Von Donald Saff
Künstler: Donald Saff Titel: Jahr: 1980 Medium: Radierung mit Aquatinta, handsigniert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 30 Zoll x 22,5 Zoll (76,2 cm x 55,88 cm) Bären Verla...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer. Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Italienische surrealistische Aquatinta-Radierung Enrico Baj, Pop-Art mit Aquarellmalerei
Von Enrico Baj
Enrico Baj (1924-2003) Italiener, Druck in limitierter Auflage. Handsigniert und nummeriert in Bleistift aus einer limitierten Auflage von 100 Stück Aquatintaradierung mit zusätzlic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Radierung, Aquatinta

Große mexikanische figurative Expressionist Lithographie Frauen Juan Sebastián BARBERA
Handsigniert und nummeriert 62/75 Rahmen: 38" X 46" Bild: 22" X 30" Juan Sebastián Barberá Durón Plastischer Künstler Cd. de México 1964 Sohn der großen Musikkünstlerin Luisa Durón,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Seltenes israelisches modernistisches figuratives abstraktes Gouache-Gemälde
Von Yosl Bergner
Gemischte Medien, Aquarell und Gouache Bergner, Yosl (Vladimir Jossif) (geb. Wien, 13. Oktober 1920). surrealist, surrealismus. gehört zu der generation von menschen, die aus den la...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Seltene israelische Modernist Judaica Aquarell Malerei Löwe Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer. Löwe auf nackter Figur einer Frau. Bezem wurde 1924 in Essen, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, figurativ, Aquarell auf Papier von moderner Künstler „In Stock“
Von Sakti Burman
Sakti Burman - Ohne Titel Aquarell auf Papier 30 x 20 Zoll Geboren: 1935 Kolkata Ausbildung : 1956 Government College of Arts and Crafts in Kolkata und Ecole Nationale des Beaux Ar...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel, figurativ, Aquarell auf Papier von moderner Künstler „In Stock“
Von Sakti Burman
Sakti Burman - Ohne Titel Aquarell auf Papier 26 x 20 Zoll, 1960 Geboren: 1935 Kolkata Ausbildung : 1956 Government College of Arts and Crafts in Kolkata und Ecole Nationale des Be...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kamdhenu, Figuratives, Aquarell auf Papier des modernen Künstlers „In Stock“
Von Sakti Burman
Sakti Burman - Kamdhenu Aquarell auf Papier 14 x 20 Zoll Geboren: 1935 Kolkata Ausbildung : 1956 Government College of Arts and Crafts in Kolkata und Ecole Nationale des Beaux Arts...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel, figurativ, Aquarell auf Papier von moderner Künstler „In Stock“
Von Sakti Burman
Sakti Burman - Ohne Titel Aquarell auf Papier 26 x 20 Zoll, 1960 Geboren: 1935 Kolkata Ausbildung : 1956 Government College of Arts and Crafts in Kolkata und Ecole Nationale des Be...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zwei Freunde, figurativ, Aquarell auf Papier von moderner Künstler „In Stock“
Von Sakti Burman
Sakti Burman - Zwei Freunde Aquarell auf Papier 26 x 20 Zoll, 1978 ( Gerahmt und geliefert ) Geboren: 1935 Kolkata Ausbildung : 1956 Government College of Arts and Crafts in Kolkat...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zeitgenössischer indischer Künstler ohne Titel, Mixed Media auf Papier, schwarz lackiert, auf Lager
Von Sekhar Kar
Sekhar Kar - Ohne Titel, Mischtechnik auf Papier, 2019 22 x 30 Zoll (ungerahmt) ( UNFRAMED ALLE IN GELIEFERT PREIS ) Stil : Sekhar Kars Gemälde zeigen Männer und Frauen in wirbe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media