Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Sigmar Polke
Preisvergliech (Preisvergleich)

2001

Angaben zum Objekt

Sigmar Polke Preisvergliech (Preisvergleich), 2001 offsetlithografie/Siebdruck auf Karton 39 1/2 x 27 Zoll Auflage von 75 recto mit Tinte signiert, datiert und nummeriert; recto mit Blindstempel der Druckerei Sigmar Polke (1941-2010) war ein Maler, Fotograf und Grafiker, der in den 1960er Jahren zu den Begründern der Bewegung des Kapitalistischen Realismus gehörte. Polke wurde in Olesnica, im heutigen Polen, geboren und zog 1953 nach Willich, Deutschland, wo er eine Lehre als Glasmaler absolvierte. Anschließend studierte er an der Düsseldorfer Kunstakademie und zeigte 1963 in einer Ausstellung, die er zusammen mit seinen Künstlerkollegen Gerhard Richter und Konrad Fischer-Lueg organisierte, die ersten seiner kapitalistisch-realistischen Werke, die eine ironische Antwort auf den Sozialen Realismus und die Pop Art darstellen. Diese frühen Werke, die den Lebensstil und die Konventionen der deutschen Mittelschicht kommentieren, zeigen bereits Polkes charakteristischen Witz und Ironie. Die Werke enthalten alltägliche und massenproduzierte Gegenstände, die mit den billigen Untergründen korrespondieren, auf denen er malt, wie Tapeten oder Stoffen, sowie mit seiner Verwendung von Offsetdrucktechniken. Polke verwendete auch eine Druckraster-Ästhetik, die er als "Raster"-Technik bezeichnete, bei der er vergrößerte Bilder aus Zeitschriften und Zeitungen auf die Leinwand malte und kunsthistorische Motive mit kommerziellen Bildern vermischte. In den 1970er Jahren unternahm Polke zahlreiche Reisen und arbeitete zunehmend mit der Fotografie, wobei die in Pakistan und Afghanistan aufgenommenen Fotos als Ausgangsmaterial für spätere Gemälde dienten. Ab 1977 war Polke Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, eine Position, die er bis 1991 innehatte. In seinen großformatigen, gestischen Gemälden aus den 1980er Jahren arbeitete Polke sowohl mit traditionellen als auch mit ungewöhnlichen Materialien, indem er Chemikalien, Lacke und Mischungen von Pigmenten, Lösungsmitteln und Giften in seinen Werken verwendete. Er stellte seine Werke auf den documenta-Ausstellungen 5, 6 und 7 in Kassel aus und hatte mehrere internationale Retrospektiven.
  • Schöpfer*in:
    Sigmar Polke (1941 - 2010, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 100,33 cm (39,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU326555492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kenny Scharf, Sajippe Kraka Joujesh
Von Kenny Scharf
SAJIPPE KRAKA JOUJESH Jahr: 1998 Medium: Siebdruck Größe: 39 x 46 Zoll (99 x 117 cm) Auflage: 150 Preis: 4.000 $ Kenny Scharf wurde 1958 in Hollywood, Kalifornien, geboren. Der Kün...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Kenny Scharf, Sajippe Kraka Joujesh
Von Kenny Scharf
SAJIPPE KRAKA JOUJESH Jahr: 1998 Medium: Siebdruck Maße: 99 x 117 cm (39 x 46 Zoll) Auflage: 150 Preis: 4.000 $ Kenny Scharf wurde 1958 in Hollywood, Kalifornien, geboren. Der Küns...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Guo Wei, Chambre ave nuage No.3
Von Guo Wei
Chambre ave nuage Nr.3, 2009 24-Farben-Siebdruck Auflage von 200 Stück 35 x 40.5 in. (88.9 x 102.9 cm.) Guo Wei (Chinese, geb. 1960) wurde in Chengdu, China, geboren, wo er heute le...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Brutal wie man einen kühnen Sinn für Ehrfurcht konstruieren kann
Von Alexis Fidetzis
Alexis Fidetzis Wie man auf brutale Weise ein absurdes Gefühl von Stolz konstruiert digitaldruck auf Papier 30 x 150 cm (7 Stück)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Vergoldete Lilie II
Von Carlos Rolón
DIE LILIE VEREDELN II Jahr: 2017 Medium: Archivpigmenttinten auf Crane, Museo Max, 365 g/m2 Kunstdruckpapier Größe: 46 x 35 Zoll (117 x 89 cm) Auflage: 30 Preis: $2.875 Auch in eine...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Vergoldete Lilie I.
Von Carlos Rolón
DIE LILIE VEREDELN I Jahr: 2017 Medium: Archivpigmenttinten auf Crane, Museo Max, 365 g/m2 Kunstdruckpapier Größe: 46 x 35 Zoll (117 x 89 cm) Auflage: 30 Preis: $2.875 Auch in einem...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

Warhol, Chanel (Blau), Chanel-Werbekampagne
Von Andy Warhol
Titel: Chanel Jahr: 1997 Medium: Offsetlithografie auf Archivpapier, aufgezogen auf Leinwand Größe: 29 x 22 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Inschrift: Signiert in der Platte Anmerkungen:...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Leinwand, Versatz

Seltene 1960er Jahre Musee D'Art Moderne de la ville de Paris Limitierte Auflage Offsetdruck
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg Seltenes Plakat des Musee D'Art Moderne de la ville de Paris aus den 1960er Jahren, 1968 Offset-Lithographie Auflage von 500 Stück 27 1/2 × 21 Zoll Ungerahmt, nic...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

David Hockney - 60 Years of Work - Tate Britain Original britisches Pop-Art-Poster
Von David Hockney
David Hockney David Hockney - 60 Jahre Werk - Tate Britain Originalplakat, 2017 Offsetlithografie und Digitaldruck 24 × 16 1/2 Zoll Ungerahmt, unsigniert und nicht nummeriert Begleit...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Digital, Lithografie, Versatz

Original New Year's Eve Central Park 1974-1975 Vintage-Poster, New Year's Eve
Von Richard Bernstein
Original New Year's Eve Central Park 1974-1975 vintage pop-art poster. Ausgezeichneter Zustand, bereit zum Einrahmen. Das Plakat ist nicht mit Leinen kaschiert. Die Bilder zei...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Haring, Future Primeval, Queens Museum of Art, 1990 (nachdem)
Von Keith Haring
Künstler: Keith Haring (1958-1990) (nach) Titel: Zukunft Urzeit Jahr: 1990 Medium: Offsetlithografie auf Velinpapier Größe: 37 x 21 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Anmerkungen: Herausgeg...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Red Grooms Grand Central Terminal (signiert und beschriftet für den berühmten Nachlassverwalter)
Von Red Grooms
Rote Bräutigame Grand Central Terminal (signiert und beschriftet für einen renommierten Rechtsanwalt), 1993 Offsetlithografie-Plakat (signiert und mit einer Markierung für Herbert Na...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen